.....Es gibt eine biologische Uhr, die mit zunehmendem Alter schneller läuft und Dinge, die insbesondere mit dem Physischen zusammenhängen deutlich beeinflussen. Bei dem einen geht sie etwas langsamer, bei dem anderen etwas schneller. Das stimmt, aber sie geht voran.
.....
Mal eine andere ketzerische Frage:
wenn das alles so easy ist, was spricht dagegen dann auch bis 70 zu arbeiten.....
Hallo Tom,
das mit den 50, 60, 70 war allgemein gemeint, weil ich das in jüngster Vergangenheit jetzt schon öfter gelesen bzw. gehört hab. Ein Bekannter, gerade mal 67 Lenze auf dem Buckel, nicht im Berbau tätig gewesen, körperlich fit, meinte vor 14 Tagen, 3 Wochen: "Eigentlich müßte ich bei dem km-Stand ein neues Auto kaufen. Aber wahrscheinlich doch nicht, wer weiß was wird, wie lange ich noch lebe !?!?"
Hallo, gibts kein morgen mehr ??? Hört das Leben mit 65 Jahren auf und man vegetiert nur noch und das bei oft bester Gesundheit ??? Was morgen ist, weiß kein Mensch. Vor kurzem ist bei uns ein 47-jähriger Kawa-Fahrer zu Tode gekommen, weil ein links abbiegender Autofahrer mit Hänger ihn bei bestem Wetter ohne Verkehr einfach nicht gesehen hat. Früher gabs so was immer nur woanders, heute fahre ich täglich an dem Kreuz am Straßenrand vorbei!
Bei dem Geländelauf in Pfungstadt wollte ich auch nicht mitfahren, da fehlt mir neben dem Interesse ganz einfach auch die Kondition. Die hat mir als junger Mensch seiner Zeit bei der BW in der Motorsportgruppe aber auch gefehlt und ich mußte erst mal trainieren, bevor das mit dem Geländefahren dann geklappt hat.
Was mich pers. stört, ist einfach die Tatsache, das ein "Alter" gleich alt ist. Dabei spielt sich das Ganze oft im Kopf ab. Sicher hat jeder seine Uhr. Die eine läuft etwas schneller, die andere etwas langsamer, ab und an kommt eine mal ins Stottern, hin und wieder bleibt eine vorzeitig stehen. Das mit dem Stottern mußte ich auch schon erfahren. Heute geht sie wieder richtig, das andere ist Schnee von gestern. Auch mit zunehmendem Alter kann man Ziele haben, das ist kein Privileg der Jugend. Ohne Ziele tritt der Mensch auf der Stelle. Und sagt man da nicht immer Stillstand sei Rückschrit?
Man kann nicht bis auf i-Tüpfelchen auf alles eingehen. Viel von dem hier geschrieben kann auch kein Recht auf Allgemeingültigkeit haben. Es soll auch jeder mit sich selbst ausmachen, ob er alt wird ohne zu altern. Und es kommt auch immer auf die Tätigkeit an, die ein Mensch während seines Arbeitslebens nachgegangen ist. Nur so pauschal daher gesagt 60, 70 Jahre, da geht das nicht mehr, das stört mich.
Vor einigen Jahren hab ich am Preßberg ein altes, verhutzeltes Männchen an der Tanke getroffen, ca. einssiebzig, geschätzte 85 Jahre jung, den Schalk in den Augen, schwungvoll das Bein über die Sitzbank seiner dunkelroten 1150er RT geworfen und losgefahren, als hätte er nie was anderes getan. Da hab ich mir gewünscht, daß ich dieses Glück auch haben darf!
- - - Aktualisiert - - -
.....
Bei einem vernünftigen Rentensystem könnten alle mit 55 in den Ruhestand gehen mit gutem Auskommen.
.....
Tja Pit, da hast Du gar nicht so Unrecht.
Und das mit dem Rentensystem.........
Vor kurzem gab es im TV einen Beitrag, da hatte ein fleißiger Rechner den Kassenmißbrauch seit 1955 auf 1.500.000.000.000,- € (in Worten: Eintausendfünfhundertmilliarden) berechnet. Z.Zt. klagt er vor dem europäischen Gerichtshof!
Soviel dazu.