Erfahrungen mit der K 1300 S

Diskutiere Erfahrungen mit der K 1300 S im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Guten Morgen, ich spiele mit dem Gedanken mir was flottes, hauptsächlich für lange Fahren über Bundesstraßen und Autobahnen anzuschaffen. Kommt...
FAM

FAM

Themenstarter
Dabei seit
27.06.2013
Beiträge
1.050
Modell
Triumph Scrambler XE 1200, Yamaha Tenere 700 Rallye
Guten Morgen,

ich spiele mit dem Gedanken mir was flottes, hauptsächlich für lange Fahren über Bundesstraßen und Autobahnen anzuschaffen. Kommt häufiger vor, dass ich Fahrten machen muss so im Bereich 250 bis 500 km hin und zurück. Das muss meist zügig gehen wegen Terminen, also geht es nicht über kleine Straßen. Allerdings mag ich lieber mit dem Motorrad fahren als mit dem Auto. Außerdem, man mag es kaum glauben, gehöre ich zu den wenigen Leuten, die tatsächlich gerne mit dem Motorrad auf die AB fahren. Sicherlich geht das auch mit Tenere oder Scrambler, aber die sind eben nicht optimal dafür.

Denke mal diese Saison (bis November) werden für solche Fahrten an die 5.000 km anstehen, für alles andere bin ich versorgt. Nicht viel, muss also nix top aktuelles sein, so bin ich auf die K 1300 S gestoßen.

Kann jemand was zu der Maschine sagen? Worauf sollte man achten, wenn man sie kauft, gibt es besondere Schwachstellen?

Und, WICHTIG, ist das Teil überhaupt tauglich bei 196 cm Körpergröße??


Im Umkreis vom 60 km gibt es kein einziges Angebot, weder Privat noch Händler, also mal eben Probesitzen oder -fahren geht erstmal nicht.

Meinungen über Sinn und Unsinn einer solchen Anschaffung darf gerne jeder für sich behalten, es geht ausschließlich um das Fettgeschriebene.
 
Andi#87

Andi#87

Dabei seit
07.11.2010
Beiträge
18.663
Ort
42781
Modell
R 1250 GSA 2019
FAM

FAM

Themenstarter
Dabei seit
27.06.2013
Beiträge
1.050
Modell
Triumph Scrambler XE 1200, Yamaha Tenere 700 Rallye
Danke für Deine Antwort, dann werde ich mich mal umorientieren, oder was sicherlich am sinnvollsten ist, die paar km auf den vorhanden Motorrädern abspulen und eben langsamer unterwegs sein.

Das Forum kenne ich nicht, dachte mir, ich frag erstmal hier, gibt gewiss Leute mit Erfahrungen, hat sich ja auch bewahrheitet.
 
M

mkra6

Dabei seit
12.02.2010
Beiträge
383
Modell
R9T Scrambler, KTM 690 Enduro R, R1250RS
Kommt drauf an, wie gelenkig du bist, ich mit 192cm konnte gut auf meiner K1200S sitzen. Eine Alternative wäre die Yamaha FJR oder die R1150RS oder K1200RS (mit längsliegenden Motor) - die BMW sind dann aber schon älter.
 
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.836
Ort
Rheinland
Guten Morgen,

Kann jemand was zu der Maschine sagen? Worauf sollte man achten, wenn man sie kauft, gibt es besondere Schwachstellen?

Und, WICHTIG, ist das Teil überhaupt tauglich bei 196 cm Körpergröße??


Im Umkreis vom 60 km gibt es kein einziges Angebot, weder Privat noch Händler, also mal eben Probesitzen oder -fahren geht erstmal nicht.

Meinungen über Sinn und Unsinn einer solchen Anschaffung darf gerne jeder für sich behalten, es geht ausschließlich um das Fettgeschriebene.

hatte mal die Maschine einen Tag die K1300 als meine GS in der Werkstatt war. Bin 1,95. Für mich hat sie ergonomisch nicht gepasst, Kniewinkel zu eng und für mich zu viel Last auf den Armen. war froh als ich wieder auf der GS saß, auch für Langstrecke.
Aber das ergonomische nimmt jeder anders wahr. Und es führt kein Weg am probesitzen vorbei für dich. Uns selbst dann ist es noch ein anderes Brett da auf Langstrecke draufzuhocken.
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.901
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
so bin ich auf die K 1300 S gestoßen.
Die GT wäre doch eher Dein Freund - die hatte ich mal in einer Gruppe die ich am WE geführt habe - das Ding war auf Landstraße und Bahn ziemlich flott mit Sozia und Gepäck und die beiden waren max entspannt.
Fahrer war aber nur um die 1,80 - Ergonomie kann ich nicht beurteilen / berichten.

Und außerdem, bestes Reisemoped für große Menschen hier im Forum?
GSA ;)
 
FAM

FAM

Themenstarter
Dabei seit
27.06.2013
Beiträge
1.050
Modell
Triumph Scrambler XE 1200, Yamaha Tenere 700 Rallye
hatte mal die Maschine einen Tag die K1300 als meine GS in der Werkstatt war. Bin 1,95. Für mich hat sie ergonomisch nicht gepasst, Kniewinkel zu eng und für mich zu viel Last auf den Armen. war froh als ich wieder auf der GS saß, auch für Langstrecke.
Aber das ergonomische nimmt jeder anders wahr. Und es führt kein Weg am probesitzen vorbei für dich. Uns selbst dann ist es noch ein anderes Brett da auf Langstrecke draufzuhocken.
Absolut, daher die Frage nach Erfahrungen. Selbst wenn ich in der Nähe was probesitzen / -fahren könnte, sieht es nach 2 Stunden doch anders aus.
 
Dolomittr

Dolomittr

Dabei seit
01.10.2014
Beiträge
140
Ort
Solingen
Modell
R1250GS Adventure Triple Black ´24
Ich hatte die K12R. Kniewinkel ist schon deutlich enger als bei der GS und gerade bei der S ist die Sitzposition sehr sportlich. Für dein Streckenprofil würde ich eher eine RT nehmen, die kann tatsächlich alles.
 
FAM

FAM

Themenstarter
Dabei seit
27.06.2013
Beiträge
1.050
Modell
Triumph Scrambler XE 1200, Yamaha Tenere 700 Rallye
Die GT wäre doch eher Dein Freund - die hatte ich mal in einer Gruppe die ich am WE geführt habe - das Ding war auf Landstraße und Bahn ziemlich flott mit Sozia und Gepäck und die beiden waren max entspannt.
Fahrer war aber nur um die 1,80 - Ergonomie kann ich nicht beurteilen / berichten.

Und außerdem, bestes Reisemoped für große Menschen hier im Forum?
GSA ;)
Der Mensch ist auch irgendwo so ein k
Ich hatte die K12R. Kniewinkel ist schon deutlich enger als bei der GS und gerade bei der S ist die Sitzposition sehr sportlich. Für dein Streckenprofil würde ich eher eine RT nehmen, die kann tatsächlich alles.
Ja, die wären sicherlich geeignet, aber der Mensch ist auch irgendwo ein kleines bisschen Ästhet..-die GT und die RT scheiden daher aus (wobei die GT gerade noch erträglich ist). Die GS scheidet auch aus, das ist nicht das was ich suche. Suche wirklich was mit richtig Power, also mind. 150 PS, spurstabil und schnell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fazerfahrer

Fazerfahrer

Dabei seit
01.05.2024
Beiträge
383
Ort
Eysölden
Modell
R1300 GS Tramuntana
Schließt Du nur die alte K1300GT aus? Wie wäre es denn mit einer K1600GT?

P.S. ich habe meine K1300S geliebt, war ein klasse Mopped 2009 😎 (bin aber knapp 20cm kleiner 🫣).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FAM
FAM

FAM

Themenstarter
Dabei seit
27.06.2013
Beiträge
1.050
Modell
Triumph Scrambler XE 1200, Yamaha Tenere 700 Rallye
Schließt Du nur die alte K1300GT aus? Wie wäre es denn mit einer K1600GT?

P.S. ich habe meine K1300S geliebt, war ein klasse Mopped 2009 😎 (bin aber knapp 20cm kleiner 🫣).
Von der K 1600 GT hört man viel, aber nicht viel Gutes. Die GT Varianten gefallen mir alle nicht und die 1600er ist mir zu schwer und zu teuer. Die K 1300 S fand ich schon immer gut, allerdings passt man mit 1,96 (ok, mittlerweile sind es nur noch 1,95) nicht überall drauf. Den hier geposteten Erfahrungen zufolge wohl auch nicht auf die K 1300 S.

Ich stand letztes Jahr mal kurz vor dem Kauf einer Triumph Rocket (der Druck ist wirklich beachtlich und hat Suchtpotenzial), aber auch da muss man sich arg zusammenfalten als langer Mensch..-und natürlich auch sehr schwer. Das war allerdings ohnehin ein anderes Anforderungsprofil, sollte nicht zum AB Ballern sein, sondern Spaßmobil für die gemeine Hausrunde, das kann aber die Scrambler besser, trotz weniger Druck.
 
M

mkra6

Dabei seit
12.02.2010
Beiträge
383
Modell
R9T Scrambler, KTM 690 Enduro R, R1250RS
Kawasaki GTR1400? Mit Kardan!
1746011942947.png

oder natürlich die R1200RS (LC) oder R1250RS mit dem Lenker der R und hoher Sitzbank
 
Fazerfahrer

Fazerfahrer

Dabei seit
01.05.2024
Beiträge
383
Ort
Eysölden
Modell
R1300 GS Tramuntana
Ich bin damals von der FJR 1300A RP11 auf die K1300S umgestiegen. Auf der Yamaha war die Sitzposition auf jeden Fall mehr Tourer als auf der BMW.

Wenn Du eher was älteres suchst, vielleicht eine ZZR1400?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FAM
FAM

FAM

Themenstarter
Dabei seit
27.06.2013
Beiträge
1.050
Modell
Triumph Scrambler XE 1200, Yamaha Tenere 700 Rallye
Die FJR dufte ich mal gute 100 km fahren, AB und lange Kurven waren top. Die hatte allerdings so ne Monsterscheibe drauf, vom Wind war das fast wie im Auto 220 km/h am Tacho waren gefühlte 140, das war schon krass, aber mir zu entkoppelt.
 
S

Sachsterix

Dabei seit
02.12.2021
Beiträge
120
Ort
Nähe Halle/Saale
Modell
Simson SR 50/1; Honda ADV 350 Bj. 2024; Honda Goldwing Tour DCT Bj. 2023
Hallo FAM,

Goldwing (Bagger) oder Goldwing Tour (Topcase). Wobei da „flott“ relativ ist: die regeln bei 180km/h ab. Bis dahin ist aber ordentlich Kraft da.
Kardan, Stauraum, Wetterschutz, elektrische Scheibe,…

Sollte bei deiner Größe auch passen, musst du natürlich vorher testen. Je nachdem wo du herkommst, würde ich aus eigener Erfahrung heraus Bikers Point Fuchs in Uslar empfehlen.

Viele Grüße

Sachsterix
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FAM
FAM

FAM

Themenstarter
Dabei seit
27.06.2013
Beiträge
1.050
Modell
Triumph Scrambler XE 1200, Yamaha Tenere 700 Rallye
Die ZZR wird ne ähnliche oder gar sportlichere Sitzposition bietet wie die K 1300 S. Mal schauen, ob ich dazu was finde.
 
FAM

FAM

Themenstarter
Dabei seit
27.06.2013
Beiträge
1.050
Modell
Triumph Scrambler XE 1200, Yamaha Tenere 700 Rallye
Hallo FAM,

Goldwing (Bagger) oder Goldwing Tour (Topcase). Wobei da „flott“ relativ ist: die regeln bei 180km/h ab. Bis dahin ist aber ordentlich Kraft da.
Kardan, Stauraum, Wetterschutz, elektrische Scheibe,…

Sollte bei deiner Größe auch passen, musst du natürlich vorher testen. Je nachdem wo du herkommst, würde ich aus eigener Erfahrung heraus Bikers Point Fuchs in Uslar empfehlen.

Viele Grüße

Sachsterix
Die Bagger ist cool, die normale zu viel. Aber auch nicht was ich suche, zu teuer, zu schwer, zu langsam.
 
Bullerbue

Bullerbue

Dabei seit
19.07.2020
Beiträge
2.287
Ort
Düsseldorf
Modell
BMW R1200 GS LC - 2018
Hmmm,

im Endeffekt, ich kenne das ja, sind die 1.96 immer der Knackpunkt. Und du willst da ja durchaus auch längere Strecken mit fahren. Da sind die kleineren unter uns schön fein raus, da geht dann so ziemlich alles in dem Zusammenhang.

Höheres Sitzen und trotzdem schnell fahren...?

Eventuell das?

1746014476401.png

...wobei auch da der Kniewinkel immer sportlicher sein wird als bei einer Reiseenduro. Mit 1.96 wird es schwer da was bequemes zu finden. Für die alte XR gibt (gab?) es aber eine langstreckentaugliche und um 40 mm höhere Sitzbank von Wunderlich. Dazu die Rasten noch 20 mm runter und du hast 6 cm rausgeholt. Das sollte schon einigermaßen kommod sein.

Gruß Guido
 
Thema:

Erfahrungen mit der K 1300 S

Erfahrungen mit der K 1300 S - Ähnliche Themen

  • Erfahrungen Mosko Moto Reckless 80L Revolver an der 1200/1250 GS Adventure gesucht

    Erfahrungen Mosko Moto Reckless 80L Revolver an der 1200/1250 GS Adventure gesucht: Servus Leute, bin am überlegen, ob ich mir für Touren, welche überwiegend oder hauptsächlich ins Gelände gehen, Taschen von Moso Moto zulegen...
  • Hat jemand Erfahrung mit Andreani Misano Federgabel upgrade?

    Hat jemand Erfahrung mit Andreani Misano Federgabel upgrade?: Bin auf das hier gestossen: Andreani Misano Evo 2 - BMW F850 GS - (SHOWA 43) - Andreani moto Hat jemand Erfahrung mit diesen Gabelfedern und...
  • Leatt ADV 9.5 Carbon Helm Erfahrungen?

    Leatt ADV 9.5 Carbon Helm Erfahrungen?: Servus zusammen, Da ich im Laufe des Jahres mir einen neuen Helm zulegen möchte, bin ich grad so a bisserl am schauen. Aktuell hab ich 2 Helme im...
  • Parkplatz Marokko, Auto + Anhänger Erfahrungen

    Parkplatz Marokko, Auto + Anhänger Erfahrungen: Moin :) Ich fahre Anfang bis Ende Oktober nach Marokko. Da ich nur 2 1/2 Wochen Zeit habe möchte ich die 2500km Anreise ungerne mit dem Motorrad...
  • Erfahrungen mit Mash Motorrädern

    Erfahrungen mit Mash Motorrädern: Ich schaue mir die Tage ein Mash-Gespann an, da ich die Kinder mal mitnehmen will, es ist ein Side Family aus 2017, hat den 400er Motor. Hat...
  • Erfahrungen mit Mash Motorrädern - Ähnliche Themen

  • Erfahrungen Mosko Moto Reckless 80L Revolver an der 1200/1250 GS Adventure gesucht

    Erfahrungen Mosko Moto Reckless 80L Revolver an der 1200/1250 GS Adventure gesucht: Servus Leute, bin am überlegen, ob ich mir für Touren, welche überwiegend oder hauptsächlich ins Gelände gehen, Taschen von Moso Moto zulegen...
  • Hat jemand Erfahrung mit Andreani Misano Federgabel upgrade?

    Hat jemand Erfahrung mit Andreani Misano Federgabel upgrade?: Bin auf das hier gestossen: Andreani Misano Evo 2 - BMW F850 GS - (SHOWA 43) - Andreani moto Hat jemand Erfahrung mit diesen Gabelfedern und...
  • Leatt ADV 9.5 Carbon Helm Erfahrungen?

    Leatt ADV 9.5 Carbon Helm Erfahrungen?: Servus zusammen, Da ich im Laufe des Jahres mir einen neuen Helm zulegen möchte, bin ich grad so a bisserl am schauen. Aktuell hab ich 2 Helme im...
  • Parkplatz Marokko, Auto + Anhänger Erfahrungen

    Parkplatz Marokko, Auto + Anhänger Erfahrungen: Moin :) Ich fahre Anfang bis Ende Oktober nach Marokko. Da ich nur 2 1/2 Wochen Zeit habe möchte ich die 2500km Anreise ungerne mit dem Motorrad...
  • Erfahrungen mit Mash Motorrädern

    Erfahrungen mit Mash Motorrädern: Ich schaue mir die Tage ein Mash-Gespann an, da ich die Kinder mal mitnehmen will, es ist ein Side Family aus 2017, hat den 400er Motor. Hat...
  • Oben