Na also das ist doch mal ne Ansage mit der man was Anfangen kann!!!
Super, Danke!!!
Hallo Marco,
ich kann mit der Antwort von Denzel wenig anfangen.
Nicht alles was verboten ist, sieht man sofort. In Baden Württemberg regelt z.B. das Waldgesetz, dass du nicht mit Fahrzeugen auf Feldwegen im Wald fahren darfst, dazu braucht kein Schild aufgestellt sein. Der Bußgeldrahmen ist gar nicht so ohne. In Hessen soll es auch so sein.
Dass in Italien alle Schilder mit irgendeinem Hinweis darunter auf ein Gesetz ernst zu nehmen sind und andere EHER nicht, ist ein alter Hut. wenn ABER das Argument von Denzel richtig wäre, dass alle Schilder ohne Gesetzeshinweis nur von privat zwecks Haftungsausschluß aufgestellt würden, dann wäre es ja nicht verboten, dort zu fahren => man bräuchte auch in Südtirol nicht zu befürchten.
Ich jedenfalls weiß mittlerweile nicht mehr, woran ich in Italien bin. Auf der Westseite des Gardasee sind mir schon Schilder begegnet, auf denen steht sinngemäß, dass ALLE strada bianco, also nichtasphaltierten Wege gesperrt sind - freilich NUR für Motorräder. Mit deinem Lieferwagen kannst den Tramalzo fahren, ist erlaubt.
Ich kann keine verbindliche Auskunft geben, vielleicht weß der etwas:
http://www.mdmot.de/Italien/friaul/digola.htm
So, Tante Google hat geholfen, schau mal hier, es wird dich nicht freuen:
http://gelaendewagen.at/news/news340.php
Wenn du mit diesen Stichworten suchst, findest du noch mehr:
friaul regionalgesetze fahrverbot offroad
In Slowenien schaut es ev. besser aus