Hallo Ralf,
Da die Maschine hinten zimlich hoch ist habe ich schwirigkeiten auf und abzusteigen.
...
Ich bin 185 cm. groß.
Wenn das Motorrad für Dich neu ist, müsstest Du Dich erst einmal selbst an die Nase fassen: Wenn Dir der Umgang damit Schwierigkeiten bereitet, hast Du wohl das falsche Modell gewählt.
Ich bin 180, aber bei den Menschen ist das Verhältnis von Oberlänge und Unterlänge unterschiedlich, anders ausgedrückt: Kurzbeinige sind hier im Nachteil. BMW verwendet hier den Begriff der
http://www.gs-forum.eu/f-650-gs-und-f-800-gs-zweizylinder-117/schrittbogenlaenge-16063/
sorry, aber ich finde es sieht immer ganz schön albern und hilflos aus wenn jemand den Seiten- oder Hauptständer als "Kletterhilfe" braucht um aus Moped zu kommen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass dann im Stand das Fz. sicher beherrscht wird. Nicht immer ist ein Bordstein zum Abstützen in der Nähe...
Ob es albern aussieht, kann einem ja egal sein, aber ich sehe auch die Fahrzeugbeherrschung gefährdet, wenn man nicht auf dem Motorrad sitzend mit beiden Füßen flach auf den Boden kommt.
Die Hauptständermethode: auf den HS stellen und dann aufsteigen.
War der Vorschlag ernst ?
Ich komme so zwar (unter Einsatz der Fußrasten) hoch und runter, aber auf dem (diesem) Motorrad sitzend komme ich nicht vom Hauptständer, denn auf dem Hauptständer stehend ist dieses Modell richtig hoch.
also ich bin 170cm
![Lächeln :) :)](/styles/gsforum/smilies/smile.png)
Ich fahre mit der niedrigen Bank und ich habe keine Probleme.
Zwar komme ich auch mit der Standardsitzbank klar, habe mir aber die niedrige Sitzbank von Touratech gegönnt. Die ist zwar nicht sehr viel niedriger aber auch noch bequemer. Eine andere Sitzbank wäre jedenfalls die einfachste und billigste Methode, das Höhenproblem zu lösen.
Die F 800 GS ist relativ hoch, Punkt. Behaupte aber, wenn man mit 1.85 nicht elegant auf´s Moped kommt, sollte man auch bei sich selbst suchen. Dehnübungen sind angesagt. Das hat bei mir (1.86) vorzüglich Jahrzehnte geklappt, auch auf extrem hohen Teilen (Enduros) bis meine Hüfte schlapp machte. Mit neuer Hüfte kann ich jetzt wieder elegant die höchsten Teile besteigen.
Eine künstliche Hüfte, um auf ein zu hohes Motorrad zu kommen ????
Wenn ich dem Beitrag noch etwas abgewinnen kann, dann natürlich, dass die Konstitution natürlich ein Faktor ist, der bei der Motorradauswahl beachtet werden sollte. Auch zu enge Kleidung (Hose) kann die Beweglichkeit einengen.
Aufsteigen ist schon eine Übung!
Ich nehme sie "selbstverständlich" bauchseits von der linken Seite vom Seitenständer, schlage den Lenker voll nach rechts ein, kippe sie dabei noch ein wenig zu mir, habe dabei beide Hände am Lenker, winkle mein rechtes Bein bei einer 45Grad Hüftdrehung nach links an, und schwinge das rechte Bein über das Ganze vor dem Topcase.
Mit Motorradteilen in Kontakt zu kommen, ist keine Schande. Offensichtlich entwickelt jeder seine eigene Methode und mit der, an die man sich gewöhnt hat geht es am einfachsten: Ich trete von der rechten Seite an das auf dem Seitenständer stehende Motorrad, fasse den Lenker und schwinge das linke Bein über die Sitzbank. Nur wenn Koffer montiert sind (auf Reisen), läuft das durch den Kontakt mit diesen weniger elegant.
Eckart