Falsche Routenführung

Diskutiere Falsche Routenführung im Navigation Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Hallo, letzten Dienstag sind wir vom Aostetal kommend über den großen St. Bernhard Pass Richtung Lörrach gefahren und wollten die Schweiz über...
B

BastlWerner

Gast
Hallo,

letzten Dienstag sind wir vom Aostetal kommend über den großen St. Bernhard Pass Richtung Lörrach gefahren und wollten die Schweiz über Landstrassen durchfahren.
Also Autobahnen und Mautstrassen im Zumo 550 ausgeschlossen und Route eingegeben.

Leider wurde mir trotz Ausschluß immer wieder die Route über die Autobahn berechnet. Mein Kumpel hatte ein Aldi Navigon dabei. Auch hier wurde eine falsche Route über die Autobahn vorgegeben.

Meine Frage nun liegt es an der Navtec Software oder liegt hier ein Bedienfehler meinerseits vor.:confused:

Bei einer Routenberechnung vom Col d´ Izoard aus wurde eine Route über Frankreich vorgeschlagen.

Gruß
Werner
 
L

LGW

Gast
Das liest man immer mal wieder, dass das Navi den richtigen Weg durch die Schweiz nicht "findet". Solange man nur "von" und "bis" angibt und "Autobahnen vermeiden", ist das natürlich kein Bedienfehler, denn dann sollte die Software ja Autobahnen nach Möglichkeit nicht in die Route einbeziehen - was soll da "fehlbedient" sein. Oft heisst es aber eben auch "vermeiden", und nicht "ausschliessen". Da lassen sich die Algorithmen leider wenig in die Karten schauen.

Kann aber auch am Kartenmaterial liegen, so war in Dänemark bei meinem Audi-Navi eine Straße als Autobahn markiert, die aber sowas von innerorts und keine Autobahn war... :rolleyes: - das kann natürlich das Routing dann verwirren bzw. dazu führen, dass es meint, "ohne Autobahn geht's ja eh nicht".

Letztlich hilft nur Augen auf, zumindest wenn die Karte stimmt zeigt ja jedes Navi an, wie viele Kilometer Autobahn in der Route drin sind - und dann heisst es frickeln mit Zwischenzielen, um das Stück loszuwerden. Oder einfach mal das bekloppte Technik-Gefrickel sein lassen und für ein paaar Minuten auf die Straßenschilder gucken - hat früher auch funktioniert :D ;)
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.596
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Oder einfach mal das bekloppte Technik-Gefrickel sein lassen und für ein paaar Minuten auf die Straßenschilder gucken - hat früher auch funktioniert :D ;)
zusätzlich ist es doch sehr einfach mit einem Navi nach Sicht zu fahren. Auf dem Display ist sehr gut zu erkennen, ob z.B. direkt neben der AB eine 'andere Straße' verläuft. Wenn es dann wieder paßt, kann ich immer wieder auf die - ursprüngliche - Route zurückkehren.

Weshalb die ABs trotz Ausschluss bei der Planung berücksichtigt werden, weiß ich nicht. Bei meinem 2610 scheint dies zu funktionieren.
 
ThSx

ThSx

Dabei seit
21.05.2008
Beiträge
520
Modell
R1200 GS, R1200 GS TB
Versuche, z.B., in der Schweiz mit Mapsource (oder Navi) ueber den Albula zu routen, geht, wenn ueberhaupt, nur mit vielen Wegpunkten. Liegt am Kartenmaterial - die Karten von Navteq sind m.E. nach nicht die Besten.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.596
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Versuche, z.B., in der Schweiz mit Mapsource (oder Navi) ueber den Albula zu routen, geht, wenn ueberhaupt, nur mit vielen Wegpunkten.
funktioniert in MapSource - gerade alle Richtungen getestet - einwandfrei. Ohne einen einzigen Zwischenpunkt!

CN2009, MS 6.13.7, kürzere Zeit, Saisonbedingte Sperrungen natürlich deaktiviert!
 
Zuletzt bearbeitet:
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.596
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
...und???

Keiner ebenfalls getestet über den Albula zu kommen? Klappt tadellos mit meiner Konfig.
 
B

BastlWerner

Gast
zusätzlich ist es doch sehr einfach mit einem Navi nach Sicht zu fahren.
Erst mal vielen Dank für die Antworten.

Letzendlich sind wir ja auch nach Karten gefahren. Wobei z.B. durch Bern ein Navi doch hilfreich sein könnte. Wozu hat man es schließlich dabei.

Zwischendurch immer wieder einmal getestet, aber erst so ab Solothurn wurde die Routenführung über Landstraßen geleitet.

MapSource hatte ich natürlich nicht dabei. Und auf einer Bildschirmgröße von 7 x 5 cm ein halbes dutzend Zwischenziele eingeben, wäre vielleicht eine Lösung, aber dann ist ein 500,- € Navi wohl sein Geld nicht wert. Ein Navi soll einen ja die Routenplanung erleichtern und nicht die Zeit rauben.
Bitte nicht falsch verstehen, es macht auch Freude, vor den Urlaub die diversen Strecken am PC vorzuplanen, aber Unterwegs möchte man doch einfach nur fahren. Es reicht ja schon, wie viele Ladestationen und Kabel (Handy, Foto, Cam, Navi,etc.) man heut zu Tage mit sich schleppt, aber das ist ein anderes Thema.

Übrigends, die Neuesten Karten und Software waren installiert.

Gruß
Werner
 
Bearloe

Bearloe

Dabei seit
05.12.2007
Beiträge
326
Ort
Celle
...und???

Keiner ebenfalls getestet über den Albula zu kommen? Klappt tadellos mit meiner Konfig.
Hallo Bernd,

doch, kann ich bestätigen.
Getestet mit MapSource 6.13.7 sowie 6.16.2 und der neuesten Kartenversion 2011.20.

Gruß

Bearloe
 
Zebulon

Zebulon

Dabei seit
26.07.2007
Beiträge
1.536
Ort
zwischen Ulm und Augsburg
Modell
R 1200 GS Adventure LC (06/2015), F 650 GS maximal tief (09/2010), KTM Duke 390 (06/2015)
...und???

Keiner ebenfalls getestet über den Albula zu kommen? Klappt tadellos mit meiner Konfig.

MS 6.15.11
Karte CN Europe NT 2008
Vermeidungen bei unbefestigte Strassen und Fahrgemeinschaftsspuren

Routet ohne Problme über den Albula, in alle Richtungen.
 
James

James

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
662
Ort
Straubing/Bogen
Modell
Husqvarna Nuda 900R, BMW G 650 X-Moto und locker eine Tonne ital. Alteisen, quer und längs
Erst mal vielen Dank für die Antworten.

Letzendlich sind wir ja auch nach Karten gefahren. Wobei z.B. durch Bern ein Navi doch hilfreich sein könnte. Wozu hat man es schließlich dabei.

Zwischendurch immer wieder einmal getestet, aber erst so ab Solothurn wurde die Routenführung über Landstraßen geleitet.

MapSource hatte ich natürlich nicht dabei. Und auf einer Bildschirmgröße von 7 x 5 cm ein halbes dutzend Zwischenziele eingeben, wäre vielleicht eine Lösung, aber dann ist ein 500,- € Navi wohl sein Geld nicht wert. Ein Navi soll einen ja die Routenplanung erleichtern und nicht die Zeit rauben.
Bitte nicht falsch verstehen, es macht auch Freude, vor den Urlaub die diversen Strecken am PC vorzuplanen, aber Unterwegs möchte man doch einfach nur fahren. Es reicht ja schon, wie viele Ladestationen und Kabel (Handy, Foto, Cam, Navi,etc.) man heut zu Tage mit sich schleppt, aber das ist ein anderes Thema.

Übrigends, die Neuesten Karten und Software waren installiert.

Gruß
Werner
Nur vorher ein bisschen mit dem 550er beschäftigen,
dann ist auch das Routen kein Problem und raubt auch nicht wirklich
etwas von der kostbaren Urlaubszeit!
Ich hab es auch erst begriffen, als ein Bekannter viel schneller war,
als ich mit MapSource!:D
Gruß James
 
Monk

Monk

Dabei seit
09.10.2010
Beiträge
18
Ort
Köln
Modell
1200 GS LC
Hallo Zusammen,
habe auch den Zumo und mich schon sehr oft über das Teil geärgert.
Manche Routenvorschläge sind wirklich daneben. Klar, der kürzeste Weg kann über einen Supermarktparkplatz führen; aber ist das wirklich sinnvoll? Vielleicht liegt der Fehler auch in meiner Bedienung, aber ich hätte das Teil schon oft genug in die Ecke knallen können. Aber es macht ja trotzdem spaß, routen zu planen und es ist schon auch komfortabel ohne lästiges kartenfalten den weg abzulesen. deshalb gebe ich die hoffnung nicht auf und der technik immer wieder auf's neue die chance. vielleicht muss man einfach nur das ganze locker sehen und das navi als das ansehen was es ist - eine blechdose mit plastik im inneren.

dann fällt es bestimmt leichter, die irrwege und aussetzer zu ertragen...
 
whispi

whispi

Dabei seit
25.05.2009
Beiträge
360
Ort
Pfalz
Modell
R 1200 GS TÜ
Ja, wenn man den Einsatz des Navis und deren Perfektion mit einer gewissen Gelassenheit sieht, überwiegt sicher der Vorteil der kleinen Ratgeber. Nichts ist eben perfekt.
 
N

Nordlicht

Dabei seit
05.10.2007
Beiträge
5.261
Ist ein Karten/ Garminproblem. Bei sehr vielen Leuten ist genau diese Strecke ein Problem.
Es gibt viele Berichte, dass dort nicht richtig geroutet wird. Es gibt auch viele Leute, bei denen das nicht so ist.
Aber es gibt bisher niemand, der das Fehlrouten korrekt erklären kann.
Denn: Fehlbedienung ist ausgeschlossen. Ich habe schon 2 Zumos nebeneinander gehabt! Bei gleichen EInstellungen hat das eine korrekt geroutet, das andere nicht. ALlenfalls mag es an einem der Updates liegen - aber eben: Spekulation.
Logischste Erklärung: Auf der Strecke kommt es zu Wechseln der Strassenordnung: Pèlötzlich ist die Autobahn nur noch Bundesstrasse und umgekehrt. Möglicherweise sind einige Navis damit überfordert...
Da helfen nur Zwischenziele und Ignoranz. ;)
 
B

BastlWerner

Gast
Ist ein Karten/ Garminproblem. Bei sehr vielen Leuten ist genau diese Strecke ein Problem.
Es gibt viele Berichte, dass dort nicht richtig geroutet wird. Es gibt auch viele Leute, bei denen das nicht so ist.
Aber es gibt bisher niemand, der das Fehlrouten korrekt erklären kann.
Denn: Fehlbedienung ist ausgeschlossen.

Hallo Holger,

nun, das Ergebnis ist zwar nicht ganz befriedigend für mich, aber zumindest weiss ich jetzt dass es nicht an mir liegt.

Vielleicht wird in der Schweiz ein Störsignal ausgesendet, damit unbedarfte Touris auf die Autobahn gelockt werden. :rolleyes:

Zum Glück habe ich immer noch eine Karte dabei.

Gruß aus Franken

Werner
 
N

Nordlicht

Dabei seit
05.10.2007
Beiträge
5.261
Hallo Holger,

nun, das Ergebnis ist zwar nicht ganz befriedigend für mich, aber zumindest weiss ich jetzt dass es nicht an mir liegt.

Vielleicht wird in der Schweiz ein Störsignal ausgesendet, damit unbedarfte Touris auf die Autobahn gelockt werden. :rolleyes:

Zum Glück habe ich immer noch eine Karte dabei.

Gruß aus Franken

Werner
Klar, wir locken die Touris an die Vignettenautomaten (die es gar nicht gibt) :D

Es gibt so einige Lücken im Garminsystem. SO mag z.B. mancher Pass nicht geroutet werden, wenn die Karte in zu grosser Auflösung eingestellt ist. Speziell der Klausenpass ist da ein Störfaktor mit seinen Engen Spitzkehren. oder das Stilfser Joch.
Dann auch eine Strasse in ROW - die ist eingezeichnet, wird aber nicht benutzt!
Sind halt doch alles noch Menschen hinter den Maschinen. Zum Glück!
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.351
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
Manche Routenvorschläge sind wirklich daneben. Klar, der kürzeste Weg kann über einen Supermarktparkplatz führen; aber ist das wirklich sinnvoll? Vielleicht liegt der Fehler auch in meiner Bedienung
In diesem Fall wahrscheinlich schon, denn kürzester Weg ist nun mal kürzester Weg, egal ob das sinnvoll ist. Sinnvoll ist sowas für Fußgänger und vielleicht noch Radfahrer. Die normale Einstellung, die zu sinnvollen Wegen führt, ist schnellster Weg. Über einen Supermarktparkplatz sollte aber keine der Strecken führen, wenn das keine öffentliche Straße ist.

Ist ein Karten/ Garminproblem.
Mit den Karten steht und fällt alles. In meiner Nähe sind im 1-km-Radius immerhin 5 Postämter verzeichnet, von denen nur eins real ist. An den anderen Orten kann es nie welche gegeben haben. Gut, Fehler kommen vor, ich habe diese auf dem vorgesehenen Weg gemeldet. Das Problem sehe ich eher hier: Nachdem ich nun sehe, dass dies von Navteq, Garmins Kartenlieferant, nicht bearbeitet wird, bekomme ich auch Zweifel an der Qualität, denn mit anderen Fehlern wird womöglich auch so verfahren werden.

Der Navi-Neuling wird mit vielen Dingen konfrontiert und erfährt, dass manches, was auf den ersten Blick so einfach erscheint, doch komplizierter ist. Im Laufe der Zeit lernt man allerdings auch, mit den Macken umzugehen oder sie zu umgehen. Und dann gibt es ja auch noch den technischen Fortschritt, ein bisschen vielleicht auch durch den Wettbewerb vorangetrieben (gelegentlich gibt es Vergleichtstests).

Eckart
 
Thema:

Falsche Routenführung

Falsche Routenführung - Ähnliche Themen

  • Spannung im TFT falsch / niedrig angezeigt-- Startprobleme ??

    Spannung im TFT falsch / niedrig angezeigt-- Startprobleme ??: Servus Miteinander, -->vorab, ich habe alle Beiträge zum schlechten Anspringen gelesen. --> ich kenne das geheime Buch.... Hier nun meine Frage...
  • Problem mit der EWS oder was mache ich falsch?

    Problem mit der EWS oder was mache ich falsch?: Hallo Gemeinde, ich habe ein Prob mit meiner 2004er R1200GS (0307). Es wird angezeigt, dass eine Lampe defekt ist und dass es ein Prob mit dem EWS...
  • Integral ABS falsche Kodierung

    Integral ABS falsche Kodierung: Hallo Zusammen, vor zwei Monaten erlebte ich an meiner R 1200 GS K25 Bj. 2005 plötzlichen Integral ABS Ausfall, erst keine Bremswirkung, beim...
  • Bordcomputer zeigt falsche Verbrauchswerte

    Bordcomputer zeigt falsche Verbrauchswerte: Moin zusammen, hat vielleicht einer von euch dasselbe Problem? Der Bordcomputer sollte ja sowas wie Strecke, Fahrzeit, Pausenzeit, Verbrauch...
  • Cool Down Weste -- was mache ich falsch?

    Cool Down Weste -- was mache ich falsch?: Hallo, ich habe mir o.g. Kühlweste von BMW zugelegt, habe aber irgendwie noch nicht den Kniff raus! U.U. mache ich die Weste zu nass, auf jeden...
  • Cool Down Weste -- was mache ich falsch? - Ähnliche Themen

  • Spannung im TFT falsch / niedrig angezeigt-- Startprobleme ??

    Spannung im TFT falsch / niedrig angezeigt-- Startprobleme ??: Servus Miteinander, -->vorab, ich habe alle Beiträge zum schlechten Anspringen gelesen. --> ich kenne das geheime Buch.... Hier nun meine Frage...
  • Problem mit der EWS oder was mache ich falsch?

    Problem mit der EWS oder was mache ich falsch?: Hallo Gemeinde, ich habe ein Prob mit meiner 2004er R1200GS (0307). Es wird angezeigt, dass eine Lampe defekt ist und dass es ein Prob mit dem EWS...
  • Integral ABS falsche Kodierung

    Integral ABS falsche Kodierung: Hallo Zusammen, vor zwei Monaten erlebte ich an meiner R 1200 GS K25 Bj. 2005 plötzlichen Integral ABS Ausfall, erst keine Bremswirkung, beim...
  • Bordcomputer zeigt falsche Verbrauchswerte

    Bordcomputer zeigt falsche Verbrauchswerte: Moin zusammen, hat vielleicht einer von euch dasselbe Problem? Der Bordcomputer sollte ja sowas wie Strecke, Fahrzeit, Pausenzeit, Verbrauch...
  • Cool Down Weste -- was mache ich falsch?

    Cool Down Weste -- was mache ich falsch?: Hallo, ich habe mir o.g. Kühlweste von BMW zugelegt, habe aber irgendwie noch nicht den Kniff raus! U.U. mache ich die Weste zu nass, auf jeden...
  • Oben