Frankreich nie mehr wieder

Diskutiere Frankreich nie mehr wieder im Touren- & Reiseberichte Forum im Bereich Unterwegs; Österreicher ist doch das gleiche. :wink: Gut, dann kam das wohl falsch rüber. Dann nehme ich auch meine Kritik zurück und hoffe, dass Du beim...
ELTORNADO

ELTORNADO

Dabei seit
30.10.2024
Beiträge
193
Hier hast du was komplett falsch verstanden.
Erstens bin ich kein Deutscher und zweitens habe ich mich ja nicht beschwert sondern nachgefragt.
Das hat sich ja jetzt geklärt, dass es nicht so ist.
Und deswegen freue ich mich auf die Grand Alps. :-)
Österreicher ist doch das gleiche. :wink:
Gut, dann kam das wohl falsch rüber. Dann nehme ich auch meine Kritik zurück und hoffe, dass Du beim nächsten Mal bessere Erfahrungen sammeln kannst!
 
apophis68

apophis68

Dabei seit
04.09.2023
Beiträge
95
Ort
SüdOst Österreich
Modell
1250GS
Mein Tipp für eine Westalpen-Tour.
Als Stützpunkt empfehle ich Oulx in Italien. Der Ort liegt verkehrsgünstig direkt an der Grenze zu Frankreich und bietet eine ideale Ausgangslage für ausgedehnte Touren zu den schönsten Hochalpenpässen der Westalpen, etwa zum Col de l’Iseran, Col de la Bonette, Col du Galibier, Lac du Mont Cenis und Lac de Serre-Ponçon.

Der große Vorteil. In Italien lässt es sich deutlich günstiger wohnen & essen und tanken in Frankreich, während man tagsüber die spektakulären französischen Alpen genießt. So kombiniert man das Beste aus beiden Welten, wunderschöne Landschaften und kurvige Traumstraßen in Frankreich mit italienischer Gastfreundschaft und angenehmen Preisen.
Ich habe diese Variante schon mehrfach so gemacht und kann sie jedem Alpenliebhaber nur wärmstens empfehlen.
Wenn du es urig und bezahlbar magst, dann empfehle ich dir Gite le Toet am Lac Cenis.
Vielen Dank.
 
boro

boro

Dabei seit
07.08.2009
Beiträge
4.451
Ort
Ludwigsburg
Modell
R1250GS BJ2019
Das einzige was ich in Frankreich richtig teuer finde, ist das Bier in der Kneipe/Restaurant. Da werden gerne mal 8€ für 0.5l fällig. Ist mir aber im Urlaub scheissegal. :tongue:


Im September 2025 will ich auch für 3 Wochen nach Frankreich, Pyrenäen, Spanien...freue mich schon. :jubel:


Gruß
Jochen
 
Ralf_GSX1400

Ralf_GSX1400

Dabei seit
07.08.2011
Beiträge
1.358
Ort
in der Pfalz
Modell
R1250 GSA 40 Years Edition
Das einzige was ich in Frankreich richtig teuer finde, ist das Bier in der Kneipe/Restaurant. Da werden gerne mal 8€ für 0.5l fällig. Ist mir aber im Urlaub scheissegal. :tongue:


Im September 2025 will ich auch für 3 Wochen nach Frankreich, Pyrenäen, Spanien...freue mich schon. :jubel:


Gruß
Jochen
Haben wir letztes Jahr gemacht und die Picos mit eingebaut.
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
1.754
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS >100tkm
Ebenso sehr guter Tipp ist die Gegend um Barcelonnette und Jausier. Rundherum sind da viele tolle Pässe Bonette, Cayolle, Vars, Izoard, Allos.
Je nachdem wie fahrintensiv du bist, kannst du da super Tagesrundtouren von dort fahren zB bis runter zum Verdon incl Daluis und Chians Schlucht. Oder offroad gefällig? Um die Ecke der Parpaillon, dann gibt’s ne Verbindung vom Bonette zum Cayolle oder in einer geilen Runde über den Agnel, Sempeyre , die Maira-Stura und Lombarde, Bonette zurück 😁👍

oder aber auch hoch zum Galibier oder zum Sommeiler. Da geht viel, geile Gegend. Locker für eine Woche rundherum feinster Mopedtour Stoff
 
Zuletzt bearbeitet:
Ralf_GSX1400

Ralf_GSX1400

Dabei seit
07.08.2011
Beiträge
1.358
Ort
in der Pfalz
Modell
R1250 GSA 40 Years Edition
Brr, scheint ein wenig Frisch zu sein wir wurden dafür häufiger gewaschen.
 
GS-Dirgi

GS-Dirgi

Dabei seit
09.08.2014
Beiträge
1.754
Ort
Rhein-Neckar-Kreis / Baden-Württemberg
Modell
R1200GS >100tkm
Brr, scheint ein wenig Frisch zu sein wir wurden dafür häufiger gewaschen.
Das ist normal. Als wir 21 das letzte Mal dort waren, trafen wir in den Pyrenäen ein Pärchen die meinten, sie hätten drei Anläufe gebraucht bis es mal nicht regnete. Ist halt die Biskaya hinten dran das Regen- und Wetterloch deswegen ist ja da oben auch alles so grün. irgendwoher muss es ja kommen.
 
boro

boro

Dabei seit
07.08.2009
Beiträge
4.451
Ort
Ludwigsburg
Modell
R1250GS BJ2019
👍 machen wir auch im September. Gerade unlängst Isabena als Basis gebucht und dann Rundtour bis rüber Galicien und retour. So in etwa 😃
Anhang anzeigen 769934
Habe mich noch nicht entschieden, aber momentan würde es mich für den spanischen Teil eher in den Süden ziehen. Sprich die geilen Straßen in Richtung Barcelona.
Naja schau mer mal. Ich bin solo unterwegs und werde das alles spontan entscheiden.

Sollte es dort Weltuntergangswetter geben und auf dem Balkan schön sein, geht es auf den Balkan.
Oder wo ganz anders hin. Ich bin flexibel. Hauptsache weg. :cool:


Gruß
Jochen
 
motoqtreiber

motoqtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
429
Modell
R1250GS HP
Und so ganz nebenbeit trifft das ALLES AUCH FUER DIE SCHWEIZ zu, trotz aller Unkenrufe hier.
(drum sind unsere Alpentouren-von-Uebersee nach 25 Jahren immer noch Schweiz-basiert....Rundrum-Rendite-Fuer-Knete ist einfach unschlagbar).

Wer sich auch nur die geringste Muehe macht, seine EIGENEN Gewohnheiten und ueblichen Erwartungen ETWAS zu aendern, wird dann mit traumhaften Strecken (inkl. Schotter!! guck-schluck!) und endlosen anderen Schaetzen reichlich belohnt.

Als lebenslanger Schweiz-Fan bringen mir solche Jammer- Kommentare immer gleichzeitig die Nackenhaare hoch sowie das mitleidige Laecheln ins Gesicht.
Sollte jedoch fuer eigenen Nutzen besser den Mund halten und alles faelschlich Negative so stehen lassen wie's ist.
:bia:
Hallo,
ich hab vor im Sommer in der Schweiz ein paar Pässe und Teile von TET zu fahren. Hat du Tipps für günstige Unterkünfte / Campingplätze / Restaurants, ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Frankreich nie mehr wieder

Frankreich nie mehr wieder - Ähnliche Themen

  • Lasermessung in Frankreich mit Tarnanzug

    Lasermessung in Frankreich mit Tarnanzug: Habe ich gerade in einem Video gesehen. Wusste nicht, das die in Frankreich mittlerweile auch so drauf sind. Da sitzt/liegt einer mit Tarnanzug im...
  • Frankreich im Frühling. Wo kann man das Auto mit Anhänger stehen lassen?

    Frankreich im Frühling. Wo kann man das Auto mit Anhänger stehen lassen?: Hallo zusammen, ich möchte demnächst südlich von Lyon eine mehrwöchige Tour machen. Für die Anreise auf der Autobahn in die Nähe von Lyon würde...
  • Staudurchfahrt für Motorräder in Frankreich legal

    Staudurchfahrt für Motorräder in Frankreich legal: Hallo zusammen, endlich eine gute Nachricht aus unserem Nachbarland Frankreich. Ab dem 11.01.2025 ist das Durchfahren im Stau erlaubt...
  • Frankreich welche Route ist die schönere

    Frankreich welche Route ist die schönere: Hallo, nächtes Jahr wollen wir für ca. 10 Tage nach Frankreich. Grobe Planung wäre Vercors Region, Verdon, Menton und dann die RDGA hoch an den...
  • Ende März mit dem Motorrad nach Südwest Frank Frankreich

    Ende März mit dem Motorrad nach Südwest Frank Frankreich: Archiv Was meint ihr, kann man das Ende März schon machen? Also nach Bordeaux Viele Grüße
  • Ende März mit dem Motorrad nach Südwest Frank Frankreich - Ähnliche Themen

  • Lasermessung in Frankreich mit Tarnanzug

    Lasermessung in Frankreich mit Tarnanzug: Habe ich gerade in einem Video gesehen. Wusste nicht, das die in Frankreich mittlerweile auch so drauf sind. Da sitzt/liegt einer mit Tarnanzug im...
  • Frankreich im Frühling. Wo kann man das Auto mit Anhänger stehen lassen?

    Frankreich im Frühling. Wo kann man das Auto mit Anhänger stehen lassen?: Hallo zusammen, ich möchte demnächst südlich von Lyon eine mehrwöchige Tour machen. Für die Anreise auf der Autobahn in die Nähe von Lyon würde...
  • Staudurchfahrt für Motorräder in Frankreich legal

    Staudurchfahrt für Motorräder in Frankreich legal: Hallo zusammen, endlich eine gute Nachricht aus unserem Nachbarland Frankreich. Ab dem 11.01.2025 ist das Durchfahren im Stau erlaubt...
  • Frankreich welche Route ist die schönere

    Frankreich welche Route ist die schönere: Hallo, nächtes Jahr wollen wir für ca. 10 Tage nach Frankreich. Grobe Planung wäre Vercors Region, Verdon, Menton und dann die RDGA hoch an den...
  • Ende März mit dem Motorrad nach Südwest Frank Frankreich

    Ende März mit dem Motorrad nach Südwest Frank Frankreich: Archiv Was meint ihr, kann man das Ende März schon machen? Also nach Bordeaux Viele Grüße
  • Oben