... mein Eindruck - unabhängig von der Branche - ist schon der, dass die Einen Kunden haben, die Anderen den Begriff gar nicht kennen, dazwischen gibt's nicht viel
Ein Kunde kommt in der Absicht, ein Produkt oder eine Dienstleistung aus dem aktuellen Angebot zu erwerben. Kann oder will ich diesen Zusammenhang als Anbieter nicht sehen, wird der Erfolg sehr zäh daherkommen.
Andererseits muss ich als Kunde auch die Grenzen des Angebotes und/oder Verhandlungsspielraumes sehen und akzeptieren, um eine zufriedenstellende und dauerhafte Geschäftsbeziehung zu bekommen.
Es steht natürlich beiden Partnern frei, das Geschäft nicht zu tätigen
Mein
und ich haben eine dauerhafte, partnerschaftliche Geschäftsbeziehung entwickeln können, wobei die Mitarbeiter des
mit dem Preis des ersten dort erworbenen Mopeds den ersten Schritt getan haben und ich meinerseits nie den Bogen mit kampfmäßigen Forderungen überspannt habe (soll nicht heißen, dass wir nie um Service-, Zubehör- oder Mopedpreise feilschen, wie auf dem finstersten Bazar
- aber eben immer mit dem gebotenen Respekt voreinander) und ich find's gut, wenn sie sich ab und an mal melden