schon50
Themenstarter
Hallo zusammen,
ich habe gerade das umgekehrte Problem wie hier manchmal beschrieben wird - nach Anbau der verstellbaren TT-Rasten steht mit der Schalthebel zu hoch. Zum Runterschalten muss ich den ganzen Fuss heben, um auf den Schalhebel zu kommen.
Könnte hier der verstellbare TT-Schalthebel Abhilfe bringen? Hat jemand Erfahrungen damit, auch bezüglich Schaltbarkeit wegen u.U. verlagerter Anlenkpunkte etc.?
Danke für die Hilfe
Uwe
ich habe gerade das umgekehrte Problem wie hier manchmal beschrieben wird - nach Anbau der verstellbaren TT-Rasten steht mit der Schalthebel zu hoch. Zum Runterschalten muss ich den ganzen Fuss heben, um auf den Schalhebel zu kommen.
Könnte hier der verstellbare TT-Schalthebel Abhilfe bringen? Hat jemand Erfahrungen damit, auch bezüglich Schaltbarkeit wegen u.U. verlagerter Anlenkpunkte etc.?
Danke für die Hilfe
Uwe