Ampertiger schrieb:
Ja mei wievielter ist er denn geworden?? erster von zwei oder wie?
laßt mal was hören. bilder?
Huub muß zum Stammtisch kommen und erzählen.
Markus
Hi Markus,
Also, Bilder findest Du Hier:
http://www.offroadsport-sachsen.de/ ,
http://www.mc-isolator.de/ und
http://www.camera900.de/enduro2007/page4.htm
Der Huub ist übrigens super gefahren. In der ersten SP waren unsere Zeiten gerade mal 1 Sekunde auseinander. Ich weiß nur leider auch nicht was ihm passiert ist. Er war plötzlich nicht mehr da und am Abend im Bierzelt habe ich ihn auch nicht mehr gesehen. Schade, hätte gerne noch mit ihm geplaudert.
Ich hab mich dann auch irgend wann so unglücklich gelegt, das beide Handschuhe im Schlam steckten. Bei einer Steilauffahrt mit Geröllbrocken bin ich dann hängen geblieben. Beim Versuch das Hinterrad über den Bauschuttbrocken zu bekommen hat das Hinterrad plötzlich gepackt und mit den glitschigen Händen hatte ich keine Möglichkeit mehr die blau/graue zu halten. Das nächste was ich hörte war das Geräusch wenn teures Metall auf billigen Fels trift. Zuerst dachte ich´sie sei voll mit dem linken Zylinder aufgeschlagen aber der Krümmer hat durch gezielte und wohl dämpende Kaltverformung den Aufschlag gebremst

. Durch den engen Querschnitt des verbogenen Krümmer wurde es der HP2 immer häufiger recht warm ums Herz was sie mir durch gelegentliches Aufleuchten einer roten Lampe anzeigte. Ich bin dann nicht mehr ganz so flott zu Ende gefahren und habe jede Möglichkeit an den ZK und DK genutzt um die Zylinder mit Wasser zu kühlen.
Hat jemand ne Idee wie man so was wieder raus bekommt?
Aufflexen und neues Titanblech einschweißen oder alles abdichten, Druck drauf und warm machen wie bei Zweitaktbirnen. Ich habe mit Titan leider keine Erfahrung.
Peter, Du hast doch mal so was erwähnt.
Viele Grüße
Eric
PS: Nächstes Jahr starte ich bei solchen Verhältnissen wieder mit der 2V. Die hat einen niedigeren Schwerpunkt, die 60PS reichen ewig und sie ist robuster und billiger in der Reparatur ;-)