GS-Dirgi
- Dabei seit
- 09.08.2014
- Beiträge
- 1.431
- Modell
- R1200GS >100tkm
Hi perodue. Ohne Garantie,
Aber rein logisch betrachtet. Ein Funke ist zunächst ein Funke (bei Benzin) . Da du es innerhalb der Flüssigkeit machst („unter Wasser“), also unter Ausschluss von Sauerstoff, sollte es sich gleich verhalten. Auch mit etwas stärkeren Piezos. Einen „Blitzschlag“ würde ich da aber auch nicht nehmen. Bei Benzin sind ja die Gase entzündlich nicht die Flüssigkeit selbst.
So würde ich das sehen. Sobald natürlich deine Entladung so groß wird, dass sie sich aus dem Medium heraus wandern könnte, hast du wieder das Gas Problem.
Aber rein logisch betrachtet. Ein Funke ist zunächst ein Funke (bei Benzin) . Da du es innerhalb der Flüssigkeit machst („unter Wasser“), also unter Ausschluss von Sauerstoff, sollte es sich gleich verhalten. Auch mit etwas stärkeren Piezos. Einen „Blitzschlag“ würde ich da aber auch nicht nehmen. Bei Benzin sind ja die Gase entzündlich nicht die Flüssigkeit selbst.
So würde ich das sehen. Sobald natürlich deine Entladung so groß wird, dass sie sich aus dem Medium heraus wandern könnte, hast du wieder das Gas Problem.