Habe den Helm auch seit 3000km.
Musste lange auf ihn warten, wollte Farbe "volt" in Grösse 59/60....
Hat lange gedauert. Auf das verspiegelte Visier warte ich immer noch.
Der Ausschnitt ist selbst bei meiner Helmgrösse etwas klein. Ich habe eine Scott-Brille, und für die ist es schon ziemlich eng, geht aber.
Auch das Problem mit dem kleinen Nasenschutz kann ich bestätigen. Gab schon einige Mücken, die an meiner Nasenspitze ihr Leben liessen. Etwas eklig, wenn man nach dem Helmabziehen zuerst die Nasenspitze von Insektenresten reinigen muss...
Bequem ist er auch saumässig. Hab sogar noch die riesen Baehr-Lautsprecher des Funks in die Seiten eingebaut. Immernoch kein Problem.
Das Visier hatte ich noch nicht oft drinnen, aber meins schliesst hervorragend. Es ist auch easy mit einer Münze zu wechseln. Einfach die Schraube an den Seiten um eine Vierteldrehung öffnen, das Visier nach vorne wegziehen und das andere (oder keins, wenn Brille) einsetzen. Das Einzige was bei häufigem Wechsel leiden könnte ist die Kunststoffschraube, die gibt es aber sicherlich für kleines Geld als Ersatz, wenn sie wirklich mal kaput gehen sollte.
Den Schild habe ich in der vordersten Position, aber wenn die Sonne wirklich tief steht, nützt es nicht mehr viel. Ich kann den Helm dann auch nicht stark nach vorne runterziehen, weil mir sonst die Brille die Nasenflügel zusammendrückt und ich dann wie Bienen Willy (von Biene Maya, ihr wisst schon) reden würde.... Meine Frau am anderen Ende der Funkanlage würde sich krumm lachen auf ihrer GS, und das würde ja von der Konzentration des Fahrens ablenken...zzzz
Den Doppel-D hatte ich schon beim Arai, Shark und AGV, ich find den wirklich besser als der Schnellverschluss. Ist reine Gewohnheit, ich mach das Ding fast so schnell zu, ist sicherer und immer mit dem richtigen Druck angezogen. Man müsste auch nicht immer alles ausfädeln, sondern nur bis zum Druckknopf weiten und den Riemen nach vorne ziehen. Ich selbe mach aber jedesmal auf, sonst bleibe ich immer mit der Nase (und den Insektenresten) hängen...
Klar ist der Helm nicht so aerodynamisch neutral wie der Sportintegral (den ich auch schon hatte), aber ich finde, er passt einfach viel besser auf eine GS.
Im Nackenbereich löst sich jedoch unverständlicherweise das Innenfutter (Mesh) auf, obwohl ich keinen rauhen Kragen (Rally2 od. Streetguard) habe. Eine Kollegin von mir hat das selbe Problem und konnte den Helm schon bei der BMW Niederlassung in der Schweiz zum Nachbarbeiten zurück geben.
Für mich ein klarer Fortschritt aber zum Sportintegral, jetzt habe ich genug Luft (auch bei warmen Temperaturen) und trotzdem keine tränenden Augen wegen dem Heuschnupfen, da die Augen mit der Brille toll abgedichtet sind
Ach, noch eine Frage betreffend Tour X2: kann man bei dem auch das ganze Futter zum Waschen rausnehmen? Das finde ich äusserst wichtig, zumal ich bei meiner Glatze sämtliche Kopfschweissperlen direkt ans Futter abgebe, ohne einen Teil mit einer längst nicht mehr vorhandenen Haarpracht mit heraus zu nehmen...