Nein, das Problem liegt daran, dass die Einspritzung immer Strom braucht und zwar einen festgelegten Wert. Wenns da Schwankungen gibt, springt sie zwar an, geht aber gleich wieder aus, genau so, wie Du beschreibst.
Die Ideen von Grandy sind sehr gut, Du merkst, auch er tippt auf Stromproblem und das isses auch 100%ig.
Es gibt auch neue Batterien, die sind von Anfang an im Ar... .
Hast Du schon den Flüssigkeitsstand der Batterie überprüft?
Hast Du ein Batterieladegerät? Ich halt zwar nix vom Batterieladen, schadet auf Dauer mehr als es nützt, aber im Display solcher Greräte wird die genaue Spannung angezeigt, die die Batterie grad hat, hab ein billiges von Aldi, selbst das kann das. Die Spannung sollte schon bei 14V liegen, wenns weniger ist mach ne neue Batterie rein.
Ich weiß schon was du meinst, man tippt auf Spritversorgung, Standgaseinstellung, Drosselklappe oder so, das isses aber nicht. In 99% solcher Fälle isses ein Stromproblem, jede Wette. Hast Du nicht mal einen Kumpel, mit dem Du bei ner Kiste Bier mal nen Schraubernachmittag machen kannst? Hobbyschrauber ticken anders, als Werkstattschrauber. Der Hobbyschrauber will Geld sparen, fuchst sich mit viel Mühe in die Materie ein und geht dem Fehler wirklich auf den Grund. Der Werkstattschrauber, grad die Jüngeren, können nur Fehlerspeicher auslesen und Schulterzucken. Ganze Bauteile für ne Million Euro austauschen, dass können sie auch (siehe Dein Dekohebel), ohne genau zu wissen, was sie da eigentlich machen. Die machen nur ihren Job, und manchen ist es sch...egal ob der Fehler weg ist oder nicht, Hauptsache die Karre is nach ner halben Stunde wieder aus der Werkstatt.
Check mal alles, wo Kabel dran sind! Nein, bisschen übertrieben, aber Du weißt schon was ich meine. Vergiss es, dass die das bei der 10.000er machen, da ham die gar keine Zeit zu. Find den Fehler selbst, oder gib die Karre zurück, noch hast Du Gewährleistung und kannst hoffentlich nachweisen, dass der Fehler schon ewig von Dir bemängelt wurde, aber ohne Erfolg. Oder Du probierst für ie 10.000er mal ne andere BMW-Werkstatt aus in Deiner Nähe. Wenn man aus Bochum kommt gibts doch im Umkreis von 50km mehrere Händler. Ich fahre zu meiner Werkstatt 90km wenn wirklich was Wichtiges ist, das ich nicht selbst hinbekomme.
Gruß, Reiner.