Federbeine ausbauen

Diskutiere Federbeine ausbauen im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Hallo, wenn ich beide Federbeine ausbauen, hänge ich die Fuhre an die Decke oder wie mache ich das? Bei einem ist es ja kein Problem, aber...
Frangenboxer

Frangenboxer

Themenstarter
Dabei seit
03.10.2011
Beiträge
1.866
Ort
zu Hause
Modell
R1100 GS,ex- R1150RT, wieder-XX, ex-Transalp PD06
Hallo,
wenn ich beide Federbeine ausbauen, hänge ich die Fuhre an die Decke oder wie mache ich das? Bei einem ist es ja kein Problem, aber beide gleichzeitig?

Danke und Gruß
Rob
 
Frangenboxer

Frangenboxer

Themenstarter
Dabei seit
03.10.2011
Beiträge
1.866
Ort
zu Hause
Modell
R1100 GS,ex- R1150RT, wieder-XX, ex-Transalp PD06
Mh,
ich meine was anderes: wenn die Federbeine draußen sind , sackt die Gute doch insich zusammen.
Bei einem Ausbau macht es nichts, da muss ich nur die Gegenseite beschweren und eine Seite hängt dank des Hauptständers entspannt runter, aber vorne und hinten gleichzeitig?
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.689
Ort
Rheinland
Hallo

an meiner 1150 GS habe ich, die GS stand auf dem Hauptständer, die Schwinge hinten abgestützt weich sonst die Schwinge nach unten wegsackt. Vorne habe ich keine besonderen Maßnahmen durchgeführt, soweit ich mich erinnere.

gruß
gstommy68
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.218
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.655
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Hi Rob,

alternativ das hintere Fb per Dachlatte imitierten. Im Abstand von ca. 36 cm jeweils 11er Loch bohren und einbauen wie´s Fb.
Im Ansprechverhalten ja tatsächlich nicht weit vom Original entfernt...

Grüße vom elfer-schwob
 
G

Gast 16234

Gast
und irgendeiner fährt dann wirklich so und schreibt, wie scheixxe das FW ist...
 
Frangenboxer

Frangenboxer

Themenstarter
Dabei seit
03.10.2011
Beiträge
1.866
Ort
zu Hause
Modell
R1100 GS,ex- R1150RT, wieder-XX, ex-Transalp PD06
Im T3 Syncro Forum gibt es einen Afrika-Reisebericht, da ist einer lange und weit
mit Vierkanthölzern gefahren, da 2 Federn gebrochen waren und nicht mehr reparabel waren. Ging auch.
Nur ich muss bald zum TÜV, da macht sich so eine Dachlatte nicht so gut....

Aber der Tipp ist gut (hätte ich da nicht selbst drauf kommen können....)
 
elfer-schwob

elfer-schwob

Dabei seit
09.04.2008
Beiträge
7.655
Ort
im Murrdäle
Modell
1150 GS-A, R 80-Umbau
Nachtrag:
Was hat der Ausbau beider Fb´s mit dem TÜV zu tun?
 
Frangenboxer

Frangenboxer

Themenstarter
Dabei seit
03.10.2011
Beiträge
1.866
Ort
zu Hause
Modell
R1100 GS,ex- R1150RT, wieder-XX, ex-Transalp PD06
Nachtrag:
Was hat der Ausbau beider Fb´s mit dem TÜV zu tun?
Wenn ich Eibenholz nehme, spricht die Dachlatte eventuell besser an als das Originale und ich vergesse es zurück zubauen.
Mh, dann male ich ein Federbein von der Seite drauf..... 😂
 
Thema:

Federbeine ausbauen

Federbeine ausbauen - Ähnliche Themen

  • Nach Federbein-Ausbau: Moped ruckelt im Standgas und geht nach einigen Sekunden mit einem "Pufff" aus

    Nach Federbein-Ausbau: Moped ruckelt im Standgas und geht nach einigen Sekunden mit einem "Pufff" aus: Hallo in die Runde, letzte Woche hab ich an meinem Bike das Federbein getauscht. Dazu musste die Verkleidung und Luftfilterkasten runter um an die...
  • hinteres Federbein ausbauen - F800 GS

    hinteres Federbein ausbauen - F800 GS: Hallo, ich möchte das Federbein hinten ausbauen und komme nicht an die obere Verschraubung. Die Plastikabdeckung lässt sich nach dem entfernen der...
  • Federbein hinten ausbauen

    Federbein hinten ausbauen: Man sollte doch Fotos machen, vor dem Ausbau...:eekek: Also, verehrte Aus- und Einbauer! Wie wird die Gummi-Leitung für die Vorspannung des...
  • Federbein vorn ausbauen

    Federbein vorn ausbauen: Das Wilbersfahrwerk meiner 2011er Adventure muss zum Service. Gibt es eine Anleitung oder Tricks zum Ausbau des vorderen Stoßdämpfers? Muss da...
  • Ausbau Federbeine "Workflow"

    Ausbau Federbeine "Workflow": Moin zusammen, im Ursprung dachte ich, ich stelle mal ne schöne Bilderserie hier rein, wie man die Federbeine aus/einbaut zur Revision. Im...
  • Ausbau Federbeine "Workflow" - Ähnliche Themen

  • Nach Federbein-Ausbau: Moped ruckelt im Standgas und geht nach einigen Sekunden mit einem "Pufff" aus

    Nach Federbein-Ausbau: Moped ruckelt im Standgas und geht nach einigen Sekunden mit einem "Pufff" aus: Hallo in die Runde, letzte Woche hab ich an meinem Bike das Federbein getauscht. Dazu musste die Verkleidung und Luftfilterkasten runter um an die...
  • hinteres Federbein ausbauen - F800 GS

    hinteres Federbein ausbauen - F800 GS: Hallo, ich möchte das Federbein hinten ausbauen und komme nicht an die obere Verschraubung. Die Plastikabdeckung lässt sich nach dem entfernen der...
  • Federbein hinten ausbauen

    Federbein hinten ausbauen: Man sollte doch Fotos machen, vor dem Ausbau...:eekek: Also, verehrte Aus- und Einbauer! Wie wird die Gummi-Leitung für die Vorspannung des...
  • Federbein vorn ausbauen

    Federbein vorn ausbauen: Das Wilbersfahrwerk meiner 2011er Adventure muss zum Service. Gibt es eine Anleitung oder Tricks zum Ausbau des vorderen Stoßdämpfers? Muss da...
  • Ausbau Federbeine "Workflow"

    Ausbau Federbeine "Workflow": Moin zusammen, im Ursprung dachte ich, ich stelle mal ne schöne Bilderserie hier rein, wie man die Federbeine aus/einbaut zur Revision. Im...
  • Oben