bei überteuerten farbpatronen die man zu billigen druckern zukaufen muss regt sich keine sau mehr auf............. man hat sich wohl damit abgefunden
Viel schlimmer:
Der Brötchenpreis hat sich seit 1969 in etwa verdreizehntfacht, der Sprit (der für Moped/Auto
) ist dagegen nur auf das ca. 5-fache angestiegen.
Wg. jeden kläglichen Cents für Sprit wird ein Riesengeschiss gemacht, für das wirklich "überlebenswichtige" Brötchen (und andere, gleich viel verteuerte
Lebensmittel!) verschwendet kaum jemand etwas Atem
.
Und dabei ist der Verbrauch der KFZ drastisch gesunken, ergo die finanzielle Belastung der KFZ-Treiber dadurch ebenso, und darüber hinaus der Anteil der KFZ-Kosten am Einkommen um ein Vielfaches ggnüber den '50ern/'60ern.
Gegessen wird aber nicht weniger, eher mehr (wenn ich mir die ganzen "Mädels" u. "Jungens" mit "schweren Knochen"
, bereits in jugendlichem Alter
, so anschaue).
Grüße
Uli