Mein erster Magic Moment war kurz aber gut. Ich muss ausholen: Ich hatte gerade seit wenigen Wochen meinen Führerschein und ein Freund hatte mir eine Honda XL500 mit Kickstarter zum Fahren hergerichtet. Ich hatte damals die Handgriffe beim motorradfahren noch nicht so verinnerlicht - und habe es mit meiner Sicherheitskleidung noch sehr genau genommen. So hatte ich mir angewöhnt, mich vor dem Starten des Motorrades immer komplett bis ins letzte Detail aufzurödeln, bevor ich mich draufsetze und den Startknopf drücke. Der Kollege machte das anders: Erst Mopped ankicken, dann, während es warm lief: Jacke zu, Helm auf, Handschuhe an. Während mir beim Ankicken immer nach dem zehnten Kick die Suppe aus dem Helm lief...
Dann, eines sonnigen Tages beim Louis in München-Pasing: Ich hatte die XL auf dem Parkplatz abgestellt und was eingekauft. Danach war ich noch in einem Supermarkt gegenüber und habe was eingekauft, in meinen Rucksack getan und gedankenverloren während des Rückweges zum Parkplatz angefangen, mich aufzurödeln. Als ich bei der XL ankam, standen vier alte "Windgesichter" mit dem "So eine hatte ich auch mal"-Kennerblick um das Teil rum und waren gespannt, wer das wohl ist, der eine so alte Mühle fährt. Und ich kam komplett aufgerödelt an, Helm auf, Handschuhe zu, Halstuch um, alles. Und jetzt voll eingepackt die Kiste vor den Augen der alten Profis ankicken. Na super.
Also, aufgestiegen, Zündung an, einmal(!) gekickt, Motor läuft, angedeuteter Gruß am Helm, zustimmendes Nicken der alten Profis, Abmasch.
Die wohl peinlichste Nummer habe ich auch mit der Honda gebracht. Die anderen tankten sonst immer im Sitzen, wie cool. Also ich auch mal: Ranfahren, Handschuhe aus, Deckel ab, Zapfhahn rein und dann vollgetankt bis zum Rand.
Und dann fiel mir der Tankdeckel aus der Hand. Was nun? Absteigen ging nicht, dann wäre der Sprit rausgelaufen. Im Sitzen kam ich auch nicht an den Deckel ran. Also musste ich einen Autofahrer bitten, mir den Tankdeckel aufzuheben und anzureichen...