Wernher
Themenstarter
- Dabei seit
- 14.02.2013
- Beiträge
- 74
- Ort
- Weserbergland
- Modell
- R 1150 GS R21 und keine 99er Sporster mehr
Hallo,
eines vorweg: ich fahre eine 1150 gs 2002.
Nun habe ich die Möglichkeit, ein 911 GS Diagnosegerät für schmales Geld zu schießen.
Jeder halbwegs Technikaffine würde natürlich sofort zuschlagen, Fehler auslesen, löschen, ein paar Livedaten usw.
Nachdem ich aber nun eine Nacht darüber geschlafen habe, stellt sich mir die Frage, ob sich die Anschaffung wirklich lohnt. So ist für mich eher unerheblich, wie viel Spannung an der Lambdasonde anliegt. Bei schwerwiegenden technischen Problemen müßte doch eh der Fachmann ran...?!
Wer von euch hat oder hatte ein solches Gerät und welche Erahrungen habt ihr damit gemacht?
Lohnt sich die Anschaffung?
Gruß an Alle.
eines vorweg: ich fahre eine 1150 gs 2002.
Nun habe ich die Möglichkeit, ein 911 GS Diagnosegerät für schmales Geld zu schießen.
Jeder halbwegs Technikaffine würde natürlich sofort zuschlagen, Fehler auslesen, löschen, ein paar Livedaten usw.
Nachdem ich aber nun eine Nacht darüber geschlafen habe, stellt sich mir die Frage, ob sich die Anschaffung wirklich lohnt. So ist für mich eher unerheblich, wie viel Spannung an der Lambdasonde anliegt. Bei schwerwiegenden technischen Problemen müßte doch eh der Fachmann ran...?!
Wer von euch hat oder hatte ein solches Gerät und welche Erahrungen habt ihr damit gemacht?
Lohnt sich die Anschaffung?
Gruß an Alle.