Fahrt nach Kroatien o.ä

Diskutiere Fahrt nach Kroatien o.ä im Reise Forum im Bereich Unterwegs; Hallo allerseits Ich habe vor Mitte Oktober meine erste Tour von der Schweiz Richtung Osten, vermutlich Kroatien, zu unternehmen. Die Reise mit...
L

luschul

Themenstarter
Dabei seit
16.02.2016
Beiträge
25
Hallo allerseits

Ich habe vor Mitte Oktober meine erste Tour von der Schweiz Richtung Osten, vermutlich Kroatien, zu unternehmen.
Die Reise mit meiner 800GS soll c.a. 10 Tage dauern, dies alleine.
Ein konkretes Ziel habe ich nicht, fahre eher nach dem Motto, der Weg ist das Ziel.

Leider kenne ich die Gegend noch garnicht (Städtetrip nach Split und Dubrovnik mal ausgeschlossen;) )

Habt ihr gute Vorschläge für Touren / Abschnitte? Gerne via Slowenien evt sogar Ungarn? Gerne auch (einfacheres) Offroad!
Lohnt es sich die ganze Küstenstrasse zu fahren?
Gibts noch andere „must haves“?

Freue mich auf eure Erfahrungen:)

Gruss
luschul
 
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.397
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA - Gelb
1. SuFu.....:rolleyes: - oder hast du das schon probiert?
2. das gleiche auch zu Slo und ggf. zu Österreich und Friaul
3. von CH nach Split / Dubrovnik gehts eh über Südtirol - Gardasee ? - Dolomiten ? oder willst du das bewusst auslassen?
4. CR ist nur m.M.n. nur im unteren Teil wirklich interessant (Svete Jure etc.)
5. in Istrien ist die Gegend um Motovun / Grosijan, Hum m.M.n. interessant
6. viel interessanter ist Slo mit Virsic / Socatal / Mangart / Slowenische Grenzkammstraße,
7. Friaul könnte ich mit Tagelang schwindligfahren, wie auch in der Region zur Slowenischen Grenze, da gibts auch schöne Sträßchen
u.v.a.m.
 
L

luschul

Themenstarter
Dabei seit
16.02.2016
Beiträge
25
Ja,habe mir bezüglich Kroatien fast alles zu Gemüte geführt, was sie SuFu ausgespuckt hat.
2. Werd ich machen.
3. Ist der naheliegendste Weg, alternative wäre die Fähre von IT aus.
4,5,6,7 Werde mir die Orte mal genauer ansehen, vielen Dank!
 
Michael.

Michael.

Dabei seit
26.07.2015
Beiträge
36
Ort
42555 Velbert
Modell
R 1200 GS Lc ADV
bin seid 5 tagen wieder zu hause , ich war in Kroatien !! bin über Österreich und Slowenien nach Kroatien .
Slowenien ist der Hammer Julischen Alpen ( Mangartstr ) , und das Soca Tal .
Habe komplett Istrien erkundet meiner Meinung nach lohnt es sich sehr !! Motovun, Rovinj Pula,Cres,Opatija,Rijeka Zadar und wie Du schon erwähnt hast Split und Dubrovnik.
Bin dann mit der Fähre von Dubrovnik nach Bari dann nach Rom,Ancona,Rimini,Venedig weiter zum Gardasee ( für 3 Tage) Hotel Paradiso ( Kann ich leider nicht empfehlen ) dann über die Schweiz zum Bodensee und ab nach Hause ( Ruhrpott) ich hab für die Komplette Tour 16 Tage gebraucht ! aber ganz gemütlich natürlich auch mit Mopet freien Tagen ( für Besichtigungen u.s.w)
Ich kann Dir Slowenien und Kroatien nur wärmsten endfehlen !!!SDC10626.jpgIMG_4807.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
ChiemgauQtreiber

ChiemgauQtreiber

Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
10.397
Ort
Chiemgau - nahe an AT
Modell
R 1200 GSA - Gelb
Wenn es das erste mal in die Richtung ist, würde ich mir ein paar Highlights raussuchen und ansonsten kannst du dich m.M.n. Treiben lassen, da gibt es mehr als genug

und 8. - besuch mal Alpenpässe, Schotterpisten und andere Ziele (nicht nur) für Motorradfahrer - Alpen-Motorrad-Guide - da sind die ganzen Pässe und Hochtraße in der Alpenregion beschrieben (ca. 1600), da findest du sicher ein paar Highlights - Allein die Dolomiten sind voll davon

und in CR ev. die Plitzwitzer Seen - Drehort einiger Karl-May Filme, sicher sehenswert, wenn man Bereit ist auch etwas per Pedes zurückzulegen
 
G

Gast 16234

Gast
naja, in 10 Tagen Gesamtreisedauer von CH aus (wie lange brauchst Du denn bis zB Opatija?) wird man ohne Autobahnetappen nicht weit runterkommen....

ich denke, da hat der Richard schon recht, eher den Schwerpunkt auf West-Slowenien , Istrien und vielleicht noch ein bisschen Adriaküste zu legen, ansonsten ist Friaul auch nicht weit weg und je nach Wetterlage kann man ja umdisponieren
 
Bajaman

Bajaman

Dabei seit
08.04.2008
Beiträge
4.164
Von Zadar bis Split würde ich nicht die Küstenstraße fahren, dann besser im Hinterland Nähe der Autobahn. Von Split bis Omis schaut die Küstenstraße nicht so schön aus, ein Haus steht neben dem anderen. Bist Du in Omis über die Cetina, dann wird es nach Omis auf der Küstenstrasse richtig schön.
Generell wir auf langen Geraden gerne mal gelasert ...
Omis und das Cetina Tal / Cetina Canyon sind top. Ebenso die Fahrt zum Sveti Jure ... geht von Omis kommend am Ende von Markarska an der Ampelkreuzung links am Apfelsupermarkt weg.
Auf dem Weg nach Dubrovnik in BIH im Örtchen Neum an der neuen INA Tankztanken. Der Kraftstoff in BIH ist recht günstig. Zwischen Dem Abschnitt nach Neum bis Dubrovnik gibt es keine Tankstelle.
Nach Dubrovnik geht es links in einen unscheinbaren Weg auf den Hausberge Srd.
Haste den Abzweig verpasst kannst Du kurz drauf links auf dem Parkplatz drehen und zurück fahren.
Wenn Du nach Mostar willst fahr von Omis über Imotski. Ist schöner als die Touristrecke von Neretva Delta rauf.
Google mal nach: pueblo rio pecos in Kroatien.
Das ist in der Nähe von Zadar, bzw. vom Sveti Rock und sehr schön.

Mitte Oktober sind wir wieder zu Hause, hätten uns sonst ggf. in HR treffen können.

VG und Spaß in HR,

Martin

beim Rio Pecos


Abzweig zum Rio Pecos


Blick vom Berg Srd auf Dubrovnik



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
L

luschul

Themenstarter
Dabei seit
16.02.2016
Beiträge
25
Vielen Dank für die tollen Vorschläge.
Habe mich nun bisschen über Westslowenien (Mangart, Soca Tag) sowie die interessant klingenden Orte von Bajaman. Klingt beides toll!

Sehe ich das auf diversen Seiten richtig, dass Vrsic, Mangartstrasse um die Zeit Schneebedeckt sind? Sprich Mitte Oktober nicht mehr fahrbahr? Wie schätzt ihr das Wetter und die Schneesituation auf den Pässen in Slowenien und Kroatien um die Jahreszeit ein?

Ich könnte via Ancona und Fähre in 24h ausgeschlafen in Zadar, sprich relativ südlich sein. Sprich anfahrtsmässig kommts schlussendlich aufs selbe raus ob Triest oder Zadar.. die Anfahrt per Autobahn werde ich eh in Kauf nehmen müssen.
 
G

Gast 16234

Gast
Vrsic und Mangart können (aber müssen nicht) zu der Zeit schon dicht sein, es ist halt hochalpines Gelände. Ich bin auch schon Mitte Juni am Mangart vorm letzten Tunnel gestanden, weil der Tunnel meterhoch mit Schnee voll war, und vor ein paar Jahren wars im Oktober fast sommerlich im Soccatal....

Und wenn Du wirklich innerhalb 24 h in Zadar sein kannst, solltest Du auch über eine Fahrt auf der Jadranska Magistrale nachdenken und bis Montenegro bist Du locker in 2 Fahrtagen dort.
Ich hab da gestern erst nebenan für Montenegro was kurzes reingestellt http://www.gs-forum.eu/reise-100/suche-reisetipps-fuer-die-gegend-montenegro-139696/#post1944834.
Ich war schon mehrfach dort, ist wirklich schön dort.

Ich würde je nach Großwetterlage kurzfristig entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Thema:

Fahrt nach Kroatien o.ä

Fahrt nach Kroatien o.ä - Ähnliche Themen

  • GS nimmt kein Gas an, bei Fahrten untertourig

    GS nimmt kein Gas an, bei Fahrten untertourig: Moin, folgendes Problem. Hole jetzt etwas aus, weis aber nicht ob der Fehler damit produziert wurde. Im Frühjahr war meine Batterie tot...
  • CRN aufgezeichnete Fahrten in der App

    CRN aufgezeichnete Fahrten in der App: Moin zusammen, ich habe das Problem das die BMW App meine gefahrenen Touren immer doppelt aufzeichnet. Kennt jemand das Problem und hat evtl...
  • Allzeit gute Fahrt...

    Allzeit gute Fahrt...: Hallo zusammen, nachdem ich schon eine ganze Weile als Gast mitlese hab ich mich jetzt auch registriert. Komme aus dem schönen BaWü, bin aber...
  • Sitzbankhöhe, was fahrt ihr so?

    Sitzbankhöhe, was fahrt ihr so?: Hallo, Mich würde mal etwas interessieren: ich fahre eine Gs 1300 Trophy,und bin 1,82cm groß. Ich schwanke bei den Sitzbänken immer noch...
  • R1300GS über Nacht im Regen mit anschließender Regenfahrt - dann stirbt die GS während der Fahrt?

    R1300GS über Nacht im Regen mit anschließender Regenfahrt - dann stirbt die GS während der Fahrt?: .
  • R1300GS über Nacht im Regen mit anschließender Regenfahrt - dann stirbt die GS während der Fahrt? - Ähnliche Themen

  • GS nimmt kein Gas an, bei Fahrten untertourig

    GS nimmt kein Gas an, bei Fahrten untertourig: Moin, folgendes Problem. Hole jetzt etwas aus, weis aber nicht ob der Fehler damit produziert wurde. Im Frühjahr war meine Batterie tot...
  • CRN aufgezeichnete Fahrten in der App

    CRN aufgezeichnete Fahrten in der App: Moin zusammen, ich habe das Problem das die BMW App meine gefahrenen Touren immer doppelt aufzeichnet. Kennt jemand das Problem und hat evtl...
  • Allzeit gute Fahrt...

    Allzeit gute Fahrt...: Hallo zusammen, nachdem ich schon eine ganze Weile als Gast mitlese hab ich mich jetzt auch registriert. Komme aus dem schönen BaWü, bin aber...
  • Sitzbankhöhe, was fahrt ihr so?

    Sitzbankhöhe, was fahrt ihr so?: Hallo, Mich würde mal etwas interessieren: ich fahre eine Gs 1300 Trophy,und bin 1,82cm groß. Ich schwanke bei den Sitzbänken immer noch...
  • R1300GS über Nacht im Regen mit anschließender Regenfahrt - dann stirbt die GS während der Fahrt?

    R1300GS über Nacht im Regen mit anschließender Regenfahrt - dann stirbt die GS während der Fahrt?: .
  • Oben