HausHH
Gemeint war das Tool Overleap, dass man unter http://gps.dg4sfw.de beziehen kann. Wirklich sehr praktisch und viel besser als das deutlich ältere Skipwaypoint.
Du hast in einem anderen Beitrag geschrieben, dass du einen Urban Rider hast, die Frage galt aber dem Rider 2, also eine Generation älter, und die hat dieses Schnellmenü meines Wissens nichtich komme mit dem click aus den schnell menu gut zurecht.
Habe auch keine problem mit den Handschuhen auf dem display.
;-)
Da hast du vollkommen recht. Das ist aber schade, dass der Rider 2 noch kein Schnellmenü hat. In diesen Fall würde ich mir den Butten hollen.Du hast in einem anderen Beitrag geschrieben, dass du einen Urban Rider hast, die Frage galt aber dem Rider 2, also eine Generation älter, und die hat dieses Schnellmenü meines Wissens nicht
Definiere bitte mal "etwas langsamer". Ein Freund von mir hat ein TTR2 auch so gepimpt, und jetzt müssen wir bei laufender Maschine für 300km Dolomiten bestimmt 5 Minuten auf die Berechnung warten, nachdem mein TTR1 (alles Original) lange fertig ist.Moin - oder man pimpt das UR 2 derart dass neue Karten und nen neues Navcore drauf ist, läuft dann zwar etwas langsamer als ein neues TT aber mir reichts vollkommen - und man hat das Schnellmenue, aktuelle Karten und neues Navcore.
Digital Eliteboard dort in der Sektion mobile Navis