Hallo,
ich habe nicht nur den ESD sondern auch den Krümmer beschichten lassen.
Der Krümmer könnte ganz leicht etwas heller geworden sein, aber es blättert nichts ab.
Der Krümmer wird sicherlich heisser als 200 °C !
Hier ein Auszug der Homepage:
CERAKOTE CERAMIC COATINGS
Wir, die Firma PBN Coatings GmbH (ehemals Pulverbeschichtung Nord GmbH), sind das führende Unternehmen im Bereich ceramischer Hochtemperatur-Beschichtungen. Die von uns exklusiv verwendeten Cerakote Ceramic Formulierungen sind einzigartig und garantieren eine optimale und anhaltende Qualität. Wir beschichten seit dem Jahr 2005 erfolgreich Neuanlagen in Erstausrüster-Qualität sowie Gebrauchtanlagen für alle Fahrzeugtypen. Neben Deutschland bedienen wir auch den europäischen Markt.
Unsere Cerakote Ceramic-Beschichtungen sind Temperaturstabil von 650°C, bis hin zu 1.100°C bei der Glacier Serie. Wir verarbeiten zwei hochwertige Ceramic Formulierungen. Die Chromex Serie und die Ultra Performance Metallic Serie. Die Hochtemperatur Chromex Serie steht für eine hochglanzpolierte, chromähnliche Oberfläche. Temperaturstabil bis über 650°C bietet Chromex einen sehr guten Korrosionsschutz, sowie eine optimale Flexibilität auf allen Grundmaterialien.
Die Ultra Performance Satin Metallics sind nicht vergleichbar mit herkömmlichen Silikon Produkten. Temperaturstabil bis über 1.100°C zeichnen sich unsere Cerakote Ceramic Coatings durch einen optimalen Flex in Verbindung mit einer harten und abriebfesten Oberfläche aus. Kein Auskalken bei konstant hohen Betriebstemperaturen, keine Rissbildung oder Ablösung auch bei extremen Temperaturschwankungen.
Eigenschaften von Cerakote:
Temperaturstabil bis über 1.100°C
Excellenter Korrosionsschutz
Optimale Kombination aus Flex und Härte
Chemikalienbeständig
Sehr gute thermische Isolierung / Verringerung der Abstrahltemperatur
Alle von uns verarbeiteten NIC Cerakote Ceramic-Produkte setzen wir auch unter härtesten Rennbedingungen in unserer 2800 HP Pro Mod Corvette ein.
www.maurischat-racing.de