M
matmax
Themenstarter
- Dabei seit
- 01.02.2010
- Beiträge
- 2
Hallo Leutz,
ich hab mal ein paar allgm. Fragen.
Für den Überblick:
Ich will meine 650 Dakar verkaufen. Der erste Interressent kam. Er behauptete im laufe des Gespräches, nach der Probefahrt, das meine Dakar eine Tachorunde hinter sich hätte und das das Federbein hinten platt wär.
Hui, dacht ich...wie frech...Ich fragte nach und er konnte es aber auch nicht nachvollziebar erklären. Ich vermute er wollte nur den Preis drücken. Aber Grundsätzlich würd ich gern wissen ob evtl. was drann war.
Er hatte das Federbein auf weich +5 Umdrehungen gestellt und meinte es federt nach...Ich bin immer auf hart rumgefahren, ich hab nie was bemerkt, fuhr immer 1A.
Das mit der Tachorunde ist mir auch nicht bekannt, gut sie hat 4 Vorbesitzer...aber der Motor ist absolut dicht, klingt gut, und das Möp sieht auch nicht "verwohnt" aus...als ich sie 2008 gekauft habe gab es für mich keinen Anlass zum zweifel an der angegebenen Laufleistung.
Frage1: Kann man feststellen wieviel das Möp gelaufen ist? evtl. ne Art von Sollbruchstelle als Indikator oder so? ne Abweichung von 100tkm sollten sich ja "messen" lassen oder?
Frage2: Wie kann ich das Federbein prüfen? Sichtprüfung meiner Seits hat nur ergeben das es nen bisschen schmutzig ist, keine Beschädigungen sichtbar.
Achja hier mal ein Link...damit Ihr wisst um was es geht.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=134845915&pageNumber=1
Konstuktive Beiträge gern gesehen Super wär auch ne "vergleichsDakar" in der Nähe
Grüße aus Magdeburg
der Matthias
ich hab mal ein paar allgm. Fragen.
Für den Überblick:
Ich will meine 650 Dakar verkaufen. Der erste Interressent kam. Er behauptete im laufe des Gespräches, nach der Probefahrt, das meine Dakar eine Tachorunde hinter sich hätte und das das Federbein hinten platt wär.
Hui, dacht ich...wie frech...Ich fragte nach und er konnte es aber auch nicht nachvollziebar erklären. Ich vermute er wollte nur den Preis drücken. Aber Grundsätzlich würd ich gern wissen ob evtl. was drann war.
Er hatte das Federbein auf weich +5 Umdrehungen gestellt und meinte es federt nach...Ich bin immer auf hart rumgefahren, ich hab nie was bemerkt, fuhr immer 1A.
Das mit der Tachorunde ist mir auch nicht bekannt, gut sie hat 4 Vorbesitzer...aber der Motor ist absolut dicht, klingt gut, und das Möp sieht auch nicht "verwohnt" aus...als ich sie 2008 gekauft habe gab es für mich keinen Anlass zum zweifel an der angegebenen Laufleistung.
Frage1: Kann man feststellen wieviel das Möp gelaufen ist? evtl. ne Art von Sollbruchstelle als Indikator oder so? ne Abweichung von 100tkm sollten sich ja "messen" lassen oder?
Frage2: Wie kann ich das Federbein prüfen? Sichtprüfung meiner Seits hat nur ergeben das es nen bisschen schmutzig ist, keine Beschädigungen sichtbar.
Achja hier mal ein Link...damit Ihr wisst um was es geht.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=134845915&pageNumber=1
Konstuktive Beiträge gern gesehen Super wär auch ne "vergleichsDakar" in der Nähe
Grüße aus Magdeburg
der Matthias