Federbein überwintert

Diskutiere Federbein überwintert im HP2 Enduro und HP2 Megamoto Forum im Bereich Motorrad Modelle; Nach der 3 monatigen Standzeit über den Winter war das Heck komplett eingesunken, kein Druck mehr da. Gibts ähnliche Erfahrung? Grüße aus dem...
S

supermanseatgrab

Themenstarter
Dabei seit
16.03.2006
Beiträge
19
Nach der 3 monatigen Standzeit über den Winter war das Heck komplett eingesunken, kein Druck mehr da.

Gibts ähnliche Erfahrung?


Grüße aus dem Süden
 
S

supermanseatgrab

Themenstarter
Dabei seit
16.03.2006
Beiträge
19
Nach der 3 monatigen Standzeit über den Winter war das Heck komplett eingesunken, kein Druck mehr da.

Gibts ähnliche Erfahrung?


Grüße aus dem Süden
 
Z

ziro

Dabei seit
12.10.2005
Beiträge
1.187
nö, meine steht wie ne eins. Dafür ist die Batterie andauernt leer. Die werde ich mal bei der ersten Inspektion bemängeln.
Bleibt die HP eigentlich auf dem Ständer stehen, wenn die Luft aus dem Federbein ganz raus ist? Oder kippt die dann um???
Gruss, ziro
 
Z

ziro

Dabei seit
12.10.2005
Beiträge
1.187
nö, meine steht wie ne eins. Dafür ist die Batterie andauernt leer. Die werde ich mal bei der ersten Inspektion bemängeln.
Bleibt die HP eigentlich auf dem Ständer stehen, wenn die Luft aus dem Federbein ganz raus ist? Oder kippt die dann um???
Gruss, ziro
 
A

Anonym3

Gast
Hi supermanseatgrab

....alles im grünen Bereich..ich sage nur Luftprüfer von der Tanke...oder .....bigu..bigu...pfeifff...schwitz :roll:

..Ziro...

...mit der Batterie....pst...geht mir ebenso......ist halt doch ab und zu von Vorteil ...mit Kick..Kick...und brumm...brumm...!!! Hammer nicht...also muß ich mir was Anderes bezüglich Starten einfallen lassen...

...Grüße aus dem Allgäu ( heut früh gegen 8 Uhr ..5 cm ..na was wohl..ski-heil !!!!!

Christoph
 
A

Anonym3

Gast
Hi supermanseatgrab

....alles im grünen Bereich..ich sage nur Luftprüfer von der Tanke...oder .....bigu..bigu...pfeifff...schwitz :roll:

..Ziro...

...mit der Batterie....pst...geht mir ebenso......ist halt doch ab und zu von Vorteil ...mit Kick..Kick...und brumm...brumm...!!! Hammer nicht...also muß ich mir was Anderes bezüglich Starten einfallen lassen...

...Grüße aus dem Allgäu ( heut früh gegen 8 Uhr ..5 cm ..na was wohl..ski-heil !!!!!

Christoph
 
A

Anonym3

Gast
Hi

..ich bins nochmal..sorry habe nicht richtig gelesen...

...Ziro die Kiste steht noch...schaut halt unter der Abdeckplane aus wie...ein 10 Jahre alter Dachboden oder Scheunenfund :lol:

...Christoph
 
A

Anonym3

Gast
Hi

..ich bins nochmal..sorry habe nicht richtig gelesen...

...Ziro die Kiste steht noch...schaut halt unter der Abdeckplane aus wie...ein 10 Jahre alter Dachboden oder Scheunenfund :lol:

...Christoph
 
willi.k

willi.k

Dabei seit
26.12.2005
Beiträge
2.371
Ort
Bergisch Gladbach
Modell
HP2E
ziro schrieb:
Bleibt die HP eigentlich auf dem Ständer stehen, wenn die Luft aus dem Federbein ganz raus ist? Oder kippt die dann um???
Gruss, ziro
Hi Ziro,

sie würde dann umkippen.

Dafür ist die Batterie andauernt leer.

Meine Batterie hat auch nach mehrwöchigen Ruhepausen keinen problematischen Spannungsabfall gehabt. Nach den entsprechenden Mitteilungen hier im Forum habe ich die Spannung immer mal wieder nachgemessen, alles im grünen Bereich.

Nach der 3 monatigen Standzeit über den Winter war das Heck komplett eingesunken, kein Druck mehr da.
Das Federbein habe ich in den zurückliegenden 7 Monaten insgesamt nur 2mal um jeweils 1 bar nachgefüllt.

Willi
 
willi.k

willi.k

Dabei seit
26.12.2005
Beiträge
2.371
Ort
Bergisch Gladbach
Modell
HP2E
ziro schrieb:
Bleibt die HP eigentlich auf dem Ständer stehen, wenn die Luft aus dem Federbein ganz raus ist? Oder kippt die dann um???
Gruss, ziro
Hi Ziro,

sie würde dann umkippen.

Dafür ist die Batterie andauernt leer.

Meine Batterie hat auch nach mehrwöchigen Ruhepausen keinen problematischen Spannungsabfall gehabt. Nach den entsprechenden Mitteilungen hier im Forum habe ich die Spannung immer mal wieder nachgemessen, alles im grünen Bereich.

Nach der 3 monatigen Standzeit über den Winter war das Heck komplett eingesunken, kein Druck mehr da.
Das Federbein habe ich in den zurückliegenden 7 Monaten insgesamt nur 2mal um jeweils 1 bar nachgefüllt.

Willi
 
A

Anonym3

Gast
Hi Willi

Also über die Luftschwankungen kann ich nur sagen, daß das Federbein empfindlich auf Temperaturschwankungen reagiert ( Erst Scheune dann Garage ohne Nachpumpen..hab mir schon soetwas gedacht.) Isch ja eigentlich auch verständlich...Luftmenge=Druck ob kalt oder Warmes Gehäuse. Bin ja mal gespannt wieviel Luft im Einsatz flöten geht...erst Anreise auf großzügigen Hauptverkehrsrouten (kaum Beanspruchung der Federelemente)...und dann nur noch Bergauf und Ab.

Christoph
 
A

Anonym3

Gast
Hi Willi

Also über die Luftschwankungen kann ich nur sagen, daß das Federbein empfindlich auf Temperaturschwankungen reagiert ( Erst Scheune dann Garage ohne Nachpumpen..hab mir schon soetwas gedacht.) Isch ja eigentlich auch verständlich...Luftmenge=Druck ob kalt oder Warmes Gehäuse. Bin ja mal gespannt wieviel Luft im Einsatz flöten geht...erst Anreise auf großzügigen Hauptverkehrsrouten (kaum Beanspruchung der Federelemente)...und dann nur noch Bergauf und Ab.

Christoph
 
willi.k

willi.k

Dabei seit
26.12.2005
Beiträge
2.371
Ort
Bergisch Gladbach
Modell
HP2E
Hertzi schrieb:
....alles im grünen Bereich..ich sage nur Luftprüfer von der Tanke...oder .....bigu..bigu...pfeifff...schwitz :roll:

...mit der Batterie....pst...geht mir ebenso......ist halt doch ab und zu von Vorteil ...mit Kick..Kick...und brumm...brumm...!!! Hammer nicht...also muß ich mir was Anderes bezüglich Starten einfallen lassen...

...Grüße aus dem Allgäu ( heut früh gegen 8 Uhr ..5 cm ..na was wohl..ski-heil !!!!!

Christoph
Hallo Wolfgang,

ich hoffe, Du ließt das hier.

Du kennst doch Christoph wahrscheinlich am besten.

Langsam mache ich mir Sorgen! Andere haben auch schon mitgeteilt, dass sie Christoph nicht verstehen.

Vielleicht kannst Du ihm noch helfen, als Nachbar, oder hat er nur vergessen seine Tabletten zu nehmen?

In Sorge !

Willi
 
willi.k

willi.k

Dabei seit
26.12.2005
Beiträge
2.371
Ort
Bergisch Gladbach
Modell
HP2E
Hertzi schrieb:
....alles im grünen Bereich..ich sage nur Luftprüfer von der Tanke...oder .....bigu..bigu...pfeifff...schwitz :roll:

...mit der Batterie....pst...geht mir ebenso......ist halt doch ab und zu von Vorteil ...mit Kick..Kick...und brumm...brumm...!!! Hammer nicht...also muß ich mir was Anderes bezüglich Starten einfallen lassen...

...Grüße aus dem Allgäu ( heut früh gegen 8 Uhr ..5 cm ..na was wohl..ski-heil !!!!!

Christoph
Hallo Wolfgang,

ich hoffe, Du ließt das hier.

Du kennst doch Christoph wahrscheinlich am besten.

Langsam mache ich mir Sorgen! Andere haben auch schon mitgeteilt, dass sie Christoph nicht verstehen.

Vielleicht kannst Du ihm noch helfen, als Nachbar, oder hat er nur vergessen seine Tabletten zu nehmen?

In Sorge !

Willi
 
Z

ziro

Dabei seit
12.10.2005
Beiträge
1.187
Mensch Hertzi, wat biste so im Stress??? Erst e-bay und nu auch noch oberflächlich lesen. Mußt Du soviel Schnee schüppen???
Aber tröste dich, hier pisst es auch jeden Tag wie aus ner Gießkanne....
Toller Saison Anfang! Scheixx Wetter, und keine Räder im Fahrgestell.... :D
ziro
 
Z

ziro

Dabei seit
12.10.2005
Beiträge
1.187
Mensch Hertzi, wat biste so im Stress??? Erst e-bay und nu auch noch oberflächlich lesen. Mußt Du soviel Schnee schüppen???
Aber tröste dich, hier pisst es auch jeden Tag wie aus ner Gießkanne....
Toller Saison Anfang! Scheixx Wetter, und keine Räder im Fahrgestell.... :D
ziro
 
HP Karle

HP Karle

Dabei seit
02.10.2005
Beiträge
71
Guksch mol unter Rubrik "HP springt nicht mehr an" ...
 
HP Karle

HP Karle

Dabei seit
02.10.2005
Beiträge
71
Guksch mol unter Rubrik "HP springt nicht mehr an" ...
 
Thema:

Federbein überwintert

Federbein überwintert - Ähnliche Themen

  • Suche Originale kurze ESA Federbeine vorne hinten für R1200 GS Modell 2018

    Originale kurze ESA Federbeine vorne hinten für R1200 GS Modell 2018: Hallo, Für meine 1200er suche ich kurze Federbeine mit ESA die in kurz ausgeführt sind. LG Dirk
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Federbein-Schutz, Handschutz-Vergrößerung, Rücklicht Abdeckung

    Federbein-Schutz, Handschutz-Vergrößerung, Rücklicht Abdeckung: Hinterrad Federbein-Schutz mit Schrauben von R1200GS TB, wurde früh gegen einen Innenkotflügel ausgetauscht. 20 Euro R1200GS TB...
  • Erledigt Spritzschutz Hinterrad/Federbein

    Spritzschutz Hinterrad/Federbein: Diesen vergrößerten Spritzschutz (Aliexpress) kann ich leider nicht verwenden, da er mit meiner verbauten Zusatzsteckdose nicht kompatibel ist...
  • Erledigt Federbein hinten

    Federbein hinten: Ich verkaufe ein hinteres Federbein von einer BMW R1200GS Baujahr 2011.Das Federbein ist undicht und wird somit als defekt verkauft. Aber man kann...
  • suche ESA Showa Federbeine R1200GS Adventure 2008-2010

    suche ESA Showa Federbeine R1200GS Adventure 2008-2010: Liebe Leute, ich suche für meine R1200GS Adventure 2008 originale vordere und hintere ESA Showa Federbeine 2008-2010. Ich habe jetzt Wilbers...
  • suche ESA Showa Federbeine R1200GS Adventure 2008-2010 - Ähnliche Themen

  • Suche Originale kurze ESA Federbeine vorne hinten für R1200 GS Modell 2018

    Originale kurze ESA Federbeine vorne hinten für R1200 GS Modell 2018: Hallo, Für meine 1200er suche ich kurze Federbeine mit ESA die in kurz ausgeführt sind. LG Dirk
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Federbein-Schutz, Handschutz-Vergrößerung, Rücklicht Abdeckung

    Federbein-Schutz, Handschutz-Vergrößerung, Rücklicht Abdeckung: Hinterrad Federbein-Schutz mit Schrauben von R1200GS TB, wurde früh gegen einen Innenkotflügel ausgetauscht. 20 Euro R1200GS TB...
  • Erledigt Spritzschutz Hinterrad/Federbein

    Spritzschutz Hinterrad/Federbein: Diesen vergrößerten Spritzschutz (Aliexpress) kann ich leider nicht verwenden, da er mit meiner verbauten Zusatzsteckdose nicht kompatibel ist...
  • Erledigt Federbein hinten

    Federbein hinten: Ich verkaufe ein hinteres Federbein von einer BMW R1200GS Baujahr 2011.Das Federbein ist undicht und wird somit als defekt verkauft. Aber man kann...
  • suche ESA Showa Federbeine R1200GS Adventure 2008-2010

    suche ESA Showa Federbeine R1200GS Adventure 2008-2010: Liebe Leute, ich suche für meine R1200GS Adventure 2008 originale vordere und hintere ESA Showa Federbeine 2008-2010. Ich habe jetzt Wilbers...
  • Oben