T
Totalisator
- Dabei seit
- 21.05.2013
- Beiträge
- 1.320
Das kann er sogar als Freigänger machen.Also ich würde Uli Hoeneß als Nachfolger von Sepp Blatter vorschlagen. Von der FIFA kann selbst der noch etwas lernen.
Gruß,
maxquer
Das kann er sogar als Freigänger machen.Also ich würde Uli Hoeneß als Nachfolger von Sepp Blatter vorschlagen. Von der FIFA kann selbst der noch etwas lernen.
Gruß,
maxquer
Ist das dann ein Pfeifenkonzert ?Eine Pfeife weg, die Nächste folgt sogleich
richtig! und die werden von einem haufen a....geigen begleitet!Ist das dann ein Pfeifenkonzert ?
Du hast von von der Faszination Fußball keine Ahnung. Fahr weiter RT.Ich finde das schon lustig, das alle hier die Fifa verteufeln, aber die meisten von Euch dann ja doch begeisterte Fussballfans sind.
Meint Ihr, die Arroganz der Fifa existiert ausserhalb des Fan Phänomens Fussball?
Wenn dieser langweilige Sport nicht so viel Marktmacht hätte, dann gäbe es auch diese Korruption nicht.
Meint ihr diese Korruption existiert nur auf dem Fifa Level? Das wäre naiv anzunehmen, die Uefa kassiert auch ganz nette Summen, und was der DFB an Geldern alleine für Fernsehrechte einnimmt, ist sicher auch nicht ausserhalb der Korruptionsuntermenge.
Fussball, ist, wie die Tour de France, ein Geschäft mit Doping , Korruption und grössenwahnsinningen, selbst in der 5ten Liga.
Und das ist so, da Fans Kommentar und kritiklos die Machenschaften ihrer Vereine und Verbände auf jedem Level einfach so hinnehmen.
Ja, die Fifa gehört aufgeräumt. Als Fussballfan sollte man sich aber fragen, ob es nicht mal Sinn macht den gesellschaftlichen Stellenwert dieses armseligen Ballsgeschiebes mal zu relativieren.
In einem Sport indem "Madrid oder Mailand, Hauptsache Italien" der Stand der intellektuellen Fähigkeiten ist, kann man sich ja nicht wundern, das die Fans ihren Idolen folgen.
Frank
Hallo Frank,Ich finde das schon lustig, das alle hier die Fifa verteufeln, aber die meisten von Euch dann ja doch begeisterte Fussballfans sind.
Meint Ihr, die Arroganz der Fifa existiert ausserhalb des Fan Phänomens Fussball?
Wenn dieser langweilige Sport nicht so viel Marktmacht hätte, dann gäbe es auch diese Korruption nicht.
Meint ihr diese Korruption existiert nur auf dem Fifa Level? Das wäre naiv anzunehmen, die Uefa kassiert auch ganz nette Summen, und was der DFB an Geldern alleine für Fernsehrechte einnimmt, ist sicher auch nicht ausserhalb der Korruptionsuntermenge.
Fussball, ist, wie die Tour de France, ein Geschäft mit Doping , Korruption und grössenwahnsinningen, selbst in der 5ten Liga.
Und das ist so, da Fans Kommentar und kritiklos die Machenschaften ihrer Vereine und Verbände auf jedem Level einfach so hinnehmen.
Ja, die Fifa gehört aufgeräumt. Als Fussballfan sollte man sich aber fragen, ob es nicht mal Sinn macht den gesellschaftlichen Stellenwert dieses armseligen Ballsgeschiebes mal zu relativieren.
In einem Sport indem "Madrid oder Mailand, Hauptsache Italien" der Stand der intellektuellen Fähigkeiten ist, kann man sich ja nicht wundern, das die Fans ihren Idolen folgen.
Frank
Das nehme ich mal als Kompliment.Du hast von von der Faszination Fußball keine Ahnung. Fahr weiter RT.