Endschalldämpfer für 1100èr GS

Diskutiere Endschalldämpfer für 1100èr GS im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Arne! Mein Schrauber ist ein ehemaliger BMW Vertragshändler, somit schenke ich ihm schon ein gewisses Vertrauen. Habe auch einen alten...
T

tom73

Themenstarter
Dabei seit
13.01.2012
Beiträge
29
Ort
Arnstadt/ Thüringen
Modell
1100 GS
Hallo Arne!
Mein Schrauber ist ein ehemaliger BMW Vertragshändler, somit schenke ich ihm schon ein gewisses Vertrauen.
Habe auch einen alten Bericht aus ner "Motorrad" zu dem Thema gelesen, da schreiben sie auch, unabhängig von Optik und Sound wäre die Org. BMW Anlage einfach optimal auf das Bike abgestimmt und leistungsmäßig nicht zu überbieten. Trotzdem schau ich mich natürlich nach einer Anlage für mein Maschinchen um, da ich auch nicht mit dem Org. leben will :-)

Gruß, Tom
 
lupus

lupus

Dabei seit
07.02.2005
Beiträge
309
Ort
Hämburch
Modell
R 27
Moin,

nur damit wir hier über das selbe posten, bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen...
....wenn ich mich richtig erinnere, hatte MOTORRD damals Zubehör-Endschalldämpfer mit der Originalanlage verglichen (?).
Der Vergleich hinkt per se schon mal.
Die Aussage, daß die OriginalANLAGE (Krümmer, Vorschalldämpfer mit Endschalldämpfer) leistungsmäßig durch nichts anderes zu überbieten ist, ist so definitiv falsch. Mit der SR-Komplettanlage (Krümmer, Sammler, Zwischenrohr, Endschalldämpfer) bekommt man einen Drehmomentanstieg von bis zu 10 Nm und Leistungszuwachs bis 8 PS über nahezu den gesamten Drehzahlbereich - ohne weitere Tuningmaßnahmen und völlig legal. M.E. soll nur eine weitere Anlage ähnliche Werte erzielen: Bodis komplett, dazu kann ich aber nichts berichten.
Mit einem Austausch allein des Endschalldämpfers mit Zwischenrohr kannst Du froh sein wenn keine Leistung verloren geht.

Gruß,

Arne
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
Das mit dem Auspuffknallen haben fast alle Nachrüstdämpfer, war bei meinem Zach auch sehr ausgeprägt, liegt eben an der Bauweise
des Dämpfers.
Es ist eben ein Unterschied ob ich mit oder ohne Kat fahre der kat schluckt doch sehr das knallen.
Ich denke das man um ein ausprobieren nicht herumkommt, viele hier im Forum fahren den günstigen Leo und sind sehr zufrieden,
klar wenn ich mir eine SR-Anlage leisten kann oder will das ist schon eine andere Hausnummer was Sound und Leistung betrifft.

Ich für meinen Teil habe den Rhemus Viper für mein Mopped als den besten empfunden.
Ab und an mal bei E-Blöd schauen und suchen bis zum Sommer wird man bestimmt noch einen finden.
Ich würde nicht an ein Mopped was vielleicht 3000-5000 Euro wert ist einen Auspuff für 1200 Euro anschrauben dann lieber
sparen und 1200 er kaufen mit Akrapovic :bounce:.

Ich habe auch festgestellt das einen neue Syncro bei jedem Auspuffwechsel am besten ist.
bis denne
falsch . . .ist ein reine Frage wie sauber man synchronisiert, wenn ein Zylinder leicht voreilt dann knallt's halt, dann stimmt die Synchro aber auch nicht,
bzw. die Schenkelfedern sind ausgeleiert und die Drosselklappenwellen liegen nicht sauber auf dem Anschlag, was auch etwas mit der leichtigkeit der
Gaszüge zu tun hat, wenn das auf der linken Seite passiert, ist der Sensor für die Stellung der Drosselklappe nicht beaufschlagt

hat mit der Bauweise eines Auspuffsystems nichts zu tun, sondern damit, das sich noch brennbares Gemisch im Auspufftrakt befindet welches sich dort entzündet, durch
nicht sauber und gleichschließende Drosselklappen, bzw nicht sauber eingestelltem Drosselklappenpoti

ich setze mal sauber eingestellte Ventile voraus . . .


Synchro mache ich alle 5000 km . . . weil sich auch die Züge ungleich längen . . .und nein . . .ich wechsel nicht alle 5000 meine Knalltüte . . . grins
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Sunracer100

Gast
@ freewayx

Ich wechsle meine Knalltüten auch nicht alle 5000 Km :D aber alle 2500 :o.

Nein im Ernst du hast Recht mit der Syncro, die muss stimmen, wie ich schon am Anfang schrieb, mir ist eben nur aufgefallen das
mit dem original Pott kein Patschen zu hören ist. bei dem Zach aber schon sehr deutlich.

Und da mein Zach keinen Kat hat dachte ich es würde da ran liegen.
nur meine patscht auch kaum ausser beim Gas wegnehmen.
 
Frosch'n

Frosch'n

Dabei seit
08.11.2008
Beiträge
13.265
die Org-Anlage hat einen höheren Staudruck . . .dh. der Gegendruck in der Anlage verhindert das zündfähiges Gemisch noch in den Auspufftrackt mitgerissen wird . . .und wenn wegen schlecht eingesteltem Poti die Drosselklappenstellung auf "offen" signalisiert dann hats eben keine Schubabschaltung und der Sprit knallt lustig durch den Auspuff ...

hat auch was praktisches . . .ein paar Würst'l am Auspuffende und man kan nach gemachter Arbeit schön vespern ... grins
wer dann noch nen Dosenhalter am Spiegelhalter hat, kann sich zus. über kaltes Bier freuen ...
 
S

Sunracer100

Gast
Nur wer kann den Poti so sauber einstellen :confused: ist er nicht sogar mit Lack versiegelt ?

ich meine mal gehört zu haben das dieser Poti nie verstellt werden soll, kann mich aber auch täuschen.
Klar ist wenn die Drosselklappen mit der Zeit ausleiern, das Spiel vorhanden ist und das kann nicht gut sein.
Wie kann ich denn als Laie feststellen ob der Poti offen oder gschlossen ist ?
Wenn man das mit einen Multimesser testen könnte würde ich das mal probieren.
Leider habe ich keine Anleitung dafür. Und der :) nimmt bestimmt viel Kohle bzw sagt : musst du alles neu machen.
Verstellen kann man das Poti das ist klar, will aber die Einstellungen nicht verschlimmbessern.
V
 
L

locke1

Dabei seit
16.05.2009
Beiträge
1.594
Hi
wer nich genau weiß was er da tut,sollte die Finger vom Poti lassen.
4V Drosselklappenpotentiometer einstellen
lies Dir das zwei drei mal durch und wenn du die funktionsweise dann immer noch nich verstehst lass lieber die Finger davon.
Das is zwar kein Hexenwerk oder Raketentechnik aber man(n) sollte es verstehen bevor man dran schraubt.
wenn noch Fragen sind frag, Fehler entstehen duch nicht gestellte Fragen!
Gruß Bernd

PS: der:) schraubt da überhaupt nichts, die verkaufen Dir ne neue für...€ . wenn Deine ausgeleiert sind kanns Du sie auch selber Überhollen. Hab ich bei meinen in Winter auch gemacht:). Der freewayx hat da ne super Anleitung:)
 
S

Sunracer100

Gast
Da meine Klappen ja nicht ausgeleiert sind würde eine Überpfrüfung reichen, sollte diese verstellt sein kann ich immer noch neu justieren.
Wäre schön zu wissen ob der Freundliche das Steuergerät auslesen kann, bzw ob man über das Steuergerät die Stellung
ermitteln kann.
wenn dann alles ok sein sollte ist es ja ok.
Beim Pkw ist es ja auch möglich kann, aber sein das die Motronic bei der BMW das nicht kann.
Sind alles nur Fragen die ich mir stelle, zum Glück habe ich keinen Handlungsbedarf.
Es ist eben nur schöner zu wissen das alles richtig eingestellt ist.
Meine Syncro habe ich ja auch super hinbekommen mit der Schlauchwaage,
 
L

locke1

Dabei seit
16.05.2009
Beiträge
1.594
wenn bei Dir alles ok is, würd ich da nich dran rumschrauben.
Um das mit nem Multimeter zu überprüfen,mus der DKAnschlag zurück gestellt werden bis die Drosselklappe zu 100% geschlossen is dan wird der Poti auf 0m/V gestellt. Mit dem DKAnschlag wird die DK dann auf einen bestimmten Wert wieder geöffet usw... .
aber das is bei Gerd ja alles gut beschrieben!
Ob man das übers Steugerät bestimmen kann weiß ich nich,aber als ich meine 11er noch hatte haben wir das hier mal behandelt wie der Poti zu überprüfen is mit den Diagnosestecker (glaub mit Pin 1u.3)
Gruß Bernd

PS.: http://www.gs-forum.eu/r-850-gs-und-r-1100-gs-96/dk-poti-46795/
gugkst Du 3. Beitrag
 
R

romeylo

Dabei seit
16.01.2010
Beiträge
317
Ort
Mönchengladbach
Modell
R1100GS
Ich baue, sobald das Wetter es zu lässt und es nicht mehr so schweine kalt ist, meinen original Auspuff wieder an. Der Kranich ist zwar ´ne tolle Sache, hier im Ballungszentrum aber nicht so zuträglich (die Stadt Mönchengladbach braucht Geld :( ) Außerdem möchte ich mein Unimop original lassen. Ich werde keine Experimente mehr machen :) Die SR-Racing hätte mich aber noch interessiert ist mir aber zu kostspielig.
 
Thema:

Endschalldämpfer für 1100èr GS

Endschalldämpfer für 1100èr GS - Ähnliche Themen

  • Erledigt Akrapovic Endschalldämpfer schwarz für R 1250 GS Euro 4

    Akrapovic Endschalldämpfer schwarz für R 1250 GS Euro 4: Hallo, biete Akrapovic Endschalldämpfer schwarz in gutem Zustand zum Verkauf. Preis: 450,00 € zzgl. Versandkosten bzw. kann auch abgeholt werden...
  • Biete R 1250 GS Schwarzer Endschalldämpfer für 220 Euro zzgl. Versand

    Schwarzer Endschalldämpfer für 220 Euro zzgl. Versand: Es ist der originale ESD, der im neuen Zustand professionell schwarz gepulvert wurde. Ich habe den ESD für die R1250GS gekauft und in 1 1/2 Jahren...
  • Biete Sonstiges Biete org. Endschalldämpfer für R1200 GS 02/2011

    Biete org. Endschalldämpfer für R1200 GS 02/2011: Ich biete hier den org. ESD kpl. mit Schelle meiner R1200GS ( TÜ )Triple Black 02/2011 zum Verkauf für kleines Geld an . 95€ plus DHL-Kosten ...
  • Endschalldämpfer für meine 1250er adv

    Endschalldämpfer für meine 1250er adv: Hallo zusammen, ich möchte mir gerne einen neuen Auspuff für meine 1250er zulegen. Er soll dumpfer klingen als das Originale, soll aber die dB...
  • Erledigt Remus 8 Endschalldämpfer/Slip On für 1200 1250 GS (K50/51) ; Euro 4; reserviert!

    Remus 8 Endschalldämpfer/Slip On für 1200 1250 GS (K50/51) ; Euro 4; reserviert!: Sehr gut erhaltener Remus 8 Slip On für die BMW K50/51; Euro 4 schöner sonorer Sound und spitzen Optik zur Individualisierung. komplett mit...
  • Remus 8 Endschalldämpfer/Slip On für 1200 1250 GS (K50/51) ; Euro 4; reserviert! - Ähnliche Themen

  • Erledigt Akrapovic Endschalldämpfer schwarz für R 1250 GS Euro 4

    Akrapovic Endschalldämpfer schwarz für R 1250 GS Euro 4: Hallo, biete Akrapovic Endschalldämpfer schwarz in gutem Zustand zum Verkauf. Preis: 450,00 € zzgl. Versandkosten bzw. kann auch abgeholt werden...
  • Biete R 1250 GS Schwarzer Endschalldämpfer für 220 Euro zzgl. Versand

    Schwarzer Endschalldämpfer für 220 Euro zzgl. Versand: Es ist der originale ESD, der im neuen Zustand professionell schwarz gepulvert wurde. Ich habe den ESD für die R1250GS gekauft und in 1 1/2 Jahren...
  • Biete Sonstiges Biete org. Endschalldämpfer für R1200 GS 02/2011

    Biete org. Endschalldämpfer für R1200 GS 02/2011: Ich biete hier den org. ESD kpl. mit Schelle meiner R1200GS ( TÜ )Triple Black 02/2011 zum Verkauf für kleines Geld an . 95€ plus DHL-Kosten ...
  • Endschalldämpfer für meine 1250er adv

    Endschalldämpfer für meine 1250er adv: Hallo zusammen, ich möchte mir gerne einen neuen Auspuff für meine 1250er zulegen. Er soll dumpfer klingen als das Originale, soll aber die dB...
  • Erledigt Remus 8 Endschalldämpfer/Slip On für 1200 1250 GS (K50/51) ; Euro 4; reserviert!

    Remus 8 Endschalldämpfer/Slip On für 1200 1250 GS (K50/51) ; Euro 4; reserviert!: Sehr gut erhaltener Remus 8 Slip On für die BMW K50/51; Euro 4 schöner sonorer Sound und spitzen Optik zur Individualisierung. komplett mit...
  • Oben