MarinGS
Themenstarter
Hab ich auch bekommen
Zuletzt bearbeitet:
Ja klar, kommen aber immer wieder neue. Ist wie im wahren Leben mit den Gewinnbenachrichtigugen im Briefkasten: einfach geschlossen wegwerfen. So habe ich konsequent schon einige Millionen an Gewinnen verschwendet.Spamefilter einrichten
Eine SMS stößt einen unkontrollierten Nachrichtenversand an. Man geht davon aus, dass dadurch auch Daten für spätere Betrugshandlungen ausgespäht werden.gibt es noch mehr Infos, ausser dem Bild?
Das letzte klingt doch interessant ...Trotz aggressivem Spamassassin auf 1 erhalte ich pro Tag locker zwischen 30 und 40 Spammails.
Meine Emailadressen wurden aus den Adressbüchern von Leuten, die ihre Rechner mit Trojanern infiziert haben, abgephischt. Was ich nicht kenne, wird sofort gelöscht. Die Vorschau ist bei mir immer aus.
Spam der letzten Stunden:
Anhang anzeigen 390721
Wer es - zu nächtlicher Stunde nur flüchtig gelesen hat:Spamefilter einrichten
Es sind ja keine Mails, sondern SMS. Und wer hat schon einen Spamfilter für SMS, insbesondere, wenn diese von Bekannten kommen. Die wären also nur über den Inhalt erkennbar. Ich gehe übrigens davon aus, dass es mehr als nur den Aufruf des übermittelten Links bedarf, damit die Schadsoftware ihr Treiben beginnen kann, vermutlich müssen Warnungen weggeklicht werden, die aber flüchtige Leser übersehen oder unbedarfte Nutzer nicht verstehen. So dürfte der Reproduktionsfaktor Produkt der Erfolgsquote und der Zahl kontaktierter Empfänger abhängen.Trotz aggressivem Spamassassin auf 1 erhalte ich pro Tag locker zwischen 30 und 40 Spammails.
Versuch mal das hier wenn die Sendung adressiert war:Ja klar, kommen aber immer wieder neue. Ist wie im wahren Leben mit den Gewinnbenachrichtigugen im Briefkasten: einfach geschlossen wegwerfen. So habe ich konsequent schon einige Millionen an Gewinnen verschwendet.