
DudeGS
Themenstarter
- Dabei seit
- 09.12.2024
- Beiträge
- 67
Hallo zusammen,
ich habe heute den Touratech Halter für das Garmin Zumo XT an der F900GS montiert. Ich wollte neben calimoto & Co eine Navigation, die unabhängig von Handyempfang läuft. Bei mir gibt es schon öfter mal Stellen, wo kein Empfang ist...
Der Anbau war schon relativ frickelig muss ich sagen, aber das Endergebnis finde ich ganz gut. Frickelig deshalb, weil das Touratech-Teil extrem sensibel auf zu fest angezogenen Schrauben reagiert und dann teilweise nicht mehr öffnet oder schließt. Das erfordert ein wenig Fingerspitzengefühl.
Montiert sind:
Das Kabel vom Zumo lässt sich gut mit dem Kupplungszug kombinieren und läuft sauber den Kabelstrang entlang. Vorne links gibt es Platz in der Verkleidung, sodass Spannungswandler und Restkabel sauber untergebracht werden können. Das ganze geht komplett ohne Bohren/Sägen/Schneiden vonstatten. Das Anschlusskabel endet dann genau bei der Stromversorgung, die bei der F900GS vorne unter der Schreibe und hinter der kleinen Plastikabdeckung liegt. Dort stehen auch geschaltete 12V für das BMW Navi zur Verfügung. Mit dem 3-poligen Stecker, den ich an die Stromkabel des Garmin löten werden, lässt sich das dann sauber verbinden.
In normaler Sitzposition sind Navi und Display ohne jegliche Überlappung zu sehen



ich habe heute den Touratech Halter für das Garmin Zumo XT an der F900GS montiert. Ich wollte neben calimoto & Co eine Navigation, die unabhängig von Handyempfang läuft. Bei mir gibt es schon öfter mal Stellen, wo kein Empfang ist...
Der Anbau war schon relativ frickelig muss ich sagen, aber das Endergebnis finde ich ganz gut. Frickelig deshalb, weil das Touratech-Teil extrem sensibel auf zu fest angezogenen Schrauben reagiert und dann teilweise nicht mehr öffnet oder schließt. Das erfordert ein wenig Fingerspitzengefühl.
Montiert sind:
- Lenkerhalterung Garmin zumo XT abschließbar, schwarz | Touratech GmbH: Onlineshop für Motorradzubehör
- BMW Motorrad Halter Smartphone Cradle - LEEBMANN24
- Spezialschrauben für Lenkererhöhung mit Navi
- BMW Motorrad 83300413585 Reparaturstecker 3-polig - LEEBMANN24 (bestellt für die Stromversorgung)
Das Kabel vom Zumo lässt sich gut mit dem Kupplungszug kombinieren und läuft sauber den Kabelstrang entlang. Vorne links gibt es Platz in der Verkleidung, sodass Spannungswandler und Restkabel sauber untergebracht werden können. Das ganze geht komplett ohne Bohren/Sägen/Schneiden vonstatten. Das Anschlusskabel endet dann genau bei der Stromversorgung, die bei der F900GS vorne unter der Schreibe und hinter der kleinen Plastikabdeckung liegt. Dort stehen auch geschaltete 12V für das BMW Navi zur Verfügung. Mit dem 3-poligen Stecker, den ich an die Stromkabel des Garmin löten werden, lässt sich das dann sauber verbinden.
In normaler Sitzposition sind Navi und Display ohne jegliche Überlappung zu sehen



