Trotzdem wurde da irgendwann mal was am Design geändert, was auf eine Schwachstelle hin deutet. Ich dachte allerdings, dass diese Änderung schon Baujahr 2001 oder 2002 war.
Das drosseln um 2 PS ist aber auch kein Hexenwerk. Kann man im Rahmen der Normalen ersten Wartung einbauen, dabei lernt man das Mopped gleich besser kennen. Alpha Technik bietet da einen Gaswegbegrenzer an der Drosselklappe an.
Verbrauch ist definitiv ein Unterschied zwischen TwinSpark und nicht.
2000-2003: Schnitt 4,23
Verbrauch: BMW - F 650 - Spritmonitor.de
2004-2007: Schnitt 3,99
Verbrauch: BMW - F 650 - Spritmonitor.de
Mein Frauchen hat ihre 2007er im langfristigen Schnitt mit 3,5 bewegt, wobei die Autobahn-Etappen das deutlich nach oben getrieben haben. Urlaubs-Landstraßen-Schnitt meist zwischen 3,0 und 3,3
Benzinverbrauch: 3,55 l/100km - BMW, F 650, F 650 GS
Das schafft keine Single Spark.
Die Dakar hat ggü der GS (bzw Sertao ggü der G) eigentlich nur einen Vorteil, wenn man gelegentlich Offroad fährt. Auf der Straße sind die sich sehr ähnlich und der Preisunterschied ist happig. Für mich käme aus rein optischen Gründen nur eine Dakar ab 2004 in Frage, die bis 2003 mit der roten Flagge find ich optisch nicht so. Aber das ist ja sehr individuell.
Ansonsten ist das ein gutes Anfänger Motorrad. Sehr Drehzahlarm zu fahren, vernünftiges Drehmoment aus dem Keller und absaufen lassen schafft man selbst, wenn man es will, kaum. Die kann man mit nur Standgas aus dem Stand bis in den 4. Gang bringen
Schwachstellen gibt es keine merklichen Unterschiede. WaPu ist bei allen ein eher hochfrequentes Problem (die meisten halten zwischen 30k und 50k km), Deko Hebel kann bei allen mal macken machen. F vFL hatte zu letzterem auch einen "Rückruf"
vFL Windschild hat mit ihrem 3-Loch Design merklich weniger Auswahl als die FL mit ihren 4 Löchern und die wie ich finde beste Scheibe für die GS gibt es mit 3 Loch nicht, aber sonst sind die sich technisch sehr ähnlich. Alle mit dem 650er Einzylinder.
Andererseits finde ich den Einwand mit der F800 auch sehr richtig. Wenn Budget und Körpergröße stimmen ist die 800er ein längerfristig betrachtet besseres Motorrad, weil da die Mehrleistung mit wenig Aufwand kommt. Aber die 800 er ist für einen Anfänger schwerer zu fahren. Man sitzt wesentlich höher und der Motor säuft eher leicht ab. Dennoch ein gutes Motorrad.