sich ein "Verkehrsteilnehmer" zum Ordnungshüter berufen kann er bei der Polizei anrufen und gibt die KFZ Nummer des Übeltäters mit dem dazugehörigen Verstoss und der letzten Position an. Ist ein ziviler Videowagen vervügbar wird die Verfolgung aufgenommen. Ich nenne das eigentlich Denunziantentum, in Norwegen ist das für Einige Hobby, leider
Ich würde es nicht als Hobby einiger bezeichnen!
Dieses "Denunzieren" wird hauptsächlich bei Verkehrsgefährdeten Verhalten verwendet!
Soll heissen: Lastwagen, Wohnmobile, Autos die an unübersichtlichen Kurven oder in Kurven überholen.
Dort wird davon ausgegangen, das sich dieses Verhalten auf der "Fahrt" wiederholt und deshalb gestopt werden muss um Schäden zu vermeiden.
Darüber bin ich auch glücklich!
Es sind kaum Fälle bekannt wo Motorradfahrer "angeschwärzt" werden, da sie hauptsächlich sich selbst gefährden.
Ansonsten gilt in Norwegen haupsächlich noch das Motto: "Leben und Leben lassen"
Das hoffe ich, wird auch noch eine Weile so bleiben.
Ansonsten zum Thema.... ich bin auch hier in der Nähe und werde sicher auch noch ne Runde hoch zum Nordkapp bzw. runter zu den Lofoten machen.
Falls jemand lust auf ein Bier hat oder ne gemeinsame Ausfahrt oder aber Hilfe braucht...einfach melden.
Meine Telefonnummer gebe ich gerne per PM raus.
Ich bin in Tromsø, und ab 6.6. hoffentlich wieder mobil wenn die S1000XR ausgeliefert wird, ich hab sie eingetauscht gegen meine R1200GSA.
Und denkt an das Treffen im August:
http://www.gs-forum.eu/events-108/tromso-norwegen-2015-a-94652/