Frage: Radschraube verkantet

Diskutiere Frage: Radschraube verkantet im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, ich habe beim Einbau des Hinterreifens leider eine Radschraube verkantet und das nicht sofort bemerkt. So ca. 3 Umdrehungen war...
b-o-b

b-o-b

Themenstarter
Dabei seit
23.02.2012
Beiträge
190
Ort
… bei Kandel in der Pfalz
Modell
BMW R 1200 GS (TÜ, Rallye)
Hallo zusammen,

ich habe beim Einbau des Hinterreifens leider eine Radschraube verkantet und das nicht sofort bemerkt. So ca. 3 Umdrehungen war sie vielleicht drinnen.

Ich habe Schraube geprüft und einen ganz kleinen/dünnen Spahn (ca. 0,5 cm) abnehmen können. Ich habe das Rad abgenommen und sie mal ohne Rad eingedreht. Sie lässt sich nun nicht nur mit viel Kraft von Hand eindrehen (also ohne Hilfsmittel). 350° ohne Kraftaufwand, dann 10° mit viel Kraft. Die anderen Schrauben gehen 'laufen ganz geschmeidig' bei dem Gewinde, es liegt nur an der Schraube.

Jetzt habe ich das Rad wieder eingebaut (ohne die eine Schraube zu verkanten). Beim Einbau mit der Ratsche merkt man bei der einen Schraube die 'Unwucht' beim Eindrehen (nicht stark aber man bei den 10° spürt den Widerstand).

Jetzt bin ich da aber voll verunsichert - habe ich jetzt ggf. auch noch die Radaufnahme kaputt gemacht?
Was soll ich machen zum Händler oder muss ich nur ne neue Schraube (habe sie mit einem Edding gekennzeichnet) kaufen oder gar nix machen?

Ist das einem von Euch auch mal passiert?

Hab voll den Hals - so ein Mist! :mad:

Viele Grüße
Bob
 
Zuletzt bearbeitet:
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.785
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
ich würde die schraube herausdrehen und die beschädigten gewindegänge mit einer kleinen dreiecksfeile nachfeilen.
oder nix machen ...

wenn die schraube noch per hand zu drehen ist, brauchst du dir keinen kopp zu machen.
 
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
Genau. Und wenn du Zugang zu Gewindebohrern hast, einmal vorsichtig die Nr.3 reindrehen. Fertig.

Bei powerboxer.de standen mal die Maße für einen Hilfsbolzen drin (war nur bisken dünn im Bereich des Rades selber). Aber sowas kann schon helfen. Nicht jeder hat Tag täglich mit relativ schweren Teilen zu tun. . .
 
F

FP91

Dabei seit
12.06.2014
Beiträge
1.325
Modell
1100GS, 94; R100GS, 91
Hallo Bob,

was du da heraus gezogen hast war sehr wahrscheinlich ein Span des Alu-innengewindes der Radnabe. Das Alu gibt in jedem Fall vor den Stahlschrauben nach.
Sollte sich die Schraube noch mit dem vorgeschriebenen Drehmoment festziehen lassen würde ich das Gewinde markieren und beobachten.

Solltest du die Schraube nicht mehr festziehen können muss ein Gewindeeinsatz ala Helicoil/Timesert gesetzt werden. Das kann unter umständen unangenehm teuer werden.

Falls die Schraube sich unsauber reindrehen lässt ist der Vorschlag von Stephan nicht ganz falsch - du kannst evtl. Späne im Gewinde mit einem entsprechenden Gewindebohrer entfernen/das Gewinde nachschneiden (lassen). Bitte bedenke, dass das für Ungeübte eine sehr heikle Situation, vor allem in Alu ist. Solltest du den Gewindebohrer nicht sauber einführen zerstörst du das Gewinde endgültig.

LG Flo
 
schuppi

schuppi

Dabei seit
30.09.2010
Beiträge
822
Span des Alu-innengewindes der Radnabe und R1150GS.

Perfekt. Immer schön 2mal lesen und nicht alles für bare Münze nehmen was so anonym geschrieben wird.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.785
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Bei den 11x0er Boxern ist das Gewinde Teil des Terrasse Tellerrades und damit aus Stahl.
 
Propeller

Propeller

Dabei seit
07.01.2016
Beiträge
26
Ort
Hockenheim
Modell
R1150R Rusor
Tach zusammen,

ich würde

* das entsprechende Gewinde in der Radnabe nachschneiden
* die Radschraube durch eine neue ersetzen und wenn möglich mit empfohlenem Drehmoment festziehen

ansonsten Helicoil einsetzen/einsetzen lassen

Viele Grüße
Andre
 
Andi1965

Andi1965

Dabei seit
30.04.2011
Beiträge
1.082
Ort
Steinheim a.d.M.
Modell
R1150GS
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
Nacharbeiten. Reparieren kommt später. Aber stimmt, Gewindebohrer muss natürlich sauber eingedreht werden. Da kann Ungeschick auch ein Stahlteil ruinieren. Aber es ist auch nicht so 'ne Wissenschaft für sich. . .
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.579
Hi
ist nicht Dein Ernst ?!?!

Da ist mir mein Leben mehr Wert.

Dazu gibt es definierte Drehmomentwerte, sicherheitsrelevantes Teil (sicher mit genügend Toleranz) aber nicht dass es Dir so geht:
BMW verliert Hinterrad auf der Autobahn - Motorräder: StVO, Zulassung und Gesetze - MOTORRAD
Jaa, und jeder Kraftfahrer hat einen Drehmo für den Fall eines Platten dabei und kann dazu noch damit umgehen. Die Konstrukteure haben das natürlich so hingetrickst, dass bei 10 Nm mehr oder weniger das Rad abfällt oder die Befestigung abreisst.
Lass' doch die Q im Dorf.

Wenn eine Schraube sich nicht von Hand in ihr Gegengewinde schrauben lässt, dann versuche ich es mit einer anderen. Klappt es da, ist das Schraubengewinde der ersten defekt. Metaller sehen das am Gewinde und pfuschen ein bisschen mit einer Nadelfeile o.Ä.. "Normale" sollten die Schraube wegschmeissen.
Gehen alle Schrauben "komisch" rein, dann kann man das Gewinde"loch" nachschneiden (lassen) so man jemanden mit passendem Gewindebohrer kennt. Bei den 11x0 ist das kein grosses Thema weil da praktisch jeder Dorfschmied hilft, bei den 1200 wird es -ob des Feingewindes- enger.
Metaller sehen wieder ob das Gegengewinde nur einen "Drücker" hat oder "fertig" ist. Weshalb "Metaller"? Lehrberufe haben irgendeinen Sinn. Deswegen gehe ich zum Friseur wenn ich die Haare geschnitten bekommen will. Nur "kürzer" könnte auch ein Metaller, aber es eiht zu 99% sch. . . . aus.
Dabei schliesse ich nichtaus, dass es Friseure gibt die Ahnung von Gewinden haben.

Solange Radschrauben, egal in welchem Rost- oder Gewindezustand trocken eingedreht werden und sich teilweise nicht mal mir der Hand einschrauben lassen, mache ich mir um Drehmos keine übermässigen Gedanken. Ebensowenig wenn sie mit CU-Paste oder ähnlichem Dreck eingesaut sind.
gerd
 
Zuletzt bearbeitet:
Propeller

Propeller

Dabei seit
07.01.2016
Beiträge
26
Ort
Hockenheim
Modell
R1150R Rusor
Moin,

ist nicht Dein Ernst ?!?!

Da ist mir mein Leben mehr Wert.

Dazu gibt es definierte Drehmomentwerte, sicherheitsrelevantes Teil (sicher mit genügend Toleranz) aber nicht dass es Dir so geht:
BMW verliert Hinterrad auf der Autobahn - Motorräder: StVO, Zulassung und Gesetze - MOTORRAD

Wie die Vorschreiber schon erwähnt haben: Reparieren!

Gruß

Andi
Hallo Andi,

die Kausalität meines Eintrages ist scheinbar nicht ganz verständlich.

WENN: ..mit empfohlenen Drehmoment angezogen werden kann
ANSONSTEN: ..Helicoil

Grüße Andre
 
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
Zumindest beim PKW hab ich den passenden Drehmo dabei. Allerdings sieht das immer wüst aus, wenn ich auf der A40, auf'm Standstreifen 'n Rad wechseln muß. Merke; Kofferraum voll, Plattfuß droht. . .
 
Zuletzt bearbeitet:
Torfschiffer

Torfschiffer

Dabei seit
17.01.2007
Beiträge
10.085
Ort
OHZ
Modell
R 1200 GS Rallye
Moin,

wenn ich ich ehrlich bin, würde ich das Gewinde sauber machen und maximal ne neue Schraube nehmen und mir dann keine weiteren Gedanken machen solange die anderen 3 Schraubenlöcher unversehrt sind. Gibt schließlich genug Fahrzeuge (von G/S über Smart bis zur Renault Alpine) wo die Räder auch mit 3 Schrauben bestens halten!
 
b-o-b

b-o-b

Themenstarter
Dabei seit
23.02.2012
Beiträge
190
Ort
… bei Kandel in der Pfalz
Modell
BMW R 1200 GS (TÜ, Rallye)
... ich habe jetzt ne neue Schraube bestellt und werde die dann wechseln.

Weiter werde ich noch nach dem Innengewinde schauen. Danke für die vielen Anregungen!

Viele Grüße
Bob
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.579
Hi
Wenn sich eine andere/neue Schraube problemlos von Hand in die Gewindebohrung drehen lässt kannst Du Dir die Gedanken um die Bohrung sparen.
gerd
 
D

der niederrheiner

Dabei seit
04.11.2012
Beiträge
6.263
Ort
Europa
Modell
R75G/S
Musst du so oft Rad wechseln??? Liegt das an den Reifen, oder an der A40?
Ist mir in 50 Jahren zum Glück noch nie passiert.
Keine Ahnung wodran. Aber platte Reifen, die meist durch Stopen repariert werden können, gehören bei der Karre echt zum Standard. Mindestens jedes Jahr einmal. Manchmal auch öfter.


P.S.: A40 ist nur 'n Beispiel, was wohl mehr Menschen kennen, als irgendeine der anderen Autobahnen, auf welchen ich unterwegs bin. Der Antwerpener Ring ist da auch sehr ungemütlich für'n Radwechsel. . .
 
b-o-b

b-o-b

Themenstarter
Dabei seit
23.02.2012
Beiträge
190
Ort
… bei Kandel in der Pfalz
Modell
BMW R 1200 GS (TÜ, Rallye)
Hallo zusammen,

die neue Schraube ist drinnen - lief ganz geschmeidig.

Jetzt noch eine Frage an Euch - ich bin vom Metzeler Tourance auf den Conti TKC 70 umgestiegen.
Muss ich den neuen Reifen eigentlich eintragen lassen? Im Schein steht explizit der Metzeler drinnen.

Viele Grüße
Bob
 
G

Gast20919

Gast
Hallo zusammen,

die neue Schraube ist drinnen - lief ganz geschmeidig.

Jetzt noch eine Frage an Euch - ich bin vom Metzeler Tourance auf den Conti TKC 70 umgestiegen.
Muss ich den neuen Reifen eigentlich eintragen lassen? Im Schein steht explizit der Metzeler drinnen.

Viele Grüße
Bob
Von dem abgesehen das sich noch Niemand dafür interessiert hat ,weder Tüv noch an der Grenze kannst du dir auf der Contiseite die Freigaben runterladen , du kannst auch eintragen lassen ist zeitaufwendig ,kostet und es ist nicht Notwendig.
 
Thema:

Frage: Radschraube verkantet

Frage: Radschraube verkantet - Ähnliche Themen

  • Hallo zusammen, ich wollte fragen

    Hallo zusammen, ich wollte fragen: Ich möchte mein batery Wechsel gs1250.soll die Original kaufen oder gibts noch ein Möglichkeit wo ist besser und günstiger? lg Petros
  • GS mit 17 Zoll Frage Reifen

    GS mit 17 Zoll Frage Reifen: Seit 2025 gibts ja neue Bestimmungen bezüglich Reifen. Ich fahre eine 1150er mit Alu Felgen 17 Zoll im Schein eingetragen. Die 11er habe ich erst...
  • Frage an Kabel-TV Experten zum Netzwerk im Haus

    Frage an Kabel-TV Experten zum Netzwerk im Haus: Nun wirklich mal off topic: Ich habe in meinem vor einem Jahr gekauften Haus eine Kabel-TV Anlage von Vodafone (Unitity Media). Bei der...
  • Fragen zu Youtoube

    Fragen zu Youtoube: Hallo Leute... Ich habe noch nicht allzulange begonnen auf Youtoube MP4 Videos zu veröffentlichen und kenn mich nicht so gut aus. ( Eigentlich nur...
  • Einstieg in die Navi Welt, Frage welches Modell

    Einstieg in die Navi Welt, Frage welches Modell: Guten Abend die günstigste Lösung in die Navi Welt zu starten ist denke ich das Cradle! Ich hab jetzt mich über CRN informiert da stört mich die...
  • Einstieg in die Navi Welt, Frage welches Modell - Ähnliche Themen

  • Hallo zusammen, ich wollte fragen

    Hallo zusammen, ich wollte fragen: Ich möchte mein batery Wechsel gs1250.soll die Original kaufen oder gibts noch ein Möglichkeit wo ist besser und günstiger? lg Petros
  • GS mit 17 Zoll Frage Reifen

    GS mit 17 Zoll Frage Reifen: Seit 2025 gibts ja neue Bestimmungen bezüglich Reifen. Ich fahre eine 1150er mit Alu Felgen 17 Zoll im Schein eingetragen. Die 11er habe ich erst...
  • Frage an Kabel-TV Experten zum Netzwerk im Haus

    Frage an Kabel-TV Experten zum Netzwerk im Haus: Nun wirklich mal off topic: Ich habe in meinem vor einem Jahr gekauften Haus eine Kabel-TV Anlage von Vodafone (Unitity Media). Bei der...
  • Fragen zu Youtoube

    Fragen zu Youtoube: Hallo Leute... Ich habe noch nicht allzulange begonnen auf Youtoube MP4 Videos zu veröffentlichen und kenn mich nicht so gut aus. ( Eigentlich nur...
  • Einstieg in die Navi Welt, Frage welches Modell

    Einstieg in die Navi Welt, Frage welches Modell: Guten Abend die günstigste Lösung in die Navi Welt zu starten ist denke ich das Cradle! Ich hab jetzt mich über CRN informiert da stört mich die...
  • Oben