Erfahrungen mit Mash Motorrädern

Diskutiere Erfahrungen mit Mash Motorrädern im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Gespannfahren muss man mögen und hat mit Motorradfahren recht wenig zu tun. Früher bin ich gefahren im Winter, heute bekommt mich keiner mehr drauf.
x-file

x-file

Dabei seit
10.11.2024
Beiträge
452
Gespannfahren muss man mögen und hat mit Motorradfahren recht wenig zu tun. Früher bin ich gefahren im Winter, heute bekommt mich keiner mehr drauf.
 
gespanntreiber0

gespanntreiber0

Dabei seit
14.02.2010
Beiträge
598
Ort
88178 Heimenkirch
Modell
F700GS, R 1200 GS 2012, 1,5 Gespanne und eine Baustelle
Habe aber überlegt ob anschnallen im Gespann Sinn macht oder eher das Risiko erhöht. Mein Großer neigt definitiv noch zum einschlafen und das ist mir im Gespann einfach lieber als hinten drauf. Für mich ist es daher eher die Vorstufe zum Sozius
Habe die Kinder immer angeschnallt.
Eine Sicherheit wie im Auto wird es im Beiwagen nie geben.
Aber daß sie bei einer Vollbremsung sitzen bleiben und nicht vorne einschlagen ist es schon. Ob sie schlafen oder nicht.
 
H

HeikoRoadKing

Dabei seit
09.05.2019
Beiträge
207
Mit FREUDE Gespannfahren ist auch immer eine Frage des Einsatzzwecks, Budgets...und der Motorleistung

Billige gebrauchte Gespanne sind oft Bastelbuden und machen Probleme bei der Ersatzteilbeschaffung im Bereich Fahrwerk, Lager und Bremse. Das liegt auch an fehlender Dokumentation welches Lager etc von welchem Spenderfahrzeug verbaut wurde. Oft existieren die erbauen den Firmen nicht mehr und nur sehr eingeweihte wissen Bescheid.

Zum zur Eisdiele cruisen geht jedes Gespann, selbst ein Mash Gespann.

Guck mal nach dem Schwenkergespann von zB Fa Kalich mit dem Markennamen Swing. Der BW ist in 5 Minuten an\ abgebaut und fährt sich wie ein normales Motorrad.

Am Kompetentesten wirst Du im Dreiradler Forum beraten. Dort gibt es auch einen Gebrauchtbereich.
 
philipp404

philipp404

Themenstarter
Dabei seit
25.01.2024
Beiträge
385
Ort
Moers (NRW)
Modell
F800GS (2008), Honda VT750S
Mit FREUDE Gespannfahren ist auch immer eine Frage des Einsatzzwecks, Budgets...und der Motorleistung

Billige gebrauchte Gespanne sind oft Bastelbuden und machen Probleme bei der Ersatzteilbeschaffung im Bereich Fahrwerk, Lager und Bremse. Das liegt auch an fehlender Dokumentation welches Lager etc von welchem Spenderfahrzeug verbaut wurde. Oft existieren die erbauen den Firmen nicht mehr und nur sehr eingeweihte wissen Bescheid.

Zum zur Eisdiele cruisen geht jedes Gespann, selbst ein Mash Gespann.

Guck mal nach dem Schwenkergespann von zB Fa Kalich mit dem Markennamen Swing. Der BW ist in 5 Minuten an\ abgebaut und fährt sich wie ein normales Motorrad.

Am Kompetentesten wirst Du im Dreiradler Forum beraten. Dort gibt es auch einen Gebrauchtbereich.
Habe mich mit dem Schwenker-Prinzip auch schon beschäftigt, habe aber auch zur Entschleunigung Lust auf ein klassisches Gespann, mal ganz abgesehen davon dass ein Schwenker bei mir preislich nicht drin ist. Das neue Gespann muss durch Verkauf eines meiner Motorräder finanziert werden und da ist dann nicht viel Spielraum.
 
philipp404

philipp404

Themenstarter
Dabei seit
25.01.2024
Beiträge
385
Ort
Moers (NRW)
Modell
F800GS (2008), Honda VT750S
Probefahrt und Besichtigung des Mash-Gespannes ist wegen Regen erstmal um ein paar Tage verschoben, derweil noch was anderes Interessantes bei Kleinanzeigen entdeckt... ein ganz anderes Kaliber natürlich, aber eigentlich habe ich gesagt nie wieder Vergaser und Bastelbude...

1744789753780.png
 
M

mgo

Dabei seit
24.10.2021
Beiträge
1.033
Modell
F700GS 2015
Nur meine unmassgebliche Meinung. Schwenker klingt erst mal verlockend. Aber die Gespanne werden in Linkskurven schon sehr breit. Da muss man höllisch aufpassen nicht ständig mit dem Kopf im Gegenverkehr unterwegs zu sein. Beispiel

1744792221387.png
 
Thema:

Erfahrungen mit Mash Motorrädern

Erfahrungen mit Mash Motorrädern - Ähnliche Themen

  • Magura Hydraulik Kupplung Erfahrung.

    Magura Hydraulik Kupplung Erfahrung.: Der Einbau der Magura Hydraulikkupplung war unkompliziert und ohne größere Probleme machbar, ca 2-3 Stunden. Das Motoröl muss dafür nicht...
  • Erfahrungen mit Knieprotektoren

    Erfahrungen mit Knieprotektoren: Hallo, bitte um eure Erfahrungen bei der Verwendung von Knieprotektoren... fahre mit meiner BMW 1200 GS lange Touren, hab 74 Jahre auf dem Buckel...
  • Erfahrung mit Wunderlich Tiefer Sitzbank vs. Standardsitzbank

    Erfahrung mit Wunderlich Tiefer Sitzbank vs. Standardsitzbank: Hallo zusammen, ich fahre aktuell eine GS1300 mit der Standardsitzbank (Komfort). Da ich relativ kurze Beine habe, überlege ich, auf die...
  • Pharao Tura WP ADV. Erfahrungen?

    Pharao Tura WP ADV. Erfahrungen?: Hallo zusammen, ich habe die Anschaffung einer R1200GS zum Anlass genommen von Retro-Klamotten mit Bikerjeans und lässigem Blouson auf was...
  • Praxis Erfahrung benötigt

    Praxis Erfahrung benötigt: Hallo zusammen, ich möchte mir eine junge gebrauchte 1250 er kaufen und bin heute bei einen BMW Händler mit einer EZ22 , 26000 km...
  • Praxis Erfahrung benötigt - Ähnliche Themen

  • Magura Hydraulik Kupplung Erfahrung.

    Magura Hydraulik Kupplung Erfahrung.: Der Einbau der Magura Hydraulikkupplung war unkompliziert und ohne größere Probleme machbar, ca 2-3 Stunden. Das Motoröl muss dafür nicht...
  • Erfahrungen mit Knieprotektoren

    Erfahrungen mit Knieprotektoren: Hallo, bitte um eure Erfahrungen bei der Verwendung von Knieprotektoren... fahre mit meiner BMW 1200 GS lange Touren, hab 74 Jahre auf dem Buckel...
  • Erfahrung mit Wunderlich Tiefer Sitzbank vs. Standardsitzbank

    Erfahrung mit Wunderlich Tiefer Sitzbank vs. Standardsitzbank: Hallo zusammen, ich fahre aktuell eine GS1300 mit der Standardsitzbank (Komfort). Da ich relativ kurze Beine habe, überlege ich, auf die...
  • Pharao Tura WP ADV. Erfahrungen?

    Pharao Tura WP ADV. Erfahrungen?: Hallo zusammen, ich habe die Anschaffung einer R1200GS zum Anlass genommen von Retro-Klamotten mit Bikerjeans und lässigem Blouson auf was...
  • Praxis Erfahrung benötigt

    Praxis Erfahrung benötigt: Hallo zusammen, ich möchte mir eine junge gebrauchte 1250 er kaufen und bin heute bei einen BMW Händler mit einer EZ22 , 26000 km...
  • Oben