scubafat hat Recht was die Leitung angeht (wir mussten einem Shop-Betreiber mal ein Jahr lang (!!!) immer und immer wieder erklären, das seine 6000er-DSL-Leitung langsam ist (nach DRAUSSEN), und das *DESWEGEN* sein Shop "so langsam ankommt" - hat er nicht verstanden. Inzwischen ist die Sache vor Gericht
) - äh back to topic.
Also abgesehen mal davon, dass deine Leitung nicht gerade fix ist wenn sich die Leute die Bilder dann anschauen (einer geht gerade noch, der bekommt dann so 50-100kb/s, aber wenn es zwei oder drei sind, und das kommt ja Abends schon mal schnell vor, dann wirds laaaangsam), ist das ganze auch technisch ziemlich aufwändig.
Du kannst den Rechner zwar per Wake-On-Lan angehen lassen, dafür braucht man aber in der Regel eine Netzwerkkarte, die dies kann, und die entsprechend über ein Zusatzkabel (!) speziell mit dem Motherboard verbunden ist. Viele moderne Motherboards haben den LAN-Chip onboard (brauchen als logischerweise auch kein Zusatzkabel) - unterstützen aber paradoxerweise auch kein Wake-On-Lan.
Aber du kannst den Rechner auch durchlaufen lassen, wenn es ein halbwegs alter ist, so 200W-Netzteil, sind das im Monat knapp 10 Euro Stromkosten.
Ist natürlich nicht schön, aber mal ganz ehrlich: die ganze Lösung ist von vorne bis hinten nicht gut
*duw*
Alleine schon Windows XP, das geht mal gar nicht. Da müsste man erstmal, schon aus Sicherheitsgründen, eigentlich ein vernünftiges Linux draufpacken. Und dann musst du ja noch den Zugriff auf die Bilder irgendwie regeln, via FTP oder mit einem Bildergallerie-Software, und wenn die anderen Leute die Bilder auch verändern bzw. eigene hochladen sollen, wird's noch komplizierter.
Vorschlag vom Fachmann:
1. du mietest dir irgendwo Server-Platz. Das kann im einfachsten Fall ein ganz normaler "Webspace" sein, wenn du die ganze Bilderverwaltung "per Hand" machst, brauchst du nicht mal PHP/Datenbank-Gedöns. Da bekommst du 1-5GB mit Sicherheit für unter 10€ nachgeworfen, samt de-Domain.
2. du verlegst dich mit deinen Bildern und deinen Kumpels auf ein beliebiges Bilderportal. Ich zum Beispiel habe meine Bilder bei ipernity, das ist ein relativ kleines Unternehmen aus Frankreich, die für ca. 25€ ein "Profi"-Paket mit fast beliebig viel Speicherplatz anbieten, und man kann Bilder auch "nur Freunden" zugänglich machen. Hier hätte ich auch das Vertrauen, dass die keinen Schindluder mit den Bildern anstellen (bei Google weiss man nie, ganz ehrlich).
Die Lösung (1) hat natürlich den Vorteil, dass du alles voll unter Kontrolle hast, aber dafür hast du auch die ganze Arbeit damit, musst die Zugänge verwalten, und irgendwie eine "Galerie" an den Start bringen. Das nimmt dir ein Bilderdienst ab, dafür gibt es das gewisse mehr-Risiko.
Ich hätte zwar technisch alle notwendigen Fähigkeiten, um das auf einem eigenen Server mehr oder weniger aus dem Ärmel zu schütteln (ich hätte sogar schon Server, und zwar im Plural), bin aber aus rein praktischen Gründen trotzdem auf dem besagten ipernity-Dienst gelandet. Da ist halt alles schon fertig.
Ich würde auf jeden Fall zu einem "echten" Server im Web raten - sei es ein eigener, oder ipernity/flickr/picasa/...
Die Daten (1GB) hat man da auch schnell über Nacht hingespielt, dann kommt eine Zugriffsbeschränkung mit Passwort drauf, so das nur deine Kumpels zugreifen können, und alle gängigen Provider (1&1, Strato, etc) versichern natürlich ausdrücklich, dass deine Daten dir gehören - anders als beim Upload eines Bildes in einen Bilderdienst, wo das Bild ja sogar zwecks Umrechnung und Co durch die halbe Serverwiese des Dienstes gejagt wird.
Wenn du basteln willst, ist das Stichwort für die Sache mit dem Standby jedenfalls "Wake on Lan".
Ach so, und irgendwer muss dem Rechner sagen, das er angehen soll - dafür muss er nämlich ein ganz bestimmtes Wakeup-Paket geschickt bekommen. Kann dein Router das?