F650GS oder G650GS???

Diskutiere F650GS oder G650GS??? im G 650 GS, F 650 (GS) und F 650 GS Dakar (Einzylind Forum im Bereich Motorrad Modelle; Das hab ich noch nie gehört oder gelesen. Hat der "alte" Chefmechaniker meines BMW Service auch noch nie erwähnt. Überleg doch mal. Wenn das so...
kh-office

kh-office

Dabei seit
18.05.2019
Beiträge
1.290
Ort
Offenburg-Kehl-Achern
Modell
F650GS Dakar
mit Brüchen der Vorderradhalterung zu kämpfen
Das hab ich noch nie gehört oder gelesen.
Hat der "alte" Chefmechaniker meines BMW Service auch noch nie erwähnt.
Überleg doch mal. Wenn das so wäre, hätte BMW jede Maschine einzeln beim
Kunden abgeholt weil definitiv lebensgefährlich!

waren auch 3,5 Liter möglich
Die sind bei mir immer möglich, sogar zu zweit unter 4 Liter und das ist eine SingleSpark!

Siehe auch hier:
Benzinverbrauch: BMW - F 650 - Spritmonitor.de

Hier stellt es sich sogar so dar, dass die TwinSpark eher bei den 4 Litern liegt als die Single die eher darunter liegen kann.

Sie verbrauchen im Schnitt ~ 0,4 Liter mehr
Kann ich so nicht bestätigen. Auch nicht nach Infos anderer SingleSpark Fahrer.

Auch ich bin im f650 Forum aktiv und habe dort so ziemlich alles gelesen.
Man muss sich auch im Klaren sein. Dass keine 650er Dakar, weder Single- oder TwinSpark
ein Cross-Bike ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
kh-office

kh-office

Dabei seit
18.05.2019
Beiträge
1.290
Ort
Offenburg-Kehl-Achern
Modell
F650GS Dakar
und genau hier steht auch:
"dass es sich hier um eine Folge vom Sturz selber gehandelt haben muss.
Durch die Kraft des Aufpralls auf den Boden schlägt der Lenker in eine Richtung ein, dadurch kommen im vorderen Bereich des Motorrads der Gabelholm samt Klemmung, das Vorderrad, das Lenkerende primär auf den Boden.
Hierdurch verzieht sich alles, das Vorderrad schrubbelt auf den Boden, die Klemmung und das Lenkerende und weniger relevante Teile wie Kotflügel, Fußrasten etc."

Es gab auch schon gebrochene Hinterradschwingen nach Umfaller wenn das Moped auf den hinteren Bereich der Schwinge gefallen ist!

Auch nicht zu verachten. Alles was Guss ist und eine Klemmung hat, sollte mit Drehmoment angezogen werden.

Da zeigt sich auch mal wieder, dass Selbstschrauber mit gefährlichem Halbwissen devinitiv gefährlicher Leben als andere mit Durchblick, passendem Werkzeug oder die Ihr Bike vom Fachmann schrauben lassen.
 
B

bwm

Dabei seit
13.05.2020
Beiträge
284
Trotzdem wurde da irgendwann mal was am Design geändert, was auf eine Schwachstelle hin deutet. Ich dachte allerdings, dass diese Änderung schon Baujahr 2001 oder 2002 war.

Das drosseln um 2 PS ist aber auch kein Hexenwerk. Kann man im Rahmen der Normalen ersten Wartung einbauen, dabei lernt man das Mopped gleich besser kennen. Alpha Technik bietet da einen Gaswegbegrenzer an der Drosselklappe an.
Verbrauch ist definitiv ein Unterschied zwischen TwinSpark und nicht.
2000-2003: Schnitt 4,23
Verbrauch: BMW - F 650 - Spritmonitor.de
2004-2007: Schnitt 3,99
Verbrauch: BMW - F 650 - Spritmonitor.de
Mein Frauchen hat ihre 2007er im langfristigen Schnitt mit 3,5 bewegt, wobei die Autobahn-Etappen das deutlich nach oben getrieben haben. Urlaubs-Landstraßen-Schnitt meist zwischen 3,0 und 3,3
Benzinverbrauch: 3,55 l/100km - BMW, F 650, F 650 GS
Das schafft keine Single Spark.

Die Dakar hat ggü der GS (bzw Sertao ggü der G) eigentlich nur einen Vorteil, wenn man gelegentlich Offroad fährt. Auf der Straße sind die sich sehr ähnlich und der Preisunterschied ist happig. Für mich käme aus rein optischen Gründen nur eine Dakar ab 2004 in Frage, die bis 2003 mit der roten Flagge find ich optisch nicht so. Aber das ist ja sehr individuell.
Ansonsten ist das ein gutes Anfänger Motorrad. Sehr Drehzahlarm zu fahren, vernünftiges Drehmoment aus dem Keller und absaufen lassen schafft man selbst, wenn man es will, kaum. Die kann man mit nur Standgas aus dem Stand bis in den 4. Gang bringen

Schwachstellen gibt es keine merklichen Unterschiede. WaPu ist bei allen ein eher hochfrequentes Problem (die meisten halten zwischen 30k und 50k km), Deko Hebel kann bei allen mal macken machen. F vFL hatte zu letzterem auch einen "Rückruf"
vFL Windschild hat mit ihrem 3-Loch Design merklich weniger Auswahl als die FL mit ihren 4 Löchern und die wie ich finde beste Scheibe für die GS gibt es mit 3 Loch nicht, aber sonst sind die sich technisch sehr ähnlich. Alle mit dem 650er Einzylinder.
Andererseits finde ich den Einwand mit der F800 auch sehr richtig. Wenn Budget und Körpergröße stimmen ist die 800er ein längerfristig betrachtet besseres Motorrad, weil da die Mehrleistung mit wenig Aufwand kommt. Aber die 800 er ist für einen Anfänger schwerer zu fahren. Man sitzt wesentlich höher und der Motor säuft eher leicht ab. Dennoch ein gutes Motorrad.
 
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
5.318
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Tenere 700, Bj.: 2019
Das drosseln um 2 PS ist aber auch kein Hexenwerk. Kann man im Rahmen der Normalen ersten Wartung einbauen, dabei lernt man das Mopped gleich besser kennen.
Technisch ist das natürlich ein Witz, aber die Rennerei mit der Eintragung und zwei Jahre später wieder Austragung ist doch alles Quatsch wegen 2 PS. Hätte ich keinen Bock drauf, ich mach generell um all diese Prüforganisationen und Straßenverkehrsbehörden nen großen Bogen.

Sehr Drehzahlarm zu fahren, vernünftiges Drehmoment aus dem Keller und absaufen lassen schafft man selbst, wenn man es will, kaum.
Tschuldigung, aber der zweite Teil is totaler Quatsch. Gerade beim Anfahren und beim langsamen Rangieren oder zähflüssigem Stop and Go im Berufsverkehr im ersten oder zweiten Gang säuft der (jeder) Einzylinder schneller ab, als ein mehrzylindriges Motorrad. Das is nix Dramatisches, aber ein Anfänger muss sich da erstmal dran gewöhnen.
 
Barmbeker

Barmbeker

Dabei seit
07.04.2020
Beiträge
3.296
Ort
Hamburg
Modell
G 650 GS
Technisch ist das natürlich ein Witz, aber die Rennerei mit der Eintragung und zwei Jahre später wieder Austragung ist doch alles Quatsch wegen 2 PS. Hätte ich keinen Bock drauf, ich mach generell um all diese Prüforganisationen und Straßenverkehrsbehörden nen großen Bogen.


Tschuldigung, aber der zweite Teil is totaler Quatsch. Gerade beim Anfahren und beim langsamen Rangieren oder zähflüssigem Stop and Go im Berufsverkehr im ersten oder zweiten Gang säuft der (jeder) Einzylinder schneller ab, als ein mehrzylindriges Motorrad. Das is nix Dramatisches, aber ein Anfänger muss sich da erstmal dran gewöhnen.
Das kann ich nur unterschreiben, wegen der 48 PS, bei denen es sich um BMW PS handelt, wie weiter oben schon erwähnt und auch diverse Leistungsmessungen in Testberichten bestätigen existieren die wohl nur auf dem Papier.
Und einen Einzylinder abwürgen ist kein Problem, speziell beim Anfahren und Stop and Go. Meine Honda war ein V2 hab ich in 4 Jahren genau 2 mal Abgewürgt.
 
B

bwm

Dabei seit
13.05.2020
Beiträge
284
Dann fahrt mal die F650/700/800/750/850GS
Die gehen ständig aus.
Einzylinder bleibt aufgrund der wesentlich höheren Schwungmasse und wesentlich höheren Leerlaufdrehzahl deutlich länger an.
Mein Frauchen ist von der 650 Einzylinder auf die 750 umgestiegen und lässt seitdem mehr oder weniger regelmäßig absaufen. Bei der Einzylinder ist ihr das nicht 1 mal passiert.
Einzylinder ist extrem Anfängerfreundlich. Hatte mir auch mein Fahrlehrer bestätigt, lange bevor wir das an der 750er selbst erfahren haben. Der hat nämlich von der 650er Einzylinder (die ich von ihm gekauft habe) auf die F700gs gewechselt und hatte danach deutlich größere Probleme mit absaufen lassen.

Klar sind die Behördengänge nervig aber bei Neuanschaffung auch kein Beinbruch. Vor Zulassung einbauen, dann 1 mal zum TÜV für den Wisch und dann bei der Zulassung braucht man einfach nur 10 Minuten länger. Außerdem würde ich die Drossel bei der F nicht wieder austragen lassen. Die 2PS machen keinen real merkbaren Unterschied.
 
R

Rotax562

Dabei seit
12.02.2018
Beiträge
1.725
Ort
BaWü
Modell
F650GS Dakar / F800GS
Dann fahrt mal die F650/700/800/750/850GS
Die gehen ständig aus.
zumindest für die F800 GS kann ich das so nicht bestätigen, die geht aus wenn ich die Zündung ausschalte und das Verhalten ist korrekt.

Ich fahre Einzylinder und Twin, welche eher zum abwürgen neigt kann ich nicht beurteilen.
 
M

MAB

Dabei seit
02.05.2015
Beiträge
760
Modell
F800GS 2010, G650 Xco 2009, Yamaha TW 1997
Hi,

da schließe ich mich der Meinung von Rotax562 an.

Ich fahre sowohl den BMW 1-Zylinder in der G650X, wie auch die F800GS.

"Abgewürgt" ist mir erst einmal mit der F800GS passiert, da ich im 5. Gang anfahren wollte.

Abgesoffen ist mir noch keines dieses Motos, was ja aufgrund der Einspritzung auch nur schwer möglich ist.

Und wer nicht fahren kann....... sollte noch mehr üben.

MlG
MAB
 
G

GerdTIR

Dabei seit
24.07.2019
Beiträge
57
Modell
F700GS
Abgekürzt hab ich die 7er auch nur einmal mit einem zu hohen Gang.

Ich denke mal day Leute die dieses Problem haben fahren zu unterturig.
 
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
5.318
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Tenere 700, Bj.: 2019
Ich denke mal day Leute die dieses Problem haben fahren zu unterturig.
Genau, und das wirkt sich beim dicken Einzylinder viel schneller aus, als beim zwei oder Nochmehrzylinder. Beim Anfahren sollte man schonmal etwas beherzter am Gas ziehen, während der Schleifpunkt erreicht ist, sonst isser abgesoffen. Meine neue T700 (Reihen-Zweizylinder) kann ich fast im Standgas anfahren, wenn ich die Kupplung nur lang genug schleifen lasse (was ich natürlich nicht mache).

Ich hab meine G650GS 6 Jahre und 61.000 km gefahren, natürlich hab ich sie nicht abgewürgt, weil ich sie kenne und fahren kann. Als der Käufer neulich zur Probefahrt aufbrach (18-jähriger Fahranfänger) is er exakt 2 Meter weit gekommen, dann war sie erstmal aus.

Aber wie gesagt ist bauartbedingt und nicht tragisch, man muss es nur gewöhnt sein.
 
B

balu069

Themenstarter
Dabei seit
14.05.2010
Beiträge
550
Ort
Landkreis Dachau
Modell
F700GS, F650GS Einzylinder, KTM1190ADV
Hallo, vor der Frage standen wir vor 5 Jahren auch. Die Sertao war auch Favorit.

Wir haben hin und her überlegt, denn nach zwei Jahren, wird es dann wieder teurer.

Denn mit dem offenen Führerschein reichen hat dann 48 PS nicht mehr.

Beim Kauf einer größeren Maschine kommt dann wieder das Thema Zubehör wie Scheibe, Koffer oder Tankrucksack dazu.


Unsere Lösung war dann eine nur wenig teurere F800GS mit 23 TKm mit einem 48PS Drosselsatz von AlphaTechnik.

Nach zwei Jahren wurde das Moped wieder entdrosselt. Der Vorteil war, der Fahrer kannte sein Motorrad bereits sehr gut, musste sich nur an die größere Spitzenleistung gewöhnen.

Kosten waren langfristig gesehen gut handelbar. Mittlerweile hat das Teil knapp 72 TKm auf dem Tacho. Der Fahrer ist glücklich ein vernünftiges Motorrad hat.

War die richtige Entscheidung!

Hi,
daran habe ich noch gar nicht gedacht, muss mal sehen wo dann die 700er und 800er preislich liegen. Meine Frau fährt die 700er seit langem und ist immer noch begeistert, die 800er ist schon sehr hoch... die würde ja sogar mir sehr taugen wenn ich ehrlich bin :-) wenn man die leicht auf 48PS drosseln kann wäre auch das eine Option...

Da ich etwas Zeit habe schaue ich aktuell mal nach "Schnäppchen"... aber ich glaube fast es wird eine F650GS (keine Dakar)... die Dakar oder G-Serato sind sehr selten und dann oft echt teurer... und auch nicht so gut ausgestattet. Koffer wären schon schön zB. Aber wichtiger ist mir die Substanz des Mopeds... alles andere kann man später dranbasteln.
 
G

GerdTIR

Dabei seit
24.07.2019
Beiträge
57
Modell
F700GS
Beim AlphaTechnik Drosselsatz wird das Gasanschlaghalteblech getauscht.

Der Satz kostet glaube ich 115 Euro.

Zuzüglich. EINBAU UND Eintragung.

Da ich vom Fach bin hab ich des selber gemacht!
Auch den Rückbau!
 
kh-office

kh-office

Dabei seit
18.05.2019
Beiträge
1.290
Ort
Offenburg-Kehl-Achern
Modell
F650GS Dakar
Was die Leute immer mit AlphaTechnik haben und dann noch mit dem Zusatz, "da ich vom Fach bin". :giggle:

Empfielt man, wenn man vom Fach ist, immer das was schwieriger und zeitaufwändiger bzgl. Einbau ist?

Es gibt auch immer noch die einfache Variante mit Begrenzung im Gasgriff was wesentlich schneller und leichter zu installieren ist.

35 kW Drossel BMW F800 GS
 
G

GerdTIR

Dabei seit
24.07.2019
Beiträge
57
Modell
F700GS
Nix für Ungut!

Da wäre ich als Fachmann und Vater mit der AlphaTechnik Lösung wesentlich beruhigter.

Das Plastikteilchen bauen die Jungs in der Garage des Kumpels doch im Handumdrehen wieder aus.
 
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
5.318
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Tenere 700, Bj.: 2019
116,-€ für so ein Plastikteilchen is ja auch fast geschenkt!
 
B

bwm

Dabei seit
13.05.2020
Beiträge
284
Das is beim Alpha Technik Ding nicht anders. 2€ für das Teil und 110 für das Gutachten.
 
Thema:

F650GS oder G650GS???

F650GS oder G650GS??? - Ähnliche Themen

  • Suche F650GS /G650GS -TC Auflagen

    F650GS /G650GS -TC Auflagen: Suche die beiden Auflagen um das originale Topcase vernünftig aufschieben zu können. Auf dem Foto mit dem silbernen Träger sind die dargestellt...
  • Suche Suche Bordwerkzeug F650GS G650GS

    Suche Bordwerkzeug F650GS G650GS: Moin, suche das Bordwerkzeug für eine F650GS oder G650 GS. Beste Grüße Norman
  • Suche Suche Kofferträger für F650GS G650GS

    Suche Kofferträger für F650GS G650GS: Moin, suche Kofferträger für eine 650er Einzylinder. Grüße, Norman
  • Erledigt BMW Variokoffer für F650GS bzw. G650GS

    BMW Variokoffer für F650GS bzw. G650GS: Biete hier ein Set originaler BMW Variokoffer für die R13: F650GS (Modellcode 175) G650GS (Modellcode 0188) Passen auch an die Dakar bzw...
  • Erledigt Touratech Sitzbank für R13: G650GS / F650GS Einzylinder

    Touratech Sitzbank für R13: G650GS / F650GS Einzylinder: Touratech-Sitzbank (KaHeDo) normale Höhe abzugeben. Passt auf G 650 GS (0188) ab 2011 und F 650 GS Einzylinder (0175) 2000 bis 2007 Gebraucht...
  • Touratech Sitzbank für R13: G650GS / F650GS Einzylinder - Ähnliche Themen

  • Suche F650GS /G650GS -TC Auflagen

    F650GS /G650GS -TC Auflagen: Suche die beiden Auflagen um das originale Topcase vernünftig aufschieben zu können. Auf dem Foto mit dem silbernen Träger sind die dargestellt...
  • Suche Suche Bordwerkzeug F650GS G650GS

    Suche Bordwerkzeug F650GS G650GS: Moin, suche das Bordwerkzeug für eine F650GS oder G650 GS. Beste Grüße Norman
  • Suche Suche Kofferträger für F650GS G650GS

    Suche Kofferträger für F650GS G650GS: Moin, suche Kofferträger für eine 650er Einzylinder. Grüße, Norman
  • Erledigt BMW Variokoffer für F650GS bzw. G650GS

    BMW Variokoffer für F650GS bzw. G650GS: Biete hier ein Set originaler BMW Variokoffer für die R13: F650GS (Modellcode 175) G650GS (Modellcode 0188) Passen auch an die Dakar bzw...
  • Erledigt Touratech Sitzbank für R13: G650GS / F650GS Einzylinder

    Touratech Sitzbank für R13: G650GS / F650GS Einzylinder: Touratech-Sitzbank (KaHeDo) normale Höhe abzugeben. Passt auf G 650 GS (0188) ab 2011 und F 650 GS Einzylinder (0175) 2000 bis 2007 Gebraucht...
  • Oben