cowy
- Dabei seit
- 27.02.2008
- Beiträge
- 5.256
- Ort
- Allgäu
- Modell
- HP2E - Schwenker, Xcountry, ALP4.0, KLR250, 4-ride
Gut erkannt - das Prinzip vom schwenkergespann ;-)Also,
Kommt die Böe beispielsweise von links, bläst es das Motorrad nach rechts, wodurch der Lenker ebenfalls nach rechts gedreht wird. Dadurch entsteht derselbe Effekt wie beim Einlenken von Linkskurven, und in der Tat lehnt sich das Motorrad einen Wimpernschlag später bereits nach links an den Wind an. Lässt die Böe nach, gibt es den umgekehrten Effekt: Jetzt kippt das Motorrad im ersten Moment weiter nach links, wodurch der Lenker nach links dreht und das Motorrad im selben Moment über die Rollachse nach rechts kippt und sich selbst stabilisiert.
Aber faszinierend ist die Fahrstabilität eines Einspurfahrzeug schon
Gruß
Serpel
Grüße , Cowy