![Ronald](/data/avatars/m/15/15115.jpg?1577655811)
Ronald
Denke auch nicht, dass 10% "üblich" sind.Hallo,
nur nicht am Frankfurter Ring in München, da hat es sich noch nicht rumgesprochen mit den "üblichen" 10%.
Schnitzel
Mein
![Lächeln :) :)](/styles/gsforum/smilies/smile.png)
Denke auch nicht, dass 10% "üblich" sind.Hallo,
nur nicht am Frankfurter Ring in München, da hat es sich noch nicht rumgesprochen mit den "üblichen" 10%.
Schnitzel
Ich kaufe Motorräder und Zubehör seit vielen Jahren beimDenke auch nicht, dass 10% "üblich" sind.
Meintat sich recht schwer damit. Habe ich auch nur bekommen, weil ich meine Q bei ihm gekauft habe.
Also bei aller Liebe: Die Argumentation kann ich nicht nachvollziehen: Das ist doch gerade Sinn der Enduro-Jacke: Herausnehmbare Membran, um bei Hitze nicht kaputt zu gehen.(...)
Heute war ich beim Freundlichen und habe gefragt, ob die Membran für den Regenschutz im Inlet vernäht wurde und er hat es mir bestätigt. Das heißt also, wenn es warm ist, fahre ich ohne Inlet (in der Hose sowieso) und habe dann keinen Regenschutz. Das ist dumm, saudumm, fand übrigens auch der Händler. Ich muss wieder die Regenüberzieher mitnehmen und dass wollte ich mir sparen.
(...)
Stadtler. Membranjacke eingezippt und in die Membranjacke wird bei Bedarf das Thermofutter eingebaut. Nie wieder was anderes.Es gibt nur ganz wenige Jacken dieser Bauart auf dem Markt,
Stadtler. Membranjacke eingezippt und in die Membranjacke wird bei Bedarf das Thermofutter eingebaut. Nie wieder was anderes.
Axo, bei Regen passt die Membraninnenjacke natürlich auch außen über die Jacke wenn's mal schnell gehen muss
Hose hab ich Laminat, ist nicht ganz so flexibel aber saugt sich nicht voll und da bin ich temperaturtolleranter. wenn's warm ist Sommerhose und Fahrradregenhose bzw. da machen mir nasse Beine nix.Naja, bei der Jacke ist es ja auch nicht das Problem, die Membrane drunter zu ziehen. Bei der Hose schon eher...
Wer vertreibt denn diese Stadtler-Dinger und zu welchem Preis?
Stadler hatte ich auch probiert im Rahmen meiner "Anzug-Findung".Stadtler. Membranjacke eingezippt und in die Membranjacke wird bei Bedarf das Thermofutter eingebaut. Nie wieder was anderes.
Axo, bei Regen passt die Membraninnenjacke natürlich auch außen über die Jacke wenn's mal schnell gehen muss
Aber bei der Stadtler ist die Membranjacke dünner, fahre ich bis > 20°, keine zusätzliche 'Dämmung' drin. Das Thermofutter ist allerdings wirklich ziemlich warm, bis kurz vor dem Gefrierpunkt im T-Hemd fahrbar (und trotzdem NICHT dick machend wenn man's nicht schon vorher istdie Membran habe -ich- auch nicht schneller oder einfacher in die Jacke gebracht als die vom Rallye3.
Ok - so'n dünner Fipps bin ich nun auch wieder nicht.......(und trotzdem NICHT dick machend wenn man's nicht schon vorher ist![]()
).
Und noch interessanter finde ich, dass das in Deutschland auch so istInteressant fand ich, dass die Rallye 3 in den USA anscheinend mit abnehmbaren Ärmeln angeboten wird.
Siehst du...sagte ichs doch.So die Rallye 3 Jacke in schwarz ist jetzt meine. Hab sie gleich mitgenommen, da es wohl in der Vergangenheit Lieferzeiten von bis zu 4 Monaten gab. Tja, und die Ärmel lassen sich tatsächlich abnehmen....
Die Hose hatte dernoch nicht da, so dass ich noch ohne Hose dastehe
![]()
Wobei sich mir da der Sinn verschließt. Abnehmbare Hosenbeine ab Knie, die wären sinnvoll. Da kann man dann im sommerlichen Süden am Zielort Helm, Jacke, Stiefel und eben die abnehmbaren Hosenbeine in den Koffern verstauen und in kurzer Hose und T-Shirt spazierengehen. Aber abnehmbare Ärmel? Wer braucht sowas?So die Rallye 3 Jacke in schwarz ist jetzt meine.
(...)
Tja, und die Ärmel lassen sich tatsächlich abnehmen....
(...)
Das mit den Hosenbeinen hätte schon was.Wobei sich mir da der Sinn verschließt. Abnehmbare Hosenbeine ab Knie, die wären sinnvoll. Da kann man dann im sommerlichen Süden am Zielort Helm, Jacke, Stiefel und eben die abnehmbaren Hosenbeine in den Koffern verstauen und in kurzer Hose und T-Shirt spazierengehen. Aber abnehmbare Ärmel? Wer braucht sowas?
Gruß