So richtig zerstörte Felgen habe ich mal an einer BMW erlebt, Mitte der 90er. War meiner Erinnerung nach eine K1100RS, gehörte noch nicht mal dem Fahrer, sondern dessen Bruder, und war nur für die Tour geliehen (was nur mal wieder zeigt, daß man Motorräder, Frauen, Photoapparate etc, eben alles was mit "F" anfängt
, nicht verleihen sollte). Passiert ist's bei der Durchfahrt durch Bernburg (die Straßenzustände spotteten jeglicher Beschreibung) inmitten unserer Harleytruppe auf dem Weg nach Colditz. Der Fahrer verpasste eine leichte Verschwenkung der Straße und nagelte über so etwas wie eine Bordsteinkante, nur wenige cm hoch, aber ausreichend. Beide Gussfelgen waren deutlich eingedrückt (den Niederquerschnittsreifen sei Dank
), vollkommen unbrauchbar für dauerhafte Weiterverwendung. M.W. hat er sie auch selber bezahlen dürfen (o. die Vollkaskoversicherung?), auch da standen nur die allgemeinen Schilder, die vor der schlechten Straße warnten. Allerdings ist das "Löchlein" im Bild lächerlich, gemessen an dem, was damals in der Bernburger Ortsduchfahrt geboten wurde
(und das kostete gar nichts extra
).
Grüße
Uli