Funktionsunterwäsche sollte in erster Linie passen...
Die Funktionsunterwäsche...immer wieder ein heiss diskutiertes Thema.
Ich persönlich bin ein grosser Fan, trage bei einigen meiner vielen Sportarten Funktionsunterwäsche und habe daher eine durchweg positive Meinung zu dem Thema.
Natürlich gibt es auch immer wieder Menschen, die den Sinn darin nicht sehen können oder wollen. Diese Diskussion wurde aber schon an vielen Stellen geführt, müssen wir hier nicht wieder ausrollen.
Zur aktuellen Diskussion kann ich aus dem eigenen, grossen Erfahrungsschatz noch etwas beitragen:
Funktionsunterwäsche muss in erster Linie passen, das Desing sollte meines Erachtens zweitrangig sein.
Mich persönlich stört das Design meiner Funktionsunterwäsche so gar nicht. Wäre dies ein Problem, müsste ich mir auch Gedanken machen was ich für eine Frisur haben, nachdem ich den Helm abgezogen habe. :-))
Fazit: Wenn schon Funktionswäsche, dann bitte nach Funktion und Passform kaufen. Schön wenn man günstig ein 5er Pack geschossen hat, die Wäsche danach aber am Körper unter Umständen nicht richtig sitzt.
Ist die Kleidung zu eng, spannt es und der Körper überhitzt auch schnell (neben dem mangelnden Komfort). Ist die Kleidung zu weit, kommt der Wind drunter und damit ist die Wäsche auch sinnlos. Welcher Hersteller und wieviel man dafür ausgibt, muss man selber entscheiden bzw. ausprobieren. Ich habe viel ausprobiert und trage unterschiedliche Hersteller / Modelle je nach Verwendung.
Dies einfach mal zur Anreicherung der Diskussion. Wie gesagt, was für einen passt, probiert man am besten selber aus. :-))
Liebe Grüsse aus der Schweiz,
Floppi