
Helli
- Dabei seit
- 07.06.2016
- Beiträge
- 4
Es ist wohl ein offizielles Rundschreiben von Fantic an die Händler gegangen. Zum Relais und dem Rest was noch alles gemacht wirtd, kann ich nichts genaueres sagen, weiß dann mehr wenn ich sie wieder abhole.
Ich hab die Kupplung zwischenzeitlich ja schon getauscht und bis auf die ersten beiden Kupplungsscheiben kamen bei mir die anderen elf als zusammenhängendes Paket aus dem Kupplungskorb. Die Scheiben ließen sich dann nur mit etwas Kraft voneinander trennen und sollten sich beim ziehen der Kupplung ja eigentlich von selber im Kupplungskorb voneinander lösen.Bei meiner 1000er Inspektion hatte ich die Kupplung auf meiner Liste, sie hätten sie neu eingestellt, Unterschied kann ich keinen feststellen, will kalt immer noch losspringen.
Gruß
Wenn die Teile für Gabel und Tankanzeige da sind werde ich noch mal wg. der Kupplung anfragen. Wenn es von FANTIC offiziell ist kommen sie eh nicht drum herum.Also ich würde mir da von dem Händler nicht weiter was schönreden ...oder einstellen lassen ;-)
Grüße Achim
Dank voor all tips!Hast Du schon Recht, den Tank nach hinten zu versetzen wäre u.a. auch eine Option, aber dafür war mir der nötige Aufwand zu hoch. Für die Tankschraube ist in dem Haltewinkel eine Einnietmutter verbaut und die einzige Möglichkeit die ich da sehe ist die auszubohren, stattdessen ein Langloch zu feilen und dann eine Käfigmutter zu nutzen die verstellbar wäre, . ..in jedem Fall auch viel Fummelei :-/
Bei den Seitendeckeln bringt es schon ein paar mm Spielraum nach vorne wenn man die Klemmmuttern von vorn nach hinten einschiebt, anstatt von hinten nach vorne wie ab Werk.
Zusätzlich kann man auch die Löcher in den Haltewinkeln am Rahmen etwas nach vorne auffeilen...
Da geht es im Endeffekt nur um wenige mm und die Deckel stehen dann wenigstens nicht mehr direkt am Sitzbankbezug an.
Anhang anzeigen 765598
...und wenn man dann noch jeweils das untere Loch vorne in der Tankverkleidung etwas nach vorne auffeilt, dann kommt die Verkleidung an der Sitzbank weiter hoch und auch näher ran, und wie durch ein Wunder passt dann auch oben die Tankverkleidung perfekt.
...btw., insgesamt denke ich inzwischen das es leider schon wirklich mehr als peinlich ist das Fantic solch einfache Dinge nach über einem Jahr Produktion nicht ab Werk geregelt bekommt
Grüße Achim
schöne Arbeit! Ich werde mir demnächst genauer ansehen, was für mich die beste Lösung ist.Bei meiner 500er war auch ein ziemlich großer Spalt zwischen Sitzbank und Tank. Sah nicht gut aus.
Ich habe mir eine neue Halterung für ABS und Tank aus Alu gebaut, damit der Tank weiter nach hinten kommt. Vorne kann der Tank ja mehrere Zentimeter vor und zurück in den Gummi Aufnahmen. Die Zunge am Tank, in die die Sitzbank einrastet, habe ich etwas abgesägt. Das ABS passt weiterhin problemlos, da ist genug Platz unter der Sitzbank. Das sieht nun besser aus. Allerdings hatte ich da nicht so ein Problem mit den Seitendeckeln, wie bei der 700er.
Anhang anzeigen 765620 Anhang anzeigen 765621 Anhang anzeigen 765622