D
dawshill
- Dabei seit
- 26.11.2021
- Beiträge
- 1.126
- Ort
- Lohmar
- Modell
- ab 3/25 R 1300 GSA, z.Zt. BMW R 1100 GS, EZ 04.1995, Originalzustand
Vielleicht stimmt beides ja irgendwie.Da scheinen sich 1100 und 1150 auch deutlich zu unterscheiden.
In meiner Wahrnehmung ist die "jüngere" noch sehr verbreitet und man sieht sie auch heute immer noch relativ häufig - man trifft sie dann oft im Dauergeschirr/Alltag sommers wie winters und auch "Staub machend" auf den Feldwegen.
Vielleicht auch als "Einstiegs-GS" zum Lernen.
Bei den 11ern zerfällt es für mich in 3 Gruppen: "Umgebaute/Verschandelte",
in Einzelteilen beim/vom Schlachter oder die, die wie Quasimodo bis zum Umfallen gehätschelt und getätschelt werden.