Ende einer Samstagstour

Diskutiere Ende einer Samstagstour im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; ich dachte, das Thema wäre schon durch? :rolleyes:
Doro

Doro

Themenstarter
Dabei seit
30.08.2007
Beiträge
13.929
Ort
bei Wolfsburg
Modell
niGS GS, GSF1250SA 07/08
...mit so einem 18jährigen 2-Ventiler bin ich dann auch zurück gebracht worden;):)
 
Ingmar

Ingmar

Dabei seit
30.08.2005
Beiträge
1.052
...mit so einem 18jährigen 2-Ventiler bin ich dann auch zurück gebracht worden;):)
Meine wird nächsten Monat 20 :D

Ich hab zwar auch schon zweimal am Strassenrand schrauben müssen, aber Heim gekommen bin ich bisher immer noch auf meinem alten Schätzchen.

Grüße
Ingmar
 
Dubliner

Dubliner

Dabei seit
27.06.2007
Beiträge
1.995
Ort
Völs am Schlern, Südtirol
Modell
R 80 ST, R 100GS, F 800 GS, Aprilia Moto 6.5, XS650, XT500, Moto Guzzi 850GT + Watsonian
...zur Not auch noch 100e von Kilometern auf einem Pott
 
Doro

Doro

Themenstarter
Dabei seit
30.08.2007
Beiträge
13.929
Ort
bei Wolfsburg
Modell
niGS GS, GSF1250SA 07/08
Meine wird nächsten Monat 20 :D

Ich hab zwar auch schon zweimal am Strassenrand schrauben müssen, aber Heim gekommen bin ich bisher immer noch auf meinem alten Schätzchen.

Grüße
Ingmar
Och, die 18jährige habe ich auch schon angeschoben, wenn sie mal nicht wollte, aber so einem Alteisen nimmt man das ja nicht krumm.
Wenn allerdings ein Moped das noch keine zwei Jahre alt ist solche Zicken macht habe ich dafür kein Verständnis. Das war schließlich nicht die erste Panne.
 
Ingmar

Ingmar

Dabei seit
30.08.2005
Beiträge
1.052
Och, die 18jährige habe ich auch schon angeschoben, wenn sie mal nicht wollte, aber so einem Alteisen nimmt man das ja nicht krumm.
Wozu auch. Man kann sich ja selbst helfen.
Wenn allerdings ein Moped das noch keine zwei Jahre alt ist solche Zicken macht habe ich dafür kein Verständnis. Das war schließlich nicht die erste Panne.
Kann ich sehr gut verstehen. Hatte ich mal mit einer Dose. Immer den Motor platt gefahren. Dreimal in einem Jahr. Zwischendurch immer in der Werkstatt, weil der Öldrucksummer immer mal wieder anging. Hab dann immer nach dem Öl geschaut. War aber genug drin, dachte ich (nicht nur ich :D ). Die in der Werkstatt haben immer nix gefunden. Meinten es wäre wohl ein Wackelkontakt in der Elektrik. Beim Wechsel des dritten Motors bemerkte der Mechaniker den falschen Ölmessstab. Da war ab Werk ein zu kurzer drin. Der wurde bei jedem Motorwechsel immer hübsch mit in den neuen Motor gesteckt.

Grüße
Ingmar
 
Dubliner

Dubliner

Dabei seit
27.06.2007
Beiträge
1.995
Ort
Völs am Schlern, Südtirol
Modell
R 80 ST, R 100GS, F 800 GS, Aprilia Moto 6.5, XS650, XT500, Moto Guzzi 850GT + Watsonian
Och, die 18jährige habe ich auch schon angeschoben, wenn sie mal nicht wollte, aber so einem Alteisen nimmt man das ja nicht krumm.
Wenn allerdings ein Moped das noch keine zwei Jahre alt ist solche Zicken macht habe ich dafür kein Verständnis. Das war schließlich nicht die erste Panne.
Wie gesagt, dazu fällt mir auch nicht mehr allzu viel ein, das ist einfach murks, liegt aber in der Natur der Sache: In Zeiten der Elektronik funktioniert es entweder perfekt oder gar nicht, mit einem verstellten Vergaser fährst du noch ein Stück, mit nem kaputten Stück Silicon keinen Meter mehr. Ich bin eigentlich eher ein Kind des mechanischen Zeitalters und fühle mich wohler damit, trotz aller Statistik, die einem immer wieder vorgehalten wird. AMn vergisst einfach nicht, dass man am Strassenrand in Zentralanatolien die Kiste zerlegt und wieder zusammengebaut hat oder dass man in Mayo den linken Zylinder wegen Störungen verlor und es trotzdem noch bis zur Fähre geschafft hat um wieder nach hause zu kommen.
Aber, wie gesagt, Statistik sagt alles Neue ist viel störungsfreier...
Dir alles Gute, Doro, hau ihnen das Ding um die Ohren
Georg
 
bose

bose

Dabei seit
22.05.2008
Beiträge
88
Ort
Westerwald
Modell
Z 750 ABS (2007)
wenn es dich beruhigt, heute als bei heini war um was für meinen vater zu holen ( nach einer super tollen tour :D ), kam auch 1 p#rchen rein und wollten eine neue batterie, da die alte dafür gesorgt hat, dass die kuh von jetzt auch gleich nicht mehr wollte und gar nichts mehr macht ;)
 
Doro

Doro

Themenstarter
Dabei seit
30.08.2007
Beiträge
13.929
Ort
bei Wolfsburg
Modell
niGS GS, GSF1250SA 07/08
Georg das werde ich machen;):)
Björn ich kann mir kaum vorstellen das die Batterie beim Bremsen an der Ampel ausfällt:confused:
 
bose

bose

Dabei seit
22.05.2008
Beiträge
88
Ort
Westerwald
Modell
Z 750 ABS (2007)
Georg das werde ich machen;):)
Björn ich kann mir kaum vorstellen das die Batterie beim Bremsen an der Ampel ausfällt:confused:
ne, das war jetzt ja auch nicht als "problemanalyse" gedacht, ich musste einfach nur als ich deinen beitrag gelesen habe, an das pärchen heute nachmittag denken. =)
 
Kuhjote

Kuhjote

Dabei seit
06.06.2006
Beiträge
2.676
Ort
zwischen Köln und Düsseldorf
Modell
R 1200 GS 06 nix MÜ,TÜ,LC einfach nur so
Georg das werde ich machen;):)
Björn ich kann mir kaum vorstellen das die Batterie beim Bremsen an der Ampel ausfällt:confused:
Die fällt sogar beim Bremsen in einer Kurve aus... einfach so...nach 300 km Fahrt. Oder nachdem man die Kiste an einem Sonntagabend und 150 km Anfahrt -irgendwo in der Prärie abgestellt hat.
Selbst erlebt...ich bekomme immer noch einen Hals wenn ich daran denke.
Jedesmal ein Plattenkurzschluss...und immer die gute Originalbatterie..:mad:

Da bin ich mal auf die Diagnose gespannt...:rolleyes:

Michael
 
Doro

Doro

Themenstarter
Dabei seit
30.08.2007
Beiträge
13.929
Ort
bei Wolfsburg
Modell
niGS GS, GSF1250SA 07/08

Da bin ich mal auf die Diagnose gespannt...:rolleyes:
Michael
...da hat sie aber beim Check bestimmt nicht angegeben das die Welt in Ordnung ist. Der Anlasser hat ja noch mit voller Kraft durchgedreht.
Ich habe eine andere Vermutung, da sie bei den Startversuchen so gar nicht nach Sprit gerochen hat.
 
GS-Angie

GS-Angie

Dabei seit
09.07.2008
Beiträge
5.015
Ort
zwischen Harz und Weserbergland
Modell
R 1200 GS :-) + KTM 350 freeride
Mein Beileid @Doro.:( .................... guter Zeitpunkt über eine Inzahlungnahme und ne neue Mü nachzudenken.;) (Die rote Farbe wirds ja
als Ursache wohl nicht sein, oder?:D)

Grüße vom Quhpilot
Soviel HP hatte ich heute, bei Supersonnenschein (=zweimal auf der Sitzbank)
Ein glücklicher Vater
Oh, Doro, was muss ich denn da lesen???!!!:eek::eek::eek: Mensch, du hast aber auch Pech mit dem Ding!!! Sakra nochmal!! Mit dem Auto treffe ich mich aber nicht mit dir auf dem Torfhausmit dir:rolleyes:;)
Aber was wolltest du denn mit dem Holzbalken??? Sie gleich an Ort und Stelle erledigen?!!:eek::eek:

@ Quhpilot: meine Mann hat auch ne rote 12er/04. Die hat bis jetzt auch jedes Jahr ihre Macken im Frühjahr gehabt, vllt. doch die Farbe??!!:D

@Dubliner: Na bei zwei so süßen Kiddis kann man doch auch mal auf ein paar hundert Kilometer verzichten, :rolleyes:oder??!! (Gott sei Dank ist meine Tochter schon 19 J. und fährt selbst:p;))
 
Thema:

Ende einer Samstagstour

Ende einer Samstagstour - Ähnliche Themen

  • Ein Traum auf zwei Rädern. Meine Reise ans Ende der Welt

    Ein Traum auf zwei Rädern. Meine Reise ans Ende der Welt: Mein alter Reisebericht von 2015 in Wort & Bild. Bevor Drohnenperspektiven und YouTube-Serien das Reisen dominierten, gab es nur die...
  • That's it - Ende erreicht

    That's it - Ende erreicht: Nach über 45 Jahren mit Motorädern unter dem Hintern, davon in den letzten Jahren mit der GS1250, habe ich diese nun verkauft. Grund: Mir ist die...
  • Ende März mit dem Motorrad nach Südwest Frank Frankreich

    Ende März mit dem Motorrad nach Südwest Frank Frankreich: Archiv Was meint ihr, kann man das Ende März schon machen? Also nach Bordeaux Viele Grüße
  • Ausfahrt in den Hunsrück/Mosel Ende August 2025- Unterkunft gesucht

    Ausfahrt in den Hunsrück/Mosel Ende August 2025- Unterkunft gesucht: Hallo Leute, wir (Horner Jungs) fahren mit einer größeren Truppe Ende August (29.08-31.08) 2025 übers Wochenende in den Hunsrück/ Mosel. Wir sind...
  • Arlberg ab 17.08.24 gesperrt, Ende nicht bekannt.

    Arlberg ab 17.08.24 gesperrt, Ende nicht bekannt.: Für die, die den Arlberg nutzen wollen.
  • Arlberg ab 17.08.24 gesperrt, Ende nicht bekannt. - Ähnliche Themen

  • Ein Traum auf zwei Rädern. Meine Reise ans Ende der Welt

    Ein Traum auf zwei Rädern. Meine Reise ans Ende der Welt: Mein alter Reisebericht von 2015 in Wort & Bild. Bevor Drohnenperspektiven und YouTube-Serien das Reisen dominierten, gab es nur die...
  • That's it - Ende erreicht

    That's it - Ende erreicht: Nach über 45 Jahren mit Motorädern unter dem Hintern, davon in den letzten Jahren mit der GS1250, habe ich diese nun verkauft. Grund: Mir ist die...
  • Ende März mit dem Motorrad nach Südwest Frank Frankreich

    Ende März mit dem Motorrad nach Südwest Frank Frankreich: Archiv Was meint ihr, kann man das Ende März schon machen? Also nach Bordeaux Viele Grüße
  • Ausfahrt in den Hunsrück/Mosel Ende August 2025- Unterkunft gesucht

    Ausfahrt in den Hunsrück/Mosel Ende August 2025- Unterkunft gesucht: Hallo Leute, wir (Horner Jungs) fahren mit einer größeren Truppe Ende August (29.08-31.08) 2025 übers Wochenende in den Hunsrück/ Mosel. Wir sind...
  • Arlberg ab 17.08.24 gesperrt, Ende nicht bekannt.

    Arlberg ab 17.08.24 gesperrt, Ende nicht bekannt.: Für die, die den Arlberg nutzen wollen.
  • Oben