Fußrastengummis

Diskutiere Fußrastengummis im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Joooo die fand ich am gutesten. Ich weiss, die Mountain Bike Optik ist nicht so der Bringer. Aber die Dinger sind 100%.
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
Joooo die fand ich am gutesten. Ich weiss, die Mountain Bike Optik ist nicht so der Bringer. Aber die Dinger sind 100%.
 
metzger1150

metzger1150

Dabei seit
13.05.2008
Beiträge
585
Ort
Ludwigsau, Nähe Bad Hersfeld
Modell
derzeit nix GS sondern Polaris 800 EFi Touring
Hab die Gummis auch drauf, das ist ne absolut wunderbare Sache! Auf der Straße allemal genug Halt und absolut keinen Verschleiß an den Stiefelsohlen, kann ich nur empfehlen!
 
Roter Oktober

Roter Oktober

Dabei seit
18.04.2008
Beiträge
20.717
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
Gisèle Red R 1200 GS TBRed 09/2011
W

Wogenwolf

Gast
Hallo Andreas,

Danke für den Hinweis. Und den Tipp!! :):)
 
peco-achim

peco-achim

Dabei seit
25.03.2009
Beiträge
975
Ort
Sauerland
Modell
Superduke GT
Mahlzeit,

als GS Frischling habe ich mir natürlich schon die ersten Schotterstrecken im Sauerland ausgesucht.;)

Was mir auffiel, im stehenden Fahrbetrieb sind die Serienrasten
doch ziemlich schmal. Mit der Zeit schmerzen die Tanzfüßchen.:o

Kommt natürlich auch auf die Sohle der Stiefel an.

Aber mal zu meiner Frage:
Gibt es breitere Einsätze, von mir aus auch aus Gummi,
die man an den Serienrasten verbauen kann?
 
Roter Oktober

Roter Oktober

Dabei seit
18.04.2008
Beiträge
20.717
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
Gisèle Red R 1200 GS TBRed 09/2011
Mahlzeit,

als GS Frischling habe ich mir natürlich schon die ersten Schotterstrecken im Sauerland ausgesucht.;)

Was mir auffiel, im stehenden Fahrbetrieb sind die Serienrasten
doch ziemlich schmal. Mit der Zeit schmerzen die Tanzfüßchen.:o

Kommt natürlich auch auf die Sohle der Stiefel an.

Aber mal zu meiner Frage:
Gibt es breitere Einsätze, von mir aus auch aus Gummi,
die man an den Serienrasten verbauen kann?
Moin Achim,

guckst Du hier Beitrag 15 + 24, da wird dich geholfen:D:D:D Alles lesen heißt lösen:D:D:D;)
 
peco-achim

peco-achim

Dabei seit
25.03.2009
Beiträge
975
Ort
Sauerland
Modell
Superduke GT
Also,

ich hab ja jetzt wirklich brav durch gezählt,
aber ausser den drehbaren Stahlklauen kann ich in besagten Beiträgen nix entdecken.

Bitte öffne mir die Augen.:o
 
Roter Oktober

Roter Oktober

Dabei seit
18.04.2008
Beiträge
20.717
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
Gisèle Red R 1200 GS TBRed 09/2011
Also,

ich hab ja jetzt wirklich brav durch gezählt,
aber ausser den drehbaren Stahlklauen kann ich in besagten Beiträgen nix entdecken.

Bitte öffne mir die Augen.:o
Moin Achim,

die Serienrasten rausschmeissen, die anderen einbauen, dann kannste von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang stehend fahren, ohne das was weh tut:D:D:D
 
peco-achim

peco-achim

Dabei seit
25.03.2009
Beiträge
975
Ort
Sauerland
Modell
Superduke GT
Aber mal zu meiner Frage:
Gibt es breitere Einsätze, von mir aus auch aus Gummi,
die man an den Serienrasten verbauen kann?


Alles lesen heißt lösen? :D
 
Roter Oktober

Roter Oktober

Dabei seit
18.04.2008
Beiträge
20.717
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
Gisèle Red R 1200 GS TBRed 09/2011
Aber mal zu meiner Frage:
Gibt es breitere Einsätze, von mir aus auch aus Gummi,
die man an den Serienrasten verbauen kann?


Alles lesen heißt lösen? :D
Nein, gibt es nicht, da kannst Du noch 35 mal fragen, Du mußt schon umrüsten, sonst hätte ich dir auch diesen Tip nicht gegeben.:eek::eek::eek::):);)

gelesen:confused::confused::D, verstanden:cool::cool:, gelöst:):):)
 
Roter Oktober

Roter Oktober

Dabei seit
18.04.2008
Beiträge
20.717
Ort
Freie Hansestadt Bremen
Modell
Gisèle Red R 1200 GS TBRed 09/2011
oder die Trittbretter drauf schrauben! ;)

Moin Roger,

gibt es dafür einen Verlängerungssatz, so das man das vorn und hinten um's Moped bauen kann. Dann könnte doch der Beifahrer während der Fahrt ein biscken putzen und die Scheibe von'n Fliegenschiss befreien.:D:D:D:D Das ist doch die Patentlösung :D:D:D
 
Ham-ger

Ham-ger

Dabei seit
28.10.2006
Beiträge
1.312
Ort
zwischen Amper und 471
Modell
1200 GS
Versucht am besten

den Ballen auf die Fußraste zu stellen und nicht den "ungeschützten" Bereich des Stiefels.
Dadurch erhöht sich auch der Kontakt zum Motorrad (Schenkeldruck)
.....natürlich alles nur im sitzen, gelle.

Ich fahre nun seit drei Jahren mit den BMW Santiago auf gummilosen Fußrasten durch die Gegend und die Schuhsohle ist völlig unbeschadet.

Die Gummis habe ich nach ein paar hundert km raus geschmissen weil ich einfach keinen richtigen Halt beim stehen fahren gefunden habe.
 
peco-achim

peco-achim

Dabei seit
25.03.2009
Beiträge
975
Ort
Sauerland
Modell
Superduke GT
Achim,

aber zeigen die Erfindung:D;);):)

Servus,

knapp 2 1/2 Jahre später und nachdem sich mein Sohn auch ne GS geholt hat, greif ich das Thema nochmal auf.

Einen ersten Entwurf haben wir gerade zusammengebastelt.
Das Gummi ist doppelt so breit wie die Serienraste und geringfügig höher,
so dass man nicht immer mit der Ferse am Kardan rumschrabbelt.

Ich denke mal, pünktlich zum Weihnachtsfest clips ich mir die Teile an meine GS. :D
 

Anhänge

F

Ferdinand ADV

Dabei seit
27.09.2010
Beiträge
497
Ort
66484
Modell
ADV 2012
Fussrasten

Und ich bin dann Dein erster Kunde, wenn Du die auch fuer die ADV bauen kannst...:)

Gruss Ferdi.
 
peco-achim

peco-achim

Dabei seit
25.03.2009
Beiträge
975
Ort
Sauerland
Modell
Superduke GT
Wie? :eek:

Marktlücke getroffen?

Ich dachte Ihr ADV Jungs seid froh wegen der breiten "Zackenrasten"?

Da muß ich mir mal ne ADV leihen und wegen der Befestigung schauen.
Mal sehen ..... ;)
 
Thema:

Fußrastengummis

Fußrastengummis - Ähnliche Themen

  • Fußrastengummis für vordere Rasten ADV

    Fußrastengummis für vordere Rasten ADV: Hallo, hat jemand eine Idee wo ich noch diese Gummi`s her bekomme? Ali oder so ? Das einzigste Angebot hab ich bei Hornig gesehen. Sagt mir...
  • Fußrastengummis für die großen Rasten der Adventure und der Rallye

    Fußrastengummis für die großen Rasten der Adventure und der Rallye: Tach, ich konnte bisher nix finden…gibt es Gummis, die man auf die originalen großen Rasten stecken/anschrauben kann? Hatte ich für meine 701...
  • Erledigt Fußrastengummis für ADV

    Fußrastengummis für ADV: Moin, ich habe meine 1200er ADV TÜ verkauft. Jetzt liegen noch originale Fußrastengummis (Ersatzteilnummer 46717696748)...
  • Erledigt Fußrastengummis 1150GS

    Fußrastengummis 1150GS: Hallo, ich suche Fußrastengummis FAHRER für die 1150GS Grüße Andreas
  • Erledigt Adv. Fußrastengummis

    Adv. Fußrastengummis: Hallo, ich biete Fußrastengummis für die Adv.-Fußrasten incl. Befestigungsmaterial Preisvorstellung 30,-€ + Versand ( Preisanpassung wegen...
  • Adv. Fußrastengummis - Ähnliche Themen

  • Fußrastengummis für vordere Rasten ADV

    Fußrastengummis für vordere Rasten ADV: Hallo, hat jemand eine Idee wo ich noch diese Gummi`s her bekomme? Ali oder so ? Das einzigste Angebot hab ich bei Hornig gesehen. Sagt mir...
  • Fußrastengummis für die großen Rasten der Adventure und der Rallye

    Fußrastengummis für die großen Rasten der Adventure und der Rallye: Tach, ich konnte bisher nix finden…gibt es Gummis, die man auf die originalen großen Rasten stecken/anschrauben kann? Hatte ich für meine 701...
  • Erledigt Fußrastengummis für ADV

    Fußrastengummis für ADV: Moin, ich habe meine 1200er ADV TÜ verkauft. Jetzt liegen noch originale Fußrastengummis (Ersatzteilnummer 46717696748)...
  • Erledigt Fußrastengummis 1150GS

    Fußrastengummis 1150GS: Hallo, ich suche Fußrastengummis FAHRER für die 1150GS Grüße Andreas
  • Erledigt Adv. Fußrastengummis

    Adv. Fußrastengummis: Hallo, ich biete Fußrastengummis für die Adv.-Fußrasten incl. Befestigungsmaterial Preisvorstellung 30,-€ + Versand ( Preisanpassung wegen...
  • Oben