Fahrt durch gesperrten Pass in den Vogesen, was erwartet mich?

Diskutiere Fahrt durch gesperrten Pass in den Vogesen, was erwartet mich? im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Ob und ggf. wie der Forstbeamte erfolgreich war, weiß ich nicht. Ich fand die Vorgehensweise jedenfalls "interessant". Zumal ich in meinem Beruf...
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
4.190
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Ob und ggf. wie der Forstbeamte erfolgreich war, weiß ich nicht. Ich fand die Vorgehensweise jedenfalls "interessant". Zumal ich in meinem Beruf gewohnt war, Tatzeit und -ort und Verantwortliche bennen können zu müssen. :smile:

Falls das dort usus und erfolgreich ist, wollte ich es als Warnung für mögliche "Sünder" hier im Forum einstellen. Dann besteht das Risiko nicht nur auf der Strecke selbst.
Und wie geschrieben: meine Beobachtung ist schon sehr viele Jahre her.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.425
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Unabhängig der rechtlichen Situation hat es mir bei einem Fehlverhalten, auch in den Vogesen und im Jura, bisher immer geholfen freundlich zu sein, zu Grüßen und vielleicht sogar in einem sehr kurzen Gespräch sich auszutauschen. Zahlen musste ich nie. Rücksicht und Umsicht sind ganz oben. Auch Forstbeamte sind keine Unmenschen und erkennen ob etwas noch so gerade geht oder nicht.
Ähnliches Thema haben wir gerade hier.

Überwiegend bin ich auf diesen Strecken alleine unterwegs. Aber auch mit wenigen anderen, versuchen wir uns ruhig zu verhalten. Das ist natürlich kein Freifahrtschein. So ganz ohne Grund dürften die Verbotsschilder dort nicht stehen! Mit zehn Motorrädern mit schreienden Auspüffen würde ich nie auf die Idee kommen solche Strecken zu fahren.

2022-10-04_17_Vogesen_.jpg
2022-10-04_20_Vogesen_.jpg
2022-10-04_21_Vogesen_.jpg
2022-10-04_23_Vogesen_.jpg
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.857
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Ob und ggf. wie der Forstbeamte erfolgreich war, weiß ich nicht. Ich fand die Vorgehensweise jedenfalls "interessant". Zumal ich in meinem Beruf gewohnt war, Tatzeit und -ort und Verantwortliche bennen können zu müssen. :smile:
So sollte das in einem Rechtsstaat auch sein.
Ich vermute schwer, das war einer der üblichen " ich zeige sie an" Klugscheisser, auf die man ja öfter trifft. In 40 Jahren oft gehört den Spruch, nie kam eine Anzeige
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.857
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Unabhängig der rechtlichen Situation hat es mir bei einem Fehlverhalten, auch in den Vogesen und im Jura, bisher immer geholfen freundlich zu sein, zu Grüßen und vielleicht sogar in einem sehr kurzen Gespräch sich auszutauschen. Zahlen musste ich nie. Rücksicht und Umsicht sind ganz oben.......

Überwiegend bin ich auf diesen Strecken alleine unterwegs. Aber auch mit wenigen anderen, versuchen wir uns ruhig zu verhalten...
So ist es, wie man in den Wald hineinschreit. Bei Hundebesitzern, Reitern halte ich an, mache den Motor aus, bei Spaziergängern rolle ich mit Standgas vorbei.
Ein freundliches 'Grüß Gott' hat auch noch nie geschadet.
 
Butter

Butter

Dabei seit
07.10.2024
Beiträge
16
Ort
Rheinbach
Modell
GS1300
Bin letztes Jahr im März auch an diesem Schild vorbeigekommen.
Außer vielen Steinen, Ästen und zum Teil noch Schneereste war die Straße ohne Probs befahrbar.
Ich hatte mir dann als Ausrede ausgedacht, dass da oben ja auch Bauernhöfe und Unterkünfte seien.
Hat sich aber keiner an meiner Durchfahrt gestört gefühlt.
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.755
Hi
x-file hat es bereits geschrieben.
Eine normale Missachtung wie z.B. unser Schild 250 (gesperrt für Fzg aller Art oder 255 (Verbot für Krafträder) kostet 135 EUR. Wenn man vor Ort bezahlt. Müssen die Franzosen den Halter ermitteln, dann kann das sehr viel teuerer werden (~400EUR). Besteht die Sperrung aus z.B. einem Umweltgrund Schild 261 ("Tankwagenverbot"), dann beginnt das bei gut 4-stellig und kann auch 5-stellig werden.
Wenn also gesperrt ist weil dort ein Piepmatz brütet oder der Krach stört, dann sind das Umweltgründe.

Bei den Umweltplaketten blicken auch Franzosen nicht immer durch und man kann auf Milde bei den Gendarmen hoffen (nicht erwarten!). Aber bei eindeutigen Dingen sind sie humorlos.
gerd
 
hobiell

hobiell

Dabei seit
17.06.2020
Beiträge
95
Modell
Bonneville T120, R90s Daytona Orange
So sollte das in einem Rechtsstaat auch sein.
Ich vermute schwer, das war einer der üblichen " ich zeige sie an" Klugscheisser, auf die man ja öfter trifft. In 40 Jahren oft gehört den Spruch, nie kam eine Anzeige
Genau,
In einem Rechtsstaat, besonders wenn man den immer wieder einfordert, hält man sich auch an geltendes Recht.
Wenn man dann Schilder missachtet schreitet das Recht ein und man wird belangt. Ist halt so.
Jetzt kann man auf mi mi mi machen oder dazu stehen und einfach bezahlen. Zu Recht.

Viele Grüße

Klaus
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.857
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Genau,
In einem Rechtsstaat, besonders wenn man den immer wieder einfordert, hält man sich auch an geltendes Recht.
Wenn man dann Schilder missachtet schreitet das Recht ein und man wird belangt. Ist halt so.
Jetzt kann man auf mi mi mi machen oder dazu stehen und einfach bezahlen. Zu Recht
Und wenn man sich doch mal nicht ans Recht hält, dann trägt man die Konsequenzen und jammert nicht im Forum.
Mich haben sehr selten Offizielle angequatscht, die beließen es dann immer bei Ermahnung.
Der Rest, der einen anquatscht, sind Klugscheißer.
 
Sudelnupp

Sudelnupp

Dabei seit
30.04.2022
Beiträge
609
Modell
R69S, K25, R1250GS, R1300GS, M1000RR
Gavia gesperrt, paar Italiener durch und ich hinterher.
Halte ich ohne Kenntnisse der örtlichen Rechtslage für ein schweres Gerücht.

Ist es eine saisonale Sperre? Eine generelle? Ist es eine Straße die für Verkehr grundsätzlich gesperrt ist?
Vor dem Gavia war die Strasse wegen Murenabgängen gesperrt. Die Italiener vor mir haben die Baustelle/Sperrung abgeräumt und durch mit den Mopeds. Über den Gavia drüber, der erste Ort Santa Caterina standen dann die Sheriff´s. Den Italienern haben die alles abgenommen, Papiere, Führerschein und Mopeds. Der Polizist hat gekocht. Ich wurde einer Polizistin zugeteilt, die konnte englisch, die hat mir 60 Euro abgenommen und bekommen habe ich einen Knollen auf italienisch, bei dem ich bis heute nicht weis was da drin stand :-). war mir auch wurscht, hauptsache weiterfahren. Ich hätte auch 1000 Euro gelatzt.

Problem war, der Hinweis der Sperrung über den Gavia war auch erst unmittelbar an der Sperrung, darauf hinweisen hätte man schonmal 30 KM vorher, weil re und li kannste ja nirgens mehr hin an der Stelle, wir hätten 50 KM wieder zurück gemusst und wie willste dann anders in diese Richtung wieder kommen.

Letztendlich aber war die Aktion unnötig und hochgradig gefährlich, die Felsbrocken die da runter kamen war mind. 4x4m. Die Aufregung der Sheriff´ war berechtigt, wir hätten tot sein können.

Sowas werde ich in Italien oder Österreich nicht mehr machen, wenn dann in HR oder SLO da sind normal befahrene Strassen unbefestig oder auch hoch in die Skigebiete alles öffentlich befahrbar wennde Schottern willst. Letztes Jahr auf dem Weg nach Albanien war das richtig gut und Kroatien ein Traumland, gerade was die Meereswasserqualität, Restaurants und Gastfreundlichkeit betrifft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Fahrt durch gesperrten Pass in den Vogesen, was erwartet mich?

Fahrt durch gesperrten Pass in den Vogesen, was erwartet mich? - Ähnliche Themen

  • ungewöhnliches "Wummern" bei langsamer Fahrt

    ungewöhnliches "Wummern" bei langsamer Fahrt: Hallo zusammen, hab mal eine R 1250 GSA probiert - soweit alles chic. ABER bei langsamer Fahrt hat die ein rythmisches "Wummern - fühlt sich an...
  • Die Fahrten zwischen ConnectedRider und Connected App synchronisieren sich nicht

    Die Fahrten zwischen ConnectedRider und Connected App synchronisieren sich nicht: Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem das BMW ConnectedRider Navi gekauft. Seit ich das Navi benutze werden die Fahrten im Smartphone auf der...
  • GS nimmt kein Gas an, bei Fahrten untertourig

    GS nimmt kein Gas an, bei Fahrten untertourig: Moin, folgendes Problem. Hole jetzt etwas aus, weis aber nicht ob der Fehler damit produziert wurde. Im Frühjahr war meine Batterie tot...
  • CRN aufgezeichnete Fahrten in der App

    CRN aufgezeichnete Fahrten in der App: Moin zusammen, ich habe das Problem das die BMW App meine gefahrenen Touren immer doppelt aufzeichnet. Kennt jemand das Problem und hat evtl...
  • Allzeit gute Fahrt...

    Allzeit gute Fahrt...: Hallo zusammen, nachdem ich schon eine ganze Weile als Gast mitlese hab ich mich jetzt auch registriert. Komme aus dem schönen BaWü, bin aber...
  • Allzeit gute Fahrt... - Ähnliche Themen

  • ungewöhnliches "Wummern" bei langsamer Fahrt

    ungewöhnliches "Wummern" bei langsamer Fahrt: Hallo zusammen, hab mal eine R 1250 GSA probiert - soweit alles chic. ABER bei langsamer Fahrt hat die ein rythmisches "Wummern - fühlt sich an...
  • Die Fahrten zwischen ConnectedRider und Connected App synchronisieren sich nicht

    Die Fahrten zwischen ConnectedRider und Connected App synchronisieren sich nicht: Hallo zusammen, ich habe mir vor kurzem das BMW ConnectedRider Navi gekauft. Seit ich das Navi benutze werden die Fahrten im Smartphone auf der...
  • GS nimmt kein Gas an, bei Fahrten untertourig

    GS nimmt kein Gas an, bei Fahrten untertourig: Moin, folgendes Problem. Hole jetzt etwas aus, weis aber nicht ob der Fehler damit produziert wurde. Im Frühjahr war meine Batterie tot...
  • CRN aufgezeichnete Fahrten in der App

    CRN aufgezeichnete Fahrten in der App: Moin zusammen, ich habe das Problem das die BMW App meine gefahrenen Touren immer doppelt aufzeichnet. Kennt jemand das Problem und hat evtl...
  • Allzeit gute Fahrt...

    Allzeit gute Fahrt...: Hallo zusammen, nachdem ich schon eine ganze Weile als Gast mitlese hab ich mich jetzt auch registriert. Komme aus dem schönen BaWü, bin aber...
  • Oben