F700GS oder R1200GS ...mit 48 PeeEss?

Diskutiere F700GS oder R1200GS ...mit 48 PeeEss? im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Hallo TomTom Biker, du hast absolut recht. Aber das wird wahrschenlich auch passieren, bei der Prüfung muß der Kollege auch die Grundaufgaben...
camper24

camper24

Dabei seit
12.06.2011
Beiträge
219
Ort
Unterfranken, Raum Schweinfurt
Modell
R 1250 RT. R 1200 GS ADV. R 1200 GS 30 Jahre,
Hallo TomTom Biker,

du hast absolut recht.

Aber das wird wahrschenlich auch passieren, bei der Prüfung muß der Kollege auch die Grundaufgaben zeigen.
Kein gewissenhafter Fahrlehrer wird jemanden ohne Übungsstunden und ohne die Gewissheit über den "Könnenstand" des Prüflings einen Termin zur Prüfung machen und schon gar nicht zur Prüfung vorstellen.

Erfahrungsgemäß habe die meisten Bewerber panische Angst vor der Theorie, nur diese Theorieprüfung kann eingespart werden, als Fahrlehrer würde ich trotzdem versuchen den Kollegen in die klassenspezifische Theorie zu bringen..........

Die Frage hier war aber nach der Fahrbarkeit einer gedrosselten 1200 GS, also rein technisch.

Gruß


Dirk
 
Thomas M

Thomas M

Dabei seit
27.10.2011
Beiträge
25
Modell
R 1300 GS
Ich finde, die 1200GS geht aufgrund der Führerscheinproblematik überhaupt nicht.
Niemals nach Frankreich, niemals in die Alpen, ...... Es mag hundertmal gut gehen, daß man nicht kontrolliert wird. Bei mir wäre das blöde Gefühl doch mal ohne gültigen Führerschein erwischt zu werden immer dabei.
Warum soll man sich sowas antun?

Gruß:

Thomas
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
tja, ich kann schlecht für Deinen Bekannten entscheiden, aber wenn ich vor der Wahl stünde, käme keine von beiden infrage. Ich würde zusehen, dass ich irgend etwas sehr leichtes, quirliges bekomme, was mit 48 PS angemessen motorisiert ist. Ich hatte die 700er mal als Ersatzfahrzeug und da ist mir das Gesicht eingeschlafen.

Ich könnte mir dann, wenn es eine Enduro sein sollte, eine 690er KTM vorstellen, wenn die auf 48 PS gedrosselt werden kann. Oder eben bevorzugt als Supermoto.
 
T

TomLaker

Dabei seit
29.12.2012
Beiträge
186
Ort
Kassel
Modell
LC-GSA und K1300R
Naja, aber wenn er nunmal gern einen Boxer möchte. Ich kann´s schon verstehen, ich würde dann auch keine 700er oder 800er haben wollen.

Und wenn es grundlegend erstmal möglich ist, warum soll er nicht erstmal mit einer beschränkten 1200er anfangen. Ich persönlich würde zwar auch gleich den großen FS machen, aber ich kenne eine ähnliche Geschichte von meinem Schwager, der nun ewig auf einer 125er Varadero rumfuhr und nun auch erstmal den 48PS Lappen macht. Ich verstehe es nicht, aber er hat seine Gründe, von wegen freiwilliger Selbstbeschränkung etc.. Der Wunsch, die volle Leistung abfordern zu können, kommt dann wohl sehr viel schneller von allein.
Wahrscheinlich tut sich ihm ohnehin erstmal eine Welt auf, die er von seiner Virago nicht kannte und er wird erstmal seine (fernere) Umgebung abfahren. Dazu muss man D nicht zwangsläufig verlassen, denn auch wir haben hier wunderschöne Ecken für Mehrtagesreisen.
 
H

hellermaxe

Dabei seit
24.08.2012
Beiträge
200
Ort
Ilmenau
Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass es OK ist eine 1200er gedrosselt zu fahren. Ich musste meine '07 auf ganze 25 kW drosseln, da ich unter 25 bin und den A-Führerschein direkt gemacht habe mit 21. Ich bin nun also diese Saison komplett gedrosselt gefahren und war mehr als zufrieden, inkl. Alpen. Die große GS besticht ja schließlich nicht nur durch Leistung. Für mich war es ideal um das Motorrad kennenzulernen und mich auf das Fahren ohne Leistungsbegrenzung einzustellen. So konnte ich üben und hatte bereits genau das Motorrad, was ich wollte.

Leider muss ich aber auch meinen Vorrednern zustimmen; Soziusbetrieb und Beschleunigen am Berg gestalten sich ungemein langatmiger.

Ich kann dir nur empfehlen, gehe mit deinem Kumpel zum nächsten BMW-Händler, lass ihn mal probesitzen und "fühlen". Zwischen beiden Maschinen liegen nicht nur ein paar Euro sondern auch rund 30 kg und ein paar cm Sitzhöhe.

Beste Grüße, hellermaxe
 
P

PitBremen

Themenstarter
Dabei seit
06.05.2013
Beiträge
267
Modell
R1200GS 9/11
Hi,
nein, einen Preisunterschied gibts nicht. Er will 10 anlegen. Von daher also egal.
Alpen, Frankreich fallen aus dem gleichen Grund flach wie ein kompletter Führerschein.
Zeitmangel wegen Selbständigkeit.
Gruß

Pit

- - - Aktualisiert - - -

Hallo,
wie bekommt man denn die R1200GS auf 48PS? Gibt es da noch andere Möglichkeiten als den Gaswegbegrenzer von Alpha??
Gruß
Pit
 
Wolfgang.A

Wolfgang.A

Dabei seit
09.08.2011
Beiträge
3.858
Ort
Salzburg
Modell
KTM 1190 Adventure R
Alpen, Frankreich fallen aus dem gleichen Grund flach wie ein kompletter Führerschein.
Zeitmangel wegen Selbständigkeit.
Auch Selbständige machen mal Urlaub oder haben ein verlängertes Wochenende.

Und warte mal ab, wenn er ein bisschen gefahren ist. Dann ist er infiziert und will mehr fahren, und weiter. ;)
 
P

PitBremen

Themenstarter
Dabei seit
06.05.2013
Beiträge
267
Modell
R1200GS 9/11
Auch Selbständige machen mal Urlaub oder haben ein verlängertes Wochenende.

Und warte mal ab, wenn er ein bisschen gefahren ist. Dann ist er infiziert und will mehr fahren, und weiter. ;)
Du bist witzig!
Urlaub - das Wort kennt er nicht. Ich schätze mal, sein Urlaub so auf 4-6 Wochen...in den letzten 20 Jahren...
 
Cloudhopper

Cloudhopper

Dabei seit
02.07.2010
Beiträge
1.149
Ort
Dublin
Modell
F650 GS (Einzylinder), Moto Guzzi Stelvio
Hallo,
wie bekommt man denn die R1200GS auf 48PS? Gibt es da noch andere Möglichkeiten als den Gaswegbegrenzer von Alpha??
Gruß
Pit
Soweit mir bekannt ist, nein.
Ich hatte damals mit dem Gedanken einer 25kW gedrosselten R1200GS gespielt (bei uns gelten altersunabhaengig in den ersten 2 Jahren der Klasse A 25kW) und habe seinerzeit keine Alternative zur Alpha Drossel gefunden.

Und im Uebrigen lasst den guten Mann doch. Wenns nen Boxer sein soll, dann solls so sein. Solange er damit nicht ueber die Grenze faehrt ist es doch egal. Und wenns ihn beisst kann er doch immernoch A machen.
 
camper24

camper24

Dabei seit
12.06.2011
Beiträge
219
Ort
Unterfranken, Raum Schweinfurt
Modell
R 1250 RT. R 1200 GS ADV. R 1200 GS 30 Jahre,
Hallo PitBremen,

die Drossel Gaswegbegrenzer) kommt von Alphechnik, koste ca. 105,-€, kann von fast jedem in ca. 10 Minuten eingebaut werden. TÜV Begutachtung kostet um die 35,-€ und die Berichtigung der Papiere ca. 40 €. das war´s.

Gruß

Dirk
 
P

PitBremen

Themenstarter
Dabei seit
06.05.2013
Beiträge
267
Modell
R1200GS 9/11
Hallo,
das war ein schöner, informativer Thread, der sich fast immer am Thema orientiert hat.
Ich kann jetzt wirklich was weitergeben!
Vielen Dank dafür!!
Gruß
Pit
 
S

Schlonz

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
10.942
Ort
Main-Taunus-Kreis
Modell
Ducati Hypermotard 1100 EVO SP
Pit, Du kannst dann ja mal, wenn denn dann Erfahrungen vorliegen sollten, Deine und die Erfahrungen Deines Bekannten posten, ist ja evtl. auch für andere ganz interessant
 
HaJü

HaJü

Dabei seit
07.07.2009
Beiträge
3.240
Ort
Südhessen
Modell
R1200GS-LC, R1200GS, CB750K6, CB400FourSS
.....Mit 65 wird er keinen A1 mehr machen. Will er auch nicht. Er nutzt die Tatsache rein mit praktischer Prüfung an den A2 kommen zu können. Fahrerfahrung hat er seit über 10 Jahren mit ner 125er Virago.....
Z.Zt. würde ich mir kein Moped kaufen, das Thema würde ich auf ca. Februar verlagern. Bis dahin würde ich mal kritisch in mich gehen und mir Gedanken machen, ob es nicht Sinn macht, den großen Schein zu erwerben. Fahren muß er so oder so können und die Theorie kann man bzw. er in der jetzt kommenden Jahreszeit gut erschlagen.

Mit dem A1 oder A (oder wie das Dingens jetzt genannt wird ) steht ihm der ganze Markt bzw. Boxer-Palette offen. Ein Mal auf den Geschmack gekommen würde ich nicht noch mal anfangen wollen, wieder Fahrschule, event. nochmal nach nem neuen Moped suchen etc.

Sollte es doch bei der 48PS-Version bleiben, würde ich nach dem passensten Verhältnis Motorrad-Leistung/Drehmoment gucken - in Abhängigkeit des Wohlgefallens.

Was mich zudem immer wieder verwundert, sind die Zahlen, mit denen immer Handlungen begrenzt werden. M.E. ist es wurschtegal, ob man 50, 60, 70 oder wie alt ist, wenn der Körper mitspielt, ists doch i. O., aber viele altern halt im Kopf. Ich kenn einen, der heute noch mit 80 Lenzen begeistert mit seiner VFR durch die Gegend braust. Kann mich noch gut an seine candygoldene K2 erinnern, wie glänzend und glitzernd vor seinem Haus in der Sonne stand.

One ride a day keeps the doctor away
 
P

PitBremen

Themenstarter
Dabei seit
06.05.2013
Beiträge
267
Modell
R1200GS 9/11
Hallo,

ja, ich werde darüber gerne berichten. Spätestens im Frühjahr sollte das Ding gelaufen sein.

Auf jeden Fall gibt es jetzt genug Informationen für eine Entscheidung. Jetzt muss ersteinmal eine Probefahrt erfolgen, vor die die Götter eine gültige Fahrerlaubnis gesetzt haben. Nicht mal ne Runde auf dem Hof geht ohne sagt der :). Ist ja auch verständlich.

Er hat jetzt noch bis zum 30.11. Zeit den Lappen zu machen, danach melden sich die Fahrschulmoppeds erstmal in die Winterpause ab, aber das sollte passen.

Den A würde er sicherlich auch gerne machen aber durch die ständig wechselnden Einsatzorte und das hohe Arbeitsaufkommen hat er weder Lust noch Zeit dazu. Der Hobel ist halt erstmal ein Abschaltort, wenn er alle 14 Tage ein langes WE zu Hause verbringt.

Drei Tage mit der Ehefrau am Stück muss ja nun auch nicht sein:rolleyes:

Wenn er dann wirklich mal in den Ruhestand geht macht er halt noch eine "Praktische" in zwei Jahren oder vielleicht bekommt er den A Lappen dann auch schon einfach so. Es kann sich viel ändern bis dahin.

Gruß
Pit
 
T

TomTom-Biker

Gast
Was mich zudem immer wieder verwundert, sind die Zahlen, mit denen immer Handlungen begrenzt werden. M.E. ist es wurschtegal, ob man 50, 60, 70 oder wie alt ist, wenn der Körper mitspielt, ists doch i. O., aber viele altern halt im Kopf. Ich kenn einen, der heute noch mit 80 Lenzen begeistert mit seiner VFR durch die Gegend braust. Kann mich noch gut an seine candygoldene K2 erinnern, wie glänzend und glitzernd vor seinem Haus in der Sonne stand.

One ride a day keeps the doctor away
Wenn der Körper mitspielt. Aber das ist genau der Punkt. Es gibt eine biologische Uhr, die mit zunehmendem Alter schneller läuft und Dinge, die insbesondere mit dem Physischen zusammenhängen deutlich beeinflussen. Bei dem einen geht sie etwas langsamer, bei dem anderen etwas schneller. Das stimmt, aber sie geht voran.

Ich rede nicht so weil ich mir das theoretisch so überlege, sondern weil ich es merke wie sich der Körper und die Leistungsfähigkeit verändert. Und das trotz Fitness- und Muskelaufbautraining, trotz insgesamt athletischer Figur wenn auch mit Gewichtsüberschüssen, trotz regelmäßigen Fahrradfahrens. Oder sollte ich sagen vielleich gerade deswegen. Und jetzt bin ich noch nicht mal 60. Mit wuchte meine GS noch rum, klar kein Thema, hab ja auch nioch genügend Mukkies, aber ich merke, daß dies vor noch wenigen Jahren anders ging. Ich erklimm auch noch meine Baghira. Eine wahre herausforderung, frag mal Tiger. Aber ich merke, daß meine Beine zunehmend schwerer werden. Und ich komme trotz Training realtiv schnell an meine Grenzen, ich merke das beispielsweise bei intensivem Endurofahren in etwas schwierigerem Gelände und ich habe es jüngst beim MC Pfungstadt sehen können, wo ich gerade mal eine Runde von 6 fahren konnte. Mehr ging konditionell einfach nicht mehr. Allerdings hab ich die mit meinem 180 kg Mopped gemacht, während die anderen mit ihren max. 120 kg schweren Betas, Freerides, Husky und ähnlichten Leichtgewichten gemacht haben. Na ja, die wußten auch warum.

Sicher ist man zumindest gefühlt so alt wie man sich fühlt und manche sind daneben bis ins hohe Alter auch noch erstaunlich aktiv, aber mit dem älter werden auch Leistungsfähigkeit zu verlieren, ist halt nicht von der Hand zu weisen. Und da kann man sich dann fühlen wie man will.

Und man muß es sich dabei nicht unnötig schwer machen, wenn es auch leichter geht.

Mal eine andere ketzerische Frage:
wenn das alles so easy ist, was spricht dagegen dann auch bis 70 zu arbeiten. Ich denke das wird auch kommen. Die Meinungen dazu sind alles andere als zustimmend. Und die Begründung in den meisten Fällen die nicht mehr ausreichende Leistungsfähigkeit körperlich arbeitender menschen. Z. B. der Dachdecker oder der Bauarbeiter. Der gleiche ist aber noch fit genug für andere sportliche Aktivitäten, so daß er bei jüngeren noch mit hält. Unlogisch.

Gruß Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
P

PitBremen

Themenstarter
Dabei seit
06.05.2013
Beiträge
267
Modell
R1200GS 9/11
Das mit bis 67 oder 70 arbeiten hat oft mehr mit Bock zu tun, als mit Leistungsfähigkeit.
Sicher ist ein Bergmann mit 60 oder früher fix und alle. Ich könnte meinen Job, entsprechende Gesundheit vorausgesetzt, wahrscheinlich bis 100 machen, wie der Jopi.
Die Lust sagt aber eher was anderes. Und das spricht dagegen.
Arbeiten bis 70 gehört doch eher zum Standardvera schungsprogramm der jeweils Regierenden. Weil man die Kassen regelmäßig plündert und jeden Schwachsinn in der Welt unterstützt ist eben für die breite Rentnermasse nicht mehr viel da. Da heißt es dann Flaschen sammeln (im Bundestag gibts über 600 davon. Gibts dafür einen Automaten??) oder besser noch sofort nach der Berentung abkratzen.
Bei einem vernünftigen Rentensystem könnten alle mit 55 in den Ruhestand gehen mit gutem Auskommen.

Aber zurück zum Thema:

Irgendwo stimmt das natürlich auch mit der Leistungsfähigkeit. Im Moment steckt er aber wohl noch seine 40 jährigen Mitarbeiter in die Tasche. Aber selbst wenn es die R werden sollte und er mit 75 die R nicht mehr stemmen kann.....dann braucht er eben Stützräder, die in Form eines Beiwagens auch nicht schlecht ausehen, oder??:)

Gruß
Pit
 
HaJü

HaJü

Dabei seit
07.07.2009
Beiträge
3.240
Ort
Südhessen
Modell
R1200GS-LC, R1200GS, CB750K6, CB400FourSS
.....Es gibt eine biologische Uhr, die mit zunehmendem Alter schneller läuft und Dinge, die insbesondere mit dem Physischen zusammenhängen deutlich beeinflussen. Bei dem einen geht sie etwas langsamer, bei dem anderen etwas schneller. Das stimmt, aber sie geht voran.
.....
Mal eine andere ketzerische Frage:
wenn das alles so easy ist, was spricht dagegen dann auch bis 70 zu arbeiten.....
Hallo Tom,

das mit den 50, 60, 70 war allgemein gemeint, weil ich das in jüngster Vergangenheit jetzt schon öfter gelesen bzw. gehört hab. Ein Bekannter, gerade mal 67 Lenze auf dem Buckel, nicht im Berbau tätig gewesen, körperlich fit, meinte vor 14 Tagen, 3 Wochen: "Eigentlich müßte ich bei dem km-Stand ein neues Auto kaufen. Aber wahrscheinlich doch nicht, wer weiß was wird, wie lange ich noch lebe !?!?"

Hallo, gibts kein morgen mehr ??? Hört das Leben mit 65 Jahren auf und man vegetiert nur noch und das bei oft bester Gesundheit ??? Was morgen ist, weiß kein Mensch. Vor kurzem ist bei uns ein 47-jähriger Kawa-Fahrer zu Tode gekommen, weil ein links abbiegender Autofahrer mit Hänger ihn bei bestem Wetter ohne Verkehr einfach nicht gesehen hat. Früher gabs so was immer nur woanders, heute fahre ich täglich an dem Kreuz am Straßenrand vorbei!

Bei dem Geländelauf in Pfungstadt wollte ich auch nicht mitfahren, da fehlt mir neben dem Interesse ganz einfach auch die Kondition. Die hat mir als junger Mensch seiner Zeit bei der BW in der Motorsportgruppe aber auch gefehlt und ich mußte erst mal trainieren, bevor das mit dem Geländefahren dann geklappt hat.

Was mich pers. stört, ist einfach die Tatsache, das ein "Alter" gleich alt ist. Dabei spielt sich das Ganze oft im Kopf ab. Sicher hat jeder seine Uhr. Die eine läuft etwas schneller, die andere etwas langsamer, ab und an kommt eine mal ins Stottern, hin und wieder bleibt eine vorzeitig stehen. Das mit dem Stottern mußte ich auch schon erfahren. Heute geht sie wieder richtig, das andere ist Schnee von gestern. Auch mit zunehmendem Alter kann man Ziele haben, das ist kein Privileg der Jugend. Ohne Ziele tritt der Mensch auf der Stelle. Und sagt man da nicht immer Stillstand sei Rückschrit?

Man kann nicht bis auf i-Tüpfelchen auf alles eingehen. Viel von dem hier geschrieben kann auch kein Recht auf Allgemeingültigkeit haben. Es soll auch jeder mit sich selbst ausmachen, ob er alt wird ohne zu altern. Und es kommt auch immer auf die Tätigkeit an, die ein Mensch während seines Arbeitslebens nachgegangen ist. Nur so pauschal daher gesagt 60, 70 Jahre, da geht das nicht mehr, das stört mich.

Vor einigen Jahren hab ich am Preßberg ein altes, verhutzeltes Männchen an der Tanke getroffen, ca. einssiebzig, geschätzte 85 Jahre jung, den Schalk in den Augen, schwungvoll das Bein über die Sitzbank seiner dunkelroten 1150er RT geworfen und losgefahren, als hätte er nie was anderes getan. Da hab ich mir gewünscht, daß ich dieses Glück auch haben darf!

- - - Aktualisiert - - -

.....
Bei einem vernünftigen Rentensystem könnten alle mit 55 in den Ruhestand gehen mit gutem Auskommen.
.....
Tja Pit, da hast Du gar nicht so Unrecht.

Und das mit dem Rentensystem.........

Vor kurzem gab es im TV einen Beitrag, da hatte ein fleißiger Rechner den Kassenmißbrauch seit 1955 auf 1.500.000.000.000,- € (in Worten: Eintausendfünfhundertmilliarden) berechnet. Z.Zt. klagt er vor dem europäischen Gerichtshof!

Soviel dazu.
 
Thema:

F700GS oder R1200GS ...mit 48 PeeEss?

F700GS oder R1200GS ...mit 48 PeeEss? - Ähnliche Themen

  • Vario Topcase von Aliexpress für BMW R1200GS R1250GS F850GS F700GS

    Vario Topcase von Aliexpress für BMW R1200GS R1250GS F850GS F700GS: Hallo, Jungs und Mädels Möchte euch mein neues Vario Topcase von Aliexpress zeigen, da ich schon immer so etwas suchte, und vielleicht auch der...
  • Erledigt Vario Topcase für R1200GS \ F700GS \F800GS

    Vario Topcase für R1200GS \ F700GS \F800GS: Gebrauchtes Variio Topcase mit Innentasche ausgebautem Schloss, Rückenpolster und innennetz. War auf einer F700GS montiert. Preis VB:290 + 10€ Versand
  • Erledigt BMW Variotopcase schwarz passend R1250GS , R1200GS , F850GS , F800GS , F750Gs , F700GS

    BMW Variotopcase schwarz passend R1250GS , R1200GS , F850GS , F800GS , F750Gs , F700GS: Verkaufe wegen Topcase Wechsel mein schwarzes BMW Variotopcase 25-32 Liter, guter Zustand, sturz- und umfallerfrei, inkl. Schliesszylinder mit...
  • Erledigt BMW Variotopcase Topcase Koffer R1200GS R1250GS, F700GS F800GS, F750GS F850GS

    BMW Variotopcase Topcase Koffer R1200GS R1250GS, F700GS F800GS, F750GS F850GS: Verkaufe original BMW Variotopcase 25-32 Liter, in absolut neuwertigen Zustand mit Rückenpolster inkl. Schliesszylinder und/oder mit Schlüssel...
  • Günstige Alu und Vario Koffer F750GS F850S F650GS F700GS F800GS R1200GS R1250GS

    Günstige Alu und Vario Koffer F750GS F850S F650GS F700GS F800GS R1200GS R1250GS: Vielleicht für den ein oder anderen hilfreich, ich habe mir hier ein paar Vario und Alukoffer für mich und meine Frau bestellt, ist sehr günstig...
  • Günstige Alu und Vario Koffer F750GS F850S F650GS F700GS F800GS R1200GS R1250GS - Ähnliche Themen

  • Vario Topcase von Aliexpress für BMW R1200GS R1250GS F850GS F700GS

    Vario Topcase von Aliexpress für BMW R1200GS R1250GS F850GS F700GS: Hallo, Jungs und Mädels Möchte euch mein neues Vario Topcase von Aliexpress zeigen, da ich schon immer so etwas suchte, und vielleicht auch der...
  • Erledigt Vario Topcase für R1200GS \ F700GS \F800GS

    Vario Topcase für R1200GS \ F700GS \F800GS: Gebrauchtes Variio Topcase mit Innentasche ausgebautem Schloss, Rückenpolster und innennetz. War auf einer F700GS montiert. Preis VB:290 + 10€ Versand
  • Erledigt BMW Variotopcase schwarz passend R1250GS , R1200GS , F850GS , F800GS , F750Gs , F700GS

    BMW Variotopcase schwarz passend R1250GS , R1200GS , F850GS , F800GS , F750Gs , F700GS: Verkaufe wegen Topcase Wechsel mein schwarzes BMW Variotopcase 25-32 Liter, guter Zustand, sturz- und umfallerfrei, inkl. Schliesszylinder mit...
  • Erledigt BMW Variotopcase Topcase Koffer R1200GS R1250GS, F700GS F800GS, F750GS F850GS

    BMW Variotopcase Topcase Koffer R1200GS R1250GS, F700GS F800GS, F750GS F850GS: Verkaufe original BMW Variotopcase 25-32 Liter, in absolut neuwertigen Zustand mit Rückenpolster inkl. Schliesszylinder und/oder mit Schlüssel...
  • Günstige Alu und Vario Koffer F750GS F850S F650GS F700GS F800GS R1200GS R1250GS

    Günstige Alu und Vario Koffer F750GS F850S F650GS F700GS F800GS R1200GS R1250GS: Vielleicht für den ein oder anderen hilfreich, ich habe mir hier ein paar Vario und Alukoffer für mich und meine Frau bestellt, ist sehr günstig...
  • Oben