Fragen zu R1200 GS Adventure NEU in USA kaufen & nach D importieren?

Diskutiere Fragen zu R1200 GS Adventure NEU in USA kaufen & nach D importieren? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich verstehe den Artikel in MOTORRAD so, dass dies nur bei neuen Motorrädern gestattet ist. Eine alte Mschine darf also nicht nachträglich mit der...
billy

billy

Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
1.172
Ort
Waltrop
Modell
ab 2024 R1250GS Adventure Triple Black, 2014 - 2024 R1200GS Triple Black (K25), 2005 - 2014 R1100GS
Ich verstehe den Artikel in MOTORRAD so, dass dies nur bei neuen Motorrädern gestattet ist. Eine alte Mschine darf also nicht nachträglich mit der Doppelfunktion Begrenzungslicht/Blinker vorne nachgerüstet werden.
 
BlackFly

BlackFly

Dabei seit
16.08.2018
Beiträge
255
Ort
Offenbach
Modell
R1200GS BJ2006
Wir sind hier immernoch in Deutschland, am Ende muss das Licht natürlich dafür zugelassen sein. Außerdem ist die Umrüstung nicht so ganz einfach da die Blinker im "Positionsleuchtenmodus" dunkler sind und dafür werden normalerweise auch 2-faden Birnen verwendet.
Dies kommt aber aus den USA, die haben das schon ewig und die EU erlaubte dies um die Sichtbarkeit zu erhöhen nachdem die PKW mittlerweile auch am Tag mit soviel Licht herumfahren
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.557
Hi
Busgesteuerte Lampen lassen sich dimmen. Ausserdem kann man die Positionsleuchterei abstellen sobald der Blinker betätigt wird damit man es eindeutig erkennt.
Die TÜV-Frage mal unbeachtet
gerd
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.576
Hi
1) Busgesteuerte Lampen lassen sich dimmen.

2) Ausserdem kann man die Positionsleuchterei abstellen sobald der Blinker betätigt wird damit man es eindeutig erkennt.
zu 1) (mit "lampen" meinst du hier vermutlich LED ) - das hat erstmal mit dem BUS nichts zu tun, sondern mit der verbauten elektronik, die ein PWM https://www.led.de/blog/dimmen-von-led-streifen-per-pwm-pulsweitenmodulation erzeugen muss

über den BUS laufen nur die steuersignale für die ansteuer elektronik, welche diese dann "interpretieren" muss

also z.b.

080h - blinker links an
081h - blinker links aus
082h - blinker links dimmen 50%

usw..

kann die elektronik das signal "082h - blinker links dimmen 50% " nicht umsetzen, weil gar nicht implementiert, kann über den bus das signal 100mal kommen, es wird einfach "ignoriert"..
 
Zuletzt bearbeitet:
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.557
Hi
Alles richtig. Nur keine ich bei BMW keinen Nicht-LED-Haupt-SW der über Bus gesteuert wird.
Das man einen Diesel im VW nicht starten kann wenn ein Benziner verbaut ist war mir schon klar.
Folglich kann man auch mit einem Bus nichts steuern was nicht verbaut/vorgesehen wurde.
Wenn aber busgesteuerte Elemente verbaut sind die gedimmt werden müssen wie die "Positionsblinker", wäre es Unfug in USA andere Teile zu verwenden wenn man das mit Software lösen kann. Dabei ist natürlich nicht gesagt, dass das jeder Freundliche kann/darf.

Die Frage ist überdies ob man dem "Lichtlein" eigene Intelligenz mitgibt und anschaffen kann "auf gedimmt schalten" (wie z.B. dem TFL) oder ihm die Aufgabe abnimmt und jede Menge derart kurze Impulse gibt, dass es nur gedimmt aussieht (wäre eine dämliche aber billige Lösung).
Aber vollkommen ohne Ironie: Ich lerne gern dazu.

Bei Youtube gibt es zahllose Videos bei denen die BMW-Beleuchtung funktioniert wie ein Kirmeskarusell (Bus-Zusatz-Steuergerät)
gerd
 
valium97

valium97

Dabei seit
10.06.2019
Beiträge
22
Hallo Zusammen,

vielen Dank für all den Input.

Hier das Update: die Blinker leuchten NICHT mit, Seitenständer hat den Sicherheitsschalter, einzig die Bleuchtung hat keine E - Kennzeichnung.

Könnt Ihr mir sagen, ob in D. auch die Blink - und Rückleuchte ein E- Kennzeichen benötigen?

Nach meiner jeztigen Einschätzung muss nur die Beleuchtng umgerüstet und ein Abgasgutachten vorgelegt werden.
 
BlackFly

BlackFly

Dabei seit
16.08.2018
Beiträge
255
Ort
Offenbach
Modell
R1200GS BJ2006
Alle Leuchten müssen geprüft und zugelassen sein
 
valium97

valium97

Dabei seit
10.06.2019
Beiträge
22
Gibt es hier im Forum jemanden, der seine Beleuchtung auf LED umgestellt hat und die originale abgeben (evtl. auch zeitlich befristet wg. Umstellung auf LED) möchte?

Möchte die Q im Sommer gerne möglichst schnell in Deutschland zulassen und dann bei Gelegenheit auf LED umrüsten.

Besten Dank!
 
valium97

valium97

Dabei seit
10.06.2019
Beiträge
22
Hallo Zusammen,

wo sitzt denn bei der deutschen GS das Typenschild? Konnte über die Suche keinen eindeutigen Hinweis finden und genausowenig finde ich ein Typenschild an meiner amerikanischen Q... :ninja:
 
Thema:

Fragen zu R1200 GS Adventure NEU in USA kaufen & nach D importieren?

Fragen zu R1200 GS Adventure NEU in USA kaufen & nach D importieren? - Ähnliche Themen

  • Hallo zusammen, ich wollte fragen

    Hallo zusammen, ich wollte fragen: Ich möchte mein batery Wechsel gs1250.soll die Original kaufen oder gibts noch ein Möglichkeit wo ist besser und günstiger? lg Petros
  • GS mit 17 Zoll Frage Reifen

    GS mit 17 Zoll Frage Reifen: Seit 2025 gibts ja neue Bestimmungen bezüglich Reifen. Ich fahre eine 1150er mit Alu Felgen 17 Zoll im Schein eingetragen. Die 11er habe ich erst...
  • Frage an Kabel-TV Experten zum Netzwerk im Haus

    Frage an Kabel-TV Experten zum Netzwerk im Haus: Nun wirklich mal off topic: Ich habe in meinem vor einem Jahr gekauften Haus eine Kabel-TV Anlage von Vodafone (Unitity Media). Bei der...
  • Fragen zu Youtoube

    Fragen zu Youtoube: Hallo Leute... Ich habe noch nicht allzulange begonnen auf Youtoube MP4 Videos zu veröffentlichen und kenn mich nicht so gut aus. ( Eigentlich nur...
  • R1200 GS Adventure - Frage zum Cartool-Stecker

    R1200 GS Adventure - Frage zum Cartool-Stecker: Hallo Möchte an meiner GS eine USB-Steckdose anschließen. Also hab ich mir hier die Themen zum Cartool-Stecker durchgelesen, bei TT ein Kabel...
  • R1200 GS Adventure - Frage zum Cartool-Stecker - Ähnliche Themen

  • Hallo zusammen, ich wollte fragen

    Hallo zusammen, ich wollte fragen: Ich möchte mein batery Wechsel gs1250.soll die Original kaufen oder gibts noch ein Möglichkeit wo ist besser und günstiger? lg Petros
  • GS mit 17 Zoll Frage Reifen

    GS mit 17 Zoll Frage Reifen: Seit 2025 gibts ja neue Bestimmungen bezüglich Reifen. Ich fahre eine 1150er mit Alu Felgen 17 Zoll im Schein eingetragen. Die 11er habe ich erst...
  • Frage an Kabel-TV Experten zum Netzwerk im Haus

    Frage an Kabel-TV Experten zum Netzwerk im Haus: Nun wirklich mal off topic: Ich habe in meinem vor einem Jahr gekauften Haus eine Kabel-TV Anlage von Vodafone (Unitity Media). Bei der...
  • Fragen zu Youtoube

    Fragen zu Youtoube: Hallo Leute... Ich habe noch nicht allzulange begonnen auf Youtoube MP4 Videos zu veröffentlichen und kenn mich nicht so gut aus. ( Eigentlich nur...
  • R1200 GS Adventure - Frage zum Cartool-Stecker

    R1200 GS Adventure - Frage zum Cartool-Stecker: Hallo Möchte an meiner GS eine USB-Steckdose anschließen. Also hab ich mir hier die Themen zum Cartool-Stecker durchgelesen, bei TT ein Kabel...
  • Oben