Frage zu den aktuellen Garmin Montana 7XX Geräten max Routenpunkte

Diskutiere Frage zu den aktuellen Garmin Montana 7XX Geräten max Routenpunkte im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo zusammen, weiß jemand ob bei den aktuellen Montana Geräten immer noch die Routenpunkte auf 50 beschränkt sind oder ob dies nicht mehr der...
Markus_W

Markus_W

Themenstarter
Dabei seit
23.05.2011
Beiträge
507
Ort
45529 Hattingen
Modell
R1200GS TÜ 30 Jahre Edition; XT600Z Ténéré 1VJ; KTM 690 Enduro R
Hallo zusammen,

weiß jemand ob bei den aktuellen Montana Geräten immer noch die Routenpunkte auf 50 beschränkt sind oder ob dies nicht mehr der Fall.

Edit: einfach mal die KI befragen könnte helfen. :smile: Scheint immer noch der Fall zu sein, echt Schade.
Dateibeschränkungen Montana 700 Serie | Garmin Support-Center

"200 Routen, 250 Punkte pro Route; 50 Punkte bei Routen mit Abbiegehinweisen"

Vielleicht könnte das trotzdem jemand bestätigen?

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.167
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Hallo,

beim Montana kann es Dir nicht sagen. Beim Zümo XT ist es nach wie vor noch so. Ebenso beim GPSMAP 66s. Dann besteht die Möglichkeit, dass es beim Montana noch genauso ist.

Mir hat letztes Wochende mein Zümo sogar die Meldung gebracht, dass eine zu importierende Route mehr als 29 ! Wegpunkte enthält und daher in 2 Routen aufgeteilt wurde... Was zum Teufel... ?!?
Das hat auch funktioniert aber "mehr als 29" Wegpunkte? Das ist mir auch neu.

Ich habe dann tatsächlich einige der so um die 40 Wegpunkte der Route auf Änderungspunkte auf "ohne Alarm" gesetzt und dann funktionierte das wieder im Zümo.

Also ja, die (umgehbare) Begrenzung gibt es wohl noch.
 
Markus_W

Markus_W

Themenstarter
Dabei seit
23.05.2011
Beiträge
507
Ort
45529 Hattingen
Modell
R1200GS TÜ 30 Jahre Edition; XT600Z Ténéré 1VJ; KTM 690 Enduro R
Hallo,

beim Montana kann es Dir nicht sagen. Beim Zümo XT ist es nach wie vor noch so. Ebenso beim GPSMAP 66s. Dann besteht die Möglichkeit, dass es beim Montana noch genauso ist.
Garmin Shaping Points kann das Montana, GPSMAP, Oregon ja nicht, das Zumo aber schon damit kann man dann da deutlich mehr Punkte verwenden, was ja dann ausreichend ist.
Bei den anderen muss man wie gesagt anscheinend mit den 50 zurecht kommen. Bei GPSMAP und Oregon verstehe ich das ja noch, beim Montana was deutlich teurer und auch für Motorrad konzipiert ist nicht.
 
KaTeeM is a schee...

KaTeeM is a schee...

Dabei seit
23.07.2008
Beiträge
5.167
Ort
Irgendwo im Südwesten
Modell
Ne schwatte, ne orange und ganz arg fehlt die weiße...
Stimmt schon, was Du schreibst. Das ist eine altbekannte und eigentlich heutzutage nicht mehr akzeptable Einschränkung.

Ich helfe mir halt derart, dass ich auf den Tagesrouten, die ja selten mehr als 500 km haben, ca. alle 10-20 km einen Shaping-Punkt setze. Das passt dann.

Bei längeren Routen ist das natürlich Käse, klar.
 
Thema:

Frage zu den aktuellen Garmin Montana 7XX Geräten max Routenpunkte

Frage zu den aktuellen Garmin Montana 7XX Geräten max Routenpunkte - Ähnliche Themen

  • Aktuelle Frage zum Federbeintausch - Sitzhöhe

    Aktuelle Frage zum Federbeintausch - Sitzhöhe: Ich lasse bei der tiefer gelegten F650GS das normale Federbein einsetzen. Dann komm ich auf eine Sitzhöhe von 820 mm / aktuell 765 mm. Zusammen...
  • BMW Connected Ride Navigator, vor dem Kauf Fragen zur aktuellen Hardware and more.....

    BMW Connected Ride Navigator, vor dem Kauf Fragen zur aktuellen Hardware and more.....: Hallo Forum, ich stehe kurz vor dem Kauf des BMW Connected Ride Navigator ich brauche noch ein paar Informationen wie folgt: Entspricht die...
  • Frage zur aktuellen Qualität bei Daytona

    Frage zur aktuellen Qualität bei Daytona: Hallo zusammen, ich habe über 6 Jahre den Road Star GTx bei Wind und Wetter im Ganzjahresbetrieb getragen und war davon absolut überzeugt. Das...
  • Reifentest in aktueller Ausgabe Motorrad 12/2019 Frage an das Forum

    Reifentest in aktueller Ausgabe Motorrad 12/2019 Frage an das Forum: Hallo liebe GS Fahrer, mit dem Thema Reifen beschäftigen wir uns ja schon eine geraume Zeit auf dem Moppedblog. Aktuell läuft auch EMail Verkehr...
  • Fragen zum aktuellen Rallyeanzug

    Fragen zum aktuellen Rallyeanzug: Hallo Würde mir gerne einen Rallyeanzug kaufen aber es gibt noch einige offene Fragen ! 1.Ist er wirklich Ganzjahres tauglich oder kühlt man bei...
  • Fragen zum aktuellen Rallyeanzug - Ähnliche Themen

  • Aktuelle Frage zum Federbeintausch - Sitzhöhe

    Aktuelle Frage zum Federbeintausch - Sitzhöhe: Ich lasse bei der tiefer gelegten F650GS das normale Federbein einsetzen. Dann komm ich auf eine Sitzhöhe von 820 mm / aktuell 765 mm. Zusammen...
  • BMW Connected Ride Navigator, vor dem Kauf Fragen zur aktuellen Hardware and more.....

    BMW Connected Ride Navigator, vor dem Kauf Fragen zur aktuellen Hardware and more.....: Hallo Forum, ich stehe kurz vor dem Kauf des BMW Connected Ride Navigator ich brauche noch ein paar Informationen wie folgt: Entspricht die...
  • Frage zur aktuellen Qualität bei Daytona

    Frage zur aktuellen Qualität bei Daytona: Hallo zusammen, ich habe über 6 Jahre den Road Star GTx bei Wind und Wetter im Ganzjahresbetrieb getragen und war davon absolut überzeugt. Das...
  • Reifentest in aktueller Ausgabe Motorrad 12/2019 Frage an das Forum

    Reifentest in aktueller Ausgabe Motorrad 12/2019 Frage an das Forum: Hallo liebe GS Fahrer, mit dem Thema Reifen beschäftigen wir uns ja schon eine geraume Zeit auf dem Moppedblog. Aktuell läuft auch EMail Verkehr...
  • Fragen zum aktuellen Rallyeanzug

    Fragen zum aktuellen Rallyeanzug: Hallo Würde mir gerne einen Rallyeanzug kaufen aber es gibt noch einige offene Fragen ! 1.Ist er wirklich Ganzjahres tauglich oder kühlt man bei...
  • Oben