Externen Monitor an PC anschließen

Diskutiere Externen Monitor an PC anschließen im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Moin, ich hatte ja gedacht, dass das eine ganz einfache schnelle Nummer wäre. Weit gefehlt. Vorgeschichte: Nach etlichen Jahren habe ich mich in...
G

Gast 5187

Gast
Moin, ich hatte ja gedacht, dass das eine ganz einfache schnelle Nummer wäre.
Weit gefehlt.

Vorgeschichte:
Nach etlichen Jahren habe ich mich in dieser Woche dazu entschieden, mir einen neuen Laptop fürs private Büro zu kaufen.
Habe das Thema immer nach hinten gestellt, weil ich keinen Bock hatte, alles was ich an Programmen und Daten im Laufe der Zeit angesammelt hatte auf den neuen Rechner rüber zu schaufeln (Da lobe ich mir Phone Clone im Android Bereich).
Nun war es dann soweit. Nach einigen Stunden Neuinstallieren, rüber Schaufeln, Passwörter raussuchen und Datendateien an die richtigen Stellen zu positionieren lief der Rechner dann ganz sauber.

Nur noch einen größeren externen Monitor anschließen
Jetzt wollte ich nur noch einen großen Monitor an das Laptop anschließen, um danach wie gewohnt alles zu betreiben. Nun hat das neue Notebook aber weder einen VGA oder Display Anschluss, so wie der Monitor bisher angeschlossen war.
Es stehen am neuen Laptop lediglich ein Standard HDMI und ein USB-C Ausgang zur Verfügung.
Hatte ich natürlich vorher gesehen und parallel ein Kabel von HDMI auf DisplayPort bestellt. Dachte ich.
Nun fing der Ärger an:
Ich hatte beim Bestellen übersehen, dass das Kabel nicht bidirektional ist und auch nur von DisplayPort auf HDMI sendet. Also kein Bild und Ton an meinem Monitor.
Mangels anderer Anschlüsse war also der Monitor nicht in Betrieb zu nehmen. Klasse.

Auf der Suche nach einem Kabel nun mit Richtung Standard HDMI zu DisplayPort bin ich dann fast verzweifelt.
Das gibt es scheinbar nur anders herum und auch nicht bidirektional.

Ist mein Laptop mit einem Standard HDMI Ausgang so ungewöhnlich?
Alternativ bin ich nun auf ein Kabel von USB-C auf DisplayPort gestoßen und habe das erstmal bestellt, in der Hoffnung, meinem Monitor doch eines Tages parallel zum Laufen zu bekommen.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit neueren Laptops gemacht und wie hat er die Probleme gegebenenfalls gelöst?
 
C

Christian Achberger

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
2.589
Ort
im Süden Deutschlands
Modell
R1250GS/TR, R1250RT/LC, F 800 GS
Sag mal, willst Du Dir nicht einfach einen schönen HDMI-Bildschirm gönnen?
Kosten nicht die Welt und wenn Du dann noch einen 27er nimmt, dann sind die Motorradvideos noch viel geiler!
Soweit
 
L

Lakini

Dabei seit
05.02.2018
Beiträge
187
Modell
F 800 GS (2011)
Warum muss es bi-direktional sein? Einen Adapter von HDMI zu Displayport finde ich für 20 Euro bei Amazon z.B.
 
G

Gast 5187

Gast
Sag mal, willst Du Dir nicht einfach einen schönen HDMI-Bildschirm gönnen?
Kosten nicht die Welt und wenn Du dann noch einen 27er nimmt, dann sind die Motorradvideos noch viel geiler!
Soweit
Mach ich im Zweifel gern, hauptsache das Problem kommt vom Tisch.
Der alte Monitor versah aber noch ganz ordntlich seinen Dienst.
 
G

Gast 5187

Gast
Warum muss es bi-direktional sein? Einen Adapter von HDMI zu Displayport finde ich für 20 Euro bei Amazon z.B.

Muss nicht bidirektional sein.
Hast Du mal einen Link?

Habe diese Adapter oder Kabel vielfach nur in die andere Richtung gefunden.
Ist diese Richtung (DiplayPort zu HDMI) gängiger und mein HP Notebook ein Exot?
 
Eckart

Eckart

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
3.350
Ort
Berlin
Modell
F800GS 2011
Hat jemand ähnliche Erfahrungen
Ähnliche Erfahrungen ja, aber nicht gerade in der beschriebenen Kombination, sodass ich auch nur die daraus resultierende Lehren aus meiner Erfahrung wiedergeben kann: Wenn man Adapterlösungen findet, dann meistens mit irgendwelchen Beschränkungen, sei es die Entfernung, die möglichen Auflösungen oder der fehlende Ton. Ist eben nicht so leicht, die neue mit der alten Welt zu "verheiraten". Immer wenn die Adapter aktiv sind, also kein reines Kabel sind, sondern elektronische Umsetzer, können die auch ins Geld gehen und unwirtschaltlich sein gegenüber der Alternative, einen neuen Monitor mit den passenden Anschlüssen anzuschaffen.

Eckart
 
G

Gast 5187

Gast
Bedankt, bei der Lösung bräuchte ich dann aber noch zusätzlich ein klassisches Displayportkabel.
Dann kommt man schnell in die von Eckart beschriebene Situation. :rolleyes:

Ich habe mir nun ganz simpel einen neuen Monitor mit HDMI Standard Eingang bestellt.

Danke für die Tips und Hinweise!!
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Sparbrötchen :D

Bei IT Equippment bin ich meistens up to date, aber ich kenne das von Dir beschriebene von der Fernseher-Anlage mit alter 5.1 Anlage, Playstation, S-Receiver und fest installiertem Deckenprojektor mit den 83 unterschiedlichen Anschlüssen - über die Jahre der technischen Entwicklung verteilt.
Furchtbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
Morg

Morg

Dabei seit
18.07.2018
Beiträge
1.452
Ort
Hennef
Modell
R 1150 GS 04/2003
Muss nicht bidirektional sein.

Ist diese Richtung (DiplayPort zu HDMI) gängiger und mein HP Notebook ein Exot?
Die gibt es auch nicht "einfach so" als bidirektionale Kabel.

DisplayPort (ab Version 1.1) kann HDMI ausgeben, das haben die meisten Grafikkarten schon inklusive (der Konverter ist also schon "onboard"). Solange das Kabel also passend die Pins von DP auf HDMI verteilt, wars das.

HDMI-Ausgänge haben aber von DisplayPort keine Ahnung, also brauchst du da einen Konverter.
 
G

Gast 5187

Gast
Ja, mein Problem ist aber, dass ich einn HDMI Ausgang am Computer und einen DisplayPort Eingang am Monitor habe.
 
G

Gast 57915

Dabei seit
28.11.2020
Beiträge
1.423
Ich habe das so gelöst, das ich mich vor dem Kauf des neuen Notebooks intensiv eingelesen habe. Fürs homeoffice gabs eh alles vom Brötchengeber, also musste das neue Notebook analog zum Firmennotebook über eine USB-C Displayport und Powersupply Funktion verfügen= EIN USB-C Kabel einstecken von der Dockingstation zum Notebook und ALLES läuft, Ladefunktion, externer Monitor und Datentransfer zu externen SSD. Nicht viele Modelle bieten das, ich bin beim Ideapad 5 15 Are05 gelandet.
 
Morg

Morg

Dabei seit
18.07.2018
Beiträge
1.452
Ort
Hennef
Modell
R 1150 GS 04/2003
Ja, mein Problem ist aber, dass ich einn HDMI Ausgang am Computer und einen DisplayPort Eingang am Monitor habe.
Das war auch nur eine Erklärung, wieso das nicht geht. Lösung steht weiter oben - Konverter. Oder anderer Monitor.
 
G

Gast 5187

Gast
Noch mal besten Dank an alle Tip Geber.

Ich liebe ja Amazon Prime.
Gestern bestellt, heute geliefert (Vielleicht sollten die mal ein paar Logistiker an die Bundesregierung abstellen).

Und was soll ich sagen: Kaum macht man es richtig, funktioniert es. Monitor angestöpselt, läuft!
 
nobbe

nobbe

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
13.576
ich denke mal einen DP port monitor kann man trotzdem noch gut verkaufen - im geschäft haben wir HP monitore mit DP und HDMI
 
Thema:

Externen Monitor an PC anschließen

Externen Monitor an PC anschließen - Ähnliche Themen

  • Probleme mit Helm und externem Intercom in Luxemburg

    Probleme mit Helm und externem Intercom in Luxemburg: Wie es aussieht machen die in Luxemburg jetzt ernst. Ablenkung am Steuer Uns betrifft das: Art. 170bis-04: Verstoß des Fahrers gegen das Verbot...
  • Öhlins Federbein STX 46 undichte externe Hydr. Verstellung

    Öhlins Federbein STX 46 undichte externe Hydr. Verstellung: Hallo, vor drei Jahren habe ich mir dieses Federbein für eine Ténéré 700 zugelegt. In der letzten Woche fiel mir ein leichter Ölnebel am...
  • Umbau auf externen Benzinfilter

    Umbau auf externen Benzinfilter: Hallo zusammen, zur Vorgeschichte: Nachdem ich bei knapp 160 tkm wieder mit Restreichweite um die 80 km stehen geblieben bin, war es an der...
  • GoPro 9 mit MediaMod und externem Mikrofon

    GoPro 9 mit MediaMod und externem Mikrofon: Hallo zusammen, ich tüftele schon eine Weile, um mit der GoPro 9, dem MediaMod und einem externen Lavalier-Mikrofon eine vernünftige Tonaufnahme...
  • Außenthermometer mit externem Fühler zum Nachrüsten

    Außenthermometer mit externem Fühler zum Nachrüsten: Servus Gemeinde, ich suche ein schickes, kleines Außenthermometer zum Nachrüsten, die G650GS und meine Beta haben ja nix verbaut. Es muss mit...
  • Außenthermometer mit externem Fühler zum Nachrüsten - Ähnliche Themen

  • Probleme mit Helm und externem Intercom in Luxemburg

    Probleme mit Helm und externem Intercom in Luxemburg: Wie es aussieht machen die in Luxemburg jetzt ernst. Ablenkung am Steuer Uns betrifft das: Art. 170bis-04: Verstoß des Fahrers gegen das Verbot...
  • Öhlins Federbein STX 46 undichte externe Hydr. Verstellung

    Öhlins Federbein STX 46 undichte externe Hydr. Verstellung: Hallo, vor drei Jahren habe ich mir dieses Federbein für eine Ténéré 700 zugelegt. In der letzten Woche fiel mir ein leichter Ölnebel am...
  • Umbau auf externen Benzinfilter

    Umbau auf externen Benzinfilter: Hallo zusammen, zur Vorgeschichte: Nachdem ich bei knapp 160 tkm wieder mit Restreichweite um die 80 km stehen geblieben bin, war es an der...
  • GoPro 9 mit MediaMod und externem Mikrofon

    GoPro 9 mit MediaMod und externem Mikrofon: Hallo zusammen, ich tüftele schon eine Weile, um mit der GoPro 9, dem MediaMod und einem externen Lavalier-Mikrofon eine vernünftige Tonaufnahme...
  • Außenthermometer mit externem Fühler zum Nachrüsten

    Außenthermometer mit externem Fühler zum Nachrüsten: Servus Gemeinde, ich suche ein schickes, kleines Außenthermometer zum Nachrüsten, die G650GS und meine Beta haben ja nix verbaut. Es muss mit...
  • Oben