Erfahrungen mit BMW-Alukoffern für 1200 GS Adv. bzw. mit Touratech Zega Pro

Diskutiere Erfahrungen mit BMW-Alukoffern für 1200 GS Adv. bzw. mit Touratech Zega Pro im Zubehör Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Ich liebäugele mit dem Kauf eines der beiden Koffermodelle und würde gerne Eure Erfahrungen mit diesen Alukoffern lesen. Mich interessiert...
gundolft

gundolft

Themenstarter
Dabei seit
31.08.2012
Beiträge
528
Ort
Mülheim
Modell
Bis 06-19 1150 GS Adventure, jetzt 1200 GS Adventure
Ich liebäugele mit dem Kauf eines der beiden Koffermodelle und würde gerne Eure Erfahrungen mit diesen Alukoffern lesen. Mich interessiert speziell, wie es mit der Produktqualität und Dichtigkeit aussieht. Zudem würde ich gerne erfahren, ob ich problemlos einen Integralhelm darin unterbringen kann (Zega Pro 45 L). Freue mich schon auf Eure Antworten.

Viele Grüße aus Mülheim,

gundolft
 
Q-Bert

Q-Bert

Dabei seit
26.08.2011
Beiträge
125
Ort
Düsseldorf
Modell
`06er 1200 GS ADV
Guck mal hier:

www.runnie-on-tour.de

Knapp 25000 km mit den BMW Alukisten, die ja, wie bekannt, auch von TT produziert werden.

Dicht warense, stabil warense, nur die Halteklammern hätte ich besser pflegen sollen, aber selbst mit Spanngurt habense noch gehalten.

Und der C3 geht auch rein (rechts)

Beste Grüße

Rudi
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.367
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
BMW Alu`s, der Linke war von Anfang an undicht -> wurde umgehend neu abgedichtet.

- Seit dem 25.000 Km ohne Probleme.
- Ganzjahresbetrieb
- immer am Mopped
- BMW 6EVO passt in den rechten Koffer
- Schlösser immer etwas fetten, schliessen tadellos
- passende Innentaschen von R1200GS Adv Alu Koffer - Artikel - CHB-IUV

- empfehlenswert
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.367
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
Die Taschen sind aus recht hochwertigem Material, aber sicher nicht für ein Tauchbad geeignet,

aussen sind sie aus "Stoff" sicherlich irgendein Kunststoff, Oberfläche ist rau.
innen scheint es eine wasserdichte Oberfläche / Beschichtung zu sein, die ist glatt,

die Reissverschlüsse sind nicht getaped, da geht Wasser sicher durch.

Als ich die Alus neu hatte, war ich etwa 2400 Km, teils im strömenden Regen unterwegs.
Der linke Koffer liess in Höhe der Silikon Dichtung Wasser rein, nicht viel.

Die linke Tasche war aussen etwas angefeuchtet, Innen war alles trocken.
Ist aber auch nichts durch die RV gegangen.

Frag doch mal beim Vertrieb direkt an, die antworten ganz fix.

BMW hat anschliessend den Koffer abdichten lassen, seit dem ist alles trocken geblieben, auf weiteren 25.000 KM.

Ansonsten die alte Regel, sensible Dinge nochmals extra verpacken.


 
WausK

WausK

Dabei seit
24.04.2010
Beiträge
399
Ort
Sögel/Krefeld
Modell
R1250GS ; R1200R LC 2015; TE 250
Ich hatte die BMW Alu-Koffer 24000 km nahezu immer dran, sind dicht.
Das Alu färbt etwas auf die Taschen ab, habe die Koffer mit selbstklebender Samtfolie ausgeklebt.
Gruß
Werner
 
G

Gast30617

Gast
Moin moin,

bei mir sind die BMW Koffer nach 3 Jahren und 40.000 km auch immer noch absolut dicht. Als Innentaschen verwende ich die von TT. Diese sind billiger und dünner als die BMW Taschen und nehmen nicht so viel Platz weg.
 
bastl-wastl

bastl-wastl

Dabei seit
23.07.2009
Beiträge
3.823
Ort
München
Modell
R1250GS HP
Ich habe die Zegas weil mir die BMW Alus zu wuchtig sind. Ok wenn man zu zweit lange Urlaube macht, aber Solo für mich einfach zu breit.
Ich hab 28 und 35 Liter mit geänderten Träger. Damit ist alles unter 88cm breit.
Helm geht keiner rein. Den schließe ich außen mit ab.

- - - Aktualisiert - - -

Qualität ist gut. 100% dicht. Ersatzteile gibt's einzeln. Man kann die Koffer auch seitenverkehrt montieren z. B. wenn man auch mal größeres Volumen braucht indem man nur einen Koffer tascht.
 
gundolft

gundolft

Themenstarter
Dabei seit
31.08.2012
Beiträge
528
Ort
Mülheim
Modell
Bis 06-19 1150 GS Adventure, jetzt 1200 GS Adventure
Danke für die Infos. Ich habe mir jetzt einen Satz BMW-Alus gegönnt:schrei:.

Viele Grüße aus Mülheim,

gundolft
 
*Topas*

*Topas*

. . . . .🙈 - Moderator . . . . . 🍲🍲🍲🍲🍲🍲
Dabei seit
04.01.2009
Beiträge
33.367
Ort
Schweiz/Berlin/Europa
Modell
GSA 1200 / 2011
die fehlenden Griffe auf dem Deckel bekommst Du dann bei Därr :cool:

 
Thema:

Erfahrungen mit BMW-Alukoffern für 1200 GS Adv. bzw. mit Touratech Zega Pro

Erfahrungen mit BMW-Alukoffern für 1200 GS Adv. bzw. mit Touratech Zega Pro - Ähnliche Themen

  • Erfahrungen Carpuride W702BS BMW

    Erfahrungen Carpuride W702BS BMW: Guten Morgen an die Gemeinde der grüßenden Linken (nicht politisch😂). Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Carpuride W702BS BMW gemacht? Ich bin...
  • Erfahrungen mit Outikel rt3 an BMW R1200 GS

    Erfahrungen mit Outikel rt3 an BMW R1200 GS: Hi, hat schon mal jemand das Outikel rt3 an eine R1200GS LC verwendet? Ich bin mit Navigator VI und auch dem neuen Connected Ride eher, sagen wir...
  • Wer hat Erfahrung mit MOTEA - Komfort Sitzbank Gel passend für BMW R 1200 GS 04-12 Tourtecs TG35

    Wer hat Erfahrung mit MOTEA - Komfort Sitzbank Gel passend für BMW R 1200 GS 04-12 Tourtecs TG35: Hallo, da mir beim Fahren bereits nach ca. 30 Minuten das Steißbein anfängt zu schmerzen, habe ich mich auf die Suche nach einer Komfortsitzbank...
  • Neue Erfahrung bei neuem BMW Händler

    Neue Erfahrung bei neuem BMW Händler: Hintergrund: Ich habe 4 BMW K1600 gekauft und seit Anfang 2023 nun auf eine R1250GS umgesattelt. Die Fahrzeuge wurden gekauft und gewartet beim...
  • BMW Z4 e89 Roadster Erfahrungen

    BMW Z4 e89 Roadster Erfahrungen: Moin zusammen , Was ein Paar User schon mitbekommen haben, ich habe mein Opel GT gegen ein Z4 getauscht , Gründe dafür waren schlechte und sehr...
  • BMW Z4 e89 Roadster Erfahrungen - Ähnliche Themen

  • Erfahrungen Carpuride W702BS BMW

    Erfahrungen Carpuride W702BS BMW: Guten Morgen an die Gemeinde der grüßenden Linken (nicht politisch😂). Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Carpuride W702BS BMW gemacht? Ich bin...
  • Erfahrungen mit Outikel rt3 an BMW R1200 GS

    Erfahrungen mit Outikel rt3 an BMW R1200 GS: Hi, hat schon mal jemand das Outikel rt3 an eine R1200GS LC verwendet? Ich bin mit Navigator VI und auch dem neuen Connected Ride eher, sagen wir...
  • Wer hat Erfahrung mit MOTEA - Komfort Sitzbank Gel passend für BMW R 1200 GS 04-12 Tourtecs TG35

    Wer hat Erfahrung mit MOTEA - Komfort Sitzbank Gel passend für BMW R 1200 GS 04-12 Tourtecs TG35: Hallo, da mir beim Fahren bereits nach ca. 30 Minuten das Steißbein anfängt zu schmerzen, habe ich mich auf die Suche nach einer Komfortsitzbank...
  • Neue Erfahrung bei neuem BMW Händler

    Neue Erfahrung bei neuem BMW Händler: Hintergrund: Ich habe 4 BMW K1600 gekauft und seit Anfang 2023 nun auf eine R1250GS umgesattelt. Die Fahrzeuge wurden gekauft und gewartet beim...
  • BMW Z4 e89 Roadster Erfahrungen

    BMW Z4 e89 Roadster Erfahrungen: Moin zusammen , Was ein Paar User schon mitbekommen haben, ich habe mein Opel GT gegen ein Z4 getauscht , Gründe dafür waren schlechte und sehr...
  • Oben