Und wie will man Gaffer, in PKW, von denen unterscheiden, die einfach nur Situationsbedingt langsam an einer Unfallstelle vorbeifahren? An einer Unfallstelle an der schon Polizei und Notarzt rumturnen. Darf ich dann nur völlig zur Salzsäule erstarrt dran vorbeifahren?
Gestern sind wir Hunderten von Gaffern begegnet, oder auch nur Zweien, je nach Betrachtungsweise. Wir standen mit dem PKW auf der A3 im Stau, da es in der Baustelle zwei seperate Unfälle gegeben hatte. Wir schlichen auf der rechten von drei Fahrspuren, wollten bald von der BAB abfahren. Als sich Abschleppfahrzeuge näherten, wurde vorbildlich eine Rettungsgasse zwischen der linken und der mittleren Fahrspur gebildet, welche aber auch sofort nach passieren der Abschlepper wieder geschlossen wurde. Da wünsche ich mir die Handhabung der Rettungsgasse der Nachbarn in Österreich.
Als wir auf Höhe der verunfallten Fahrzeuge waren, die Situation kurz überblickten, verwunderte mich der nicht mehr vorhandene Verkehrsfluß auf der Gegenfahrbahn. Die Fahrtrichtungen sind durch Betonleitplanken voneinander getrennt, es gab keine situationsbedingte Veranlassung für den Verkehrsstau in der Gegenrichtung.
Ist es die Sensationsgier, das mögliche Verpassen einer Neuigkeit, welches zumindest die vorderen Fahrer zum Beinahe-Stillstand veranlaßte? Ein kurzer Blick, um sich eine Übersicht zu verschaffen und die Situation, auch für die eigene Person einzuschätzen, ist eine nachvollziehbare menschliche Reaktion, aber diese Hälseverdreher, die ja kein Detail verpassen möchten und es womöglich auch noch aufnehmen, DAS sind für mich Gaffer.