Frage an die Schlauchbootkenner

Diskutiere Frage an die Schlauchbootkenner im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Servusmoin, Wir wollen uns ein Schlauchboot kaufen welches wir zunächst hier auf der Amper nutzen wollen, später auch gerne an der kroatischen...
Ham-ger

Ham-ger

Themenstarter
Dabei seit
28.10.2006
Beiträge
1.312
Ort
zwischen Amper und 471
Modell
1200 GS
Servusmoin,
Wir wollen uns ein Schlauchboot kaufen welches wir zunächst hier auf der Amper nutzen wollen, später auch gerne an der kroatischen Küsten oder am Gardasee.
Einen Motor sollte es später auch bekommen.
Ach ja, das Schlauchboot sollte drei Erwachsene tragen können.

Gibt es hier jemanden der den einen oder anderen wertvollen Tipp zum Kauf hat?

Viele Grüße
Stefan
 
1964

1964

Dabei seit
26.07.2010
Beiträge
110
Ort
im schönen Allgäu
Modell
R 1200 GS
Länge läuft!

Hallo Stefan,

was hast Du denn vor? Soll es ein Badebootchen sein? Oder was zum Flusswandern?

An der kroatischen Küste und am Gardasee, nehme ich an willst Du es mit Motor nutzen!? Hast Du einen Führerschein? Wenn ja Binnen-, Küsten, Bodenseepatent?

Hast Du eine Anhängezugvorrichtung an Deinem Auto, soll es aufs Dach oder ohne Luft in den Kofferraum?

Wie wäre es für den Anfang mit sowas?: http://cgi.ebay.de/Schlauchboot-Zod...20770450153?pt=Motorboote&hash=item3366f1bae9

Servus und ahoi

Frank
 
G

Gast 11529

Gast
".......er hat ein Knall-............................roooootes Gummiboot.....":D:D


Sorry für OT. Musste ich jetzt mal wieder dazwischen.....:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
 
Ham-ger

Ham-ger

Themenstarter
Dabei seit
28.10.2006
Beiträge
1.312
Ort
zwischen Amper und 471
Modell
1200 GS
Hallo Frank,
Da wir hier direkt die Amper vor der Tür haben wollten wir die Gelegenheit nutzen und selbige mit einem Schlauchboot befahren.
Im Urlaub würden wir dann auch gerne die Möglichkeit nutzen mit dem Boot auf's Wasser zu gehen.
Kroatien und Italien liegen vor der Tür und da bietet sich nicht nur der Q Ausritt an.
Einen Bootschein habe ich (noch) nicht.
Im I-net findet man relativ schnell die Boote Navigator I-III und/oder Z-Ray 300 -500.
Taugen die was?
 
1964

1964

Dabei seit
26.07.2010
Beiträge
110
Ort
im schönen Allgäu
Modell
R 1200 GS
Amper und so!

Hallo Stefan,

für die Amper und andere dtsch. Flüsschen würde ich ein Kajak oder ein Kanu bevorzugen. Evtl. ein Faltboot. Es gibt auch aufblasbare Kajaks. Achte aber bitte auf die Qualität, in Billigbooten aus Asien und Südamerika ist schnell mal die Luft raus :) Wortwörtlich! Flusswandern macht unheimlich Spass. Wenn Ihr zu dritt unterwegs seit, achte auf mind. 400 kg Nutzlast.

Wenn Du in Kroatien oder Italien aufs Wasser willst wird Dir ein Minischlauchboot schnell langweilig. Da kauf Dir lieber was Gescheites, nachdem Du den Schein gemacht hast. Für den Gardasee reicht ein 420er, für die Küste sollte es mind. ein 520er sein. Länge läuft!

Gardasee fängt der Spass mit ca. 30 PS an. Für die Küste sollten es 50 oder mehr sein, dann geht auch Wasserski. Wohlgemerkt bei Schlauchbooten.

Deine beiden Vorschläge aus dem www.? Meine Meinung dazu: Vergiss es!

Dir eine Empfehlung zu geben für Deinen Einsatzbereich ist schwierig. Kauf Dir ein gebrauchtes Wanderkajak für die Amper. Geniese den Sommer auf dem Wasser. Mache den Schein. Am besten das Bodenseepatent. Miet Dir mal was am Gardasee, schau wie Dir das taugt - und entscheide dann.

Und wenn Du gleich was willst, suche gezielt nach Zodiak. Mark II ist gut, oder das Cherokee. Bei dem brauchst Du aber schon einen Trailer.

Servus

Frank

@Quhpilot: Dumpfbackes Vater :D
 
Schneckle

Schneckle

Dabei seit
16.09.2004
Beiträge
1.509
Modell
R80 GS Basic für "Immer"; HP2 für jeden Tag; Orangina
Hallo Hamger!

Mein Vorposter hat ja schon viel Kompetentes dazu gesagt. Nur noch als Ergänzung:
Wie möchtest Du es transportieren? Darf es einen festen GFK-Boden haben, einen V-Boden, welcher im Seegang Vorteile bringt aber Motorleistung braucht oder muß es in den Kofferaum, also einen Rollboden oder ähnliches.

Die Frage sei gestattet, wieviel möchtest Du ausgeben? Wirst Du es häufig benutzen? Davon hängt natürlich auch die Qualität ab. Ich habe ein kleines Pischel aus deutscher Produktion mit GFK-V-Doppelboden (war mal Tender für ein motorloses Segelboot). Da sind die Schläuche aus dem geleichen Material wie bei den Feuerwehrbooten und haben auch einen großen Durchmesser. Allerdings ist Lagerung und Transport mühsamer als bei einem komplett zerlegbaren Boot.
Grüße!
 
C

Chefe

Gast
Grabner Adventure




Das hält sogar mich und die Jungs auf Lech, Isar und Argen aus.
Zubehör gibt's reichlich und du könntest sogar Segel hissen (ohne Schein!) oder einen Aussenborder anbringen :cool:
 
Harry_mhm

Harry_mhm

Dabei seit
17.08.2007
Beiträge
196
Ort
Rhein-Neckar-Delta
Modell
R 1150 GSA Bj.03; R 100 PD; SIU M72; Harley "Eisekopp"
Paddeln

Ich hab mir vor Jahren mal nen Navigator II gekauft.....
...allerdings nur mit der Absicht ein wenig auf nem See rumzudümpeln.
Und genau dafür taugt es - für mehr nicht.
Robust - günstig - schwer - unhandlich. Um nicht weit vom Ufer nen Wurm zu baden - ideal.

Von Zodiac gibt es aber schon für relativ kleines Geld richtig gute Schlauchboote (z.T. mit hartem Rumpf). Und bei 30PS aufwärts und ein wenig Wellengang machen die Dinger richtig Spass.
Bei Nichtgebrauch kriegt man sie auch locker in ner Garagenecke unter.
 
TBlack66

TBlack66

Dabei seit
16.05.2011
Beiträge
119
Ort
Mommenheim
Modell
R 1200 GS Triple Black/ 2017 LC Exclusiv
Denke nur daran das du in Kroatien mit Motor Immer einen Führerschein brauchst da gibt es die Regelung wie in Deutschland nicht.
Wenn du schnell fahren möchtest einen Festrumpf ansonsten gibt es auch günstige 3m Boote mit Boden.
gruß Frank
 
Thema:

Frage an die Schlauchbootkenner

Frage an die Schlauchbootkenner - Ähnliche Themen

  • Hallo zusammen, ich wollte fragen

    Hallo zusammen, ich wollte fragen: Ich möchte mein batery Wechsel gs1250.soll die Original kaufen oder gibts noch ein Möglichkeit wo ist besser und günstiger? lg Petros
  • GS mit 17 Zoll Frage Reifen

    GS mit 17 Zoll Frage Reifen: Seit 2025 gibts ja neue Bestimmungen bezüglich Reifen. Ich fahre eine 1150er mit Alu Felgen 17 Zoll im Schein eingetragen. Die 11er habe ich erst...
  • Frage an Kabel-TV Experten zum Netzwerk im Haus

    Frage an Kabel-TV Experten zum Netzwerk im Haus: Nun wirklich mal off topic: Ich habe in meinem vor einem Jahr gekauften Haus eine Kabel-TV Anlage von Vodafone (Unitity Media). Bei der...
  • Fragen zu Youtoube

    Fragen zu Youtoube: Hallo Leute... Ich habe noch nicht allzulange begonnen auf Youtoube MP4 Videos zu veröffentlichen und kenn mich nicht so gut aus. ( Eigentlich nur...
  • Einstieg in die Navi Welt, Frage welches Modell

    Einstieg in die Navi Welt, Frage welches Modell: Guten Abend die günstigste Lösung in die Navi Welt zu starten ist denke ich das Cradle! Ich hab jetzt mich über CRN informiert da stört mich die...
  • Einstieg in die Navi Welt, Frage welches Modell - Ähnliche Themen

  • Hallo zusammen, ich wollte fragen

    Hallo zusammen, ich wollte fragen: Ich möchte mein batery Wechsel gs1250.soll die Original kaufen oder gibts noch ein Möglichkeit wo ist besser und günstiger? lg Petros
  • GS mit 17 Zoll Frage Reifen

    GS mit 17 Zoll Frage Reifen: Seit 2025 gibts ja neue Bestimmungen bezüglich Reifen. Ich fahre eine 1150er mit Alu Felgen 17 Zoll im Schein eingetragen. Die 11er habe ich erst...
  • Frage an Kabel-TV Experten zum Netzwerk im Haus

    Frage an Kabel-TV Experten zum Netzwerk im Haus: Nun wirklich mal off topic: Ich habe in meinem vor einem Jahr gekauften Haus eine Kabel-TV Anlage von Vodafone (Unitity Media). Bei der...
  • Fragen zu Youtoube

    Fragen zu Youtoube: Hallo Leute... Ich habe noch nicht allzulange begonnen auf Youtoube MP4 Videos zu veröffentlichen und kenn mich nicht so gut aus. ( Eigentlich nur...
  • Einstieg in die Navi Welt, Frage welches Modell

    Einstieg in die Navi Welt, Frage welches Modell: Guten Abend die günstigste Lösung in die Navi Welt zu starten ist denke ich das Cradle! Ich hab jetzt mich über CRN informiert da stört mich die...
  • Oben