Empfehlung für tiefere Fußrasten

Diskutiere Empfehlung für tiefere Fußrasten im F 650 GS, F 700 GS und F 800 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo zusammen, wenn 2,5 cm sich so sehr positiv bemerkbar machen, werde ich das auch demnächst in Angriff nehmen. In den Beschreibungen von SW...
jw_f800gs

jw_f800gs

Dabei seit
15.03.2017
Beiträge
160
Ort
Kurz vor Kassel
Modell
F800GS und SR500
Hallo zusammen,
wenn 2,5 cm sich so sehr positiv bemerkbar machen, werde ich das auch demnächst in Angriff nehmen.
In den Beschreibungen von SW, Touratech und Wunderlich finde ich nur bei Wunderlich den Anschlag, um das Bremspedal tiefer zu setzen. Haben die beiden anderen das nicht?
Viele Grüße
;-J
 
pogibonsi

pogibonsi

Themenstarter
Dabei seit
27.07.2017
Beiträge
2.642
Ort
Niedersachsen
Modell
F700GS 2017
Ich hab die ERGO Titan von Wunderlich, die haben keinen Anschlag, deshalb sind sie auch nicht verstellbar und deshalb gibt es auch nicht das Problem, dass Brems- und Schalthebel evtl. verbreitert werden müssen!

Diese Fußrasten kommen 2,5 cm tiefer und auch etwas weiter nach vorne. Das liegt daran, dass die original Fußrasten durch ihre Geometrie weiter hinten sitzen. Die Fußhöhe bei den Ergo Titan sitzt direkt auf Höhe der Aufnahme (im Gelenk, sieht man sehr schön auf dem Foto auf der Wunderlich Seite), die original sitzen über der Aufnahme und ragen nach hinten!

Man sollte bedenken, dass die verstellbaren Fußrasten die tiefste Einstellung nur erreichen, wenn sie weder nach vorne oder nach hinten verstellt werden, also quasi bei 6 Uhr. Bei 5 Uhr kommen sie weiter nach vorne, aber auch wieder etwas nach oben. Bei 7 Uhr kommen sie nach hinten und auch wieder etwas nach oben.

Die ERGO Titan kommen etwas nach vorne, (vielleicht so ca. 5 Uhr) und definitiv 2,5 cm nach unten. Alle verstellbaren ragen weiter nach außen, was zusätzlich die Bodenfreiheit einschränkt.

Wer als die ERGO Titan bestellt, Probe fährt und die passen, hat wohl den besten Kompromiss gefunden. Wer weiter nach vorne oder hinten verstellen muss, muss damit leben, dass er evtl. nicht so tief kommt (gibt ja auch welche, die wollen gar nicht tiefer kommen oder sogar höher) und dass die Fußrasten weiter nach außen kommen, was wiederum zur Folge hat, dass evtl. Brems- und Schalthebel verbreitert werden müssen und dass die Bodenfreiheit geringer wird!
 
pogibonsi

pogibonsi

Themenstarter
Dabei seit
27.07.2017
Beiträge
2.642
Ort
Niedersachsen
Modell
F700GS 2017
Ja jetzt weiß ich was Du meinst! Dieser Anschlag wird nur beim ERGO Titan mitgeliefert, bei den anderen ist der nicht dabei. Ich hab zumindest mit Wunderlich telefoniert und deswegen gefragt: Nur bei EGRO Titan dabei!

Mein Bremspedal hab ich bis jetzt nicht tiefer montiert. Ich hab mit der Bedienung bis jetzt. keine Probleme und auch nicht das Gefühl, dass das tiefer sein sollte. Also lass ich es erst mal wie es ist. Was ich aber schon vorher gemacht hatte, war eine Verbreiterung am Bremspedal zu montieren, weil ich immer das Gefühl hatte das Pedal suchen zu müssen.
 
jw_f800gs

jw_f800gs

Dabei seit
15.03.2017
Beiträge
160
Ort
Kurz vor Kassel
Modell
F800GS und SR500
...danke für diese Info. Dann werde ich das auch mal ohne tiefersetzen des Bremspedals probieren. Ich habe festgestellt, dass das treffen des Pedals abhängig vom Stiefel ist. Mit der abgerundeten Sohle meiner Alpinestars war es weniger treffsicherer als mit der eckigen Sohle der Sidis.

Viele Grüße
;-J

Ja jetzt weiß ich was Du meinst! Dieser Anschlag wird nur beim ERGO Titan mitgeliefert, bei den anderen ist der nicht dabei. Ich hab zumindest mit Wunderlich telefoniert und deswegen gefragt: Nur bei EGRO Titan dabei!

Mein Bremspedal hab ich bis jetzt nicht tiefer montiert. Ich hab mit der Bedienung bis jetzt. keine Probleme und auch nicht das Gefühl, dass das tiefer sein sollte. Also lass ich es erst mal wie es ist. Was ich aber schon vorher gemacht hatte, war eine Verbreiterung am Bremspedal zu montieren, weil ich immer das Gefühl hatte das Pedal suchen zu müssen.
 
pogibonsi

pogibonsi

Themenstarter
Dabei seit
27.07.2017
Beiträge
2.642
Ort
Niedersachsen
Modell
F700GS 2017
Ich kann in diesem Zusammenhang die Bremshebelverbreiterung von Touratech empfehlen: Anders als bei den Konkurrenten wird der Bremshebel mit der nicht erhöht, weil die Verbreiterung in der Verzahnung des Hebels sitzt (Fotos genau anschauen). Die anderen Verbreiterungen sitzen auf der Verzahnung und machen das Bremspedal ein paar Millimeter höher!

Vielleicht mit ein Grund warum ich mein Bremspedal nicht tiefer setzten muss?!
 
MarinGS

MarinGS

Dabei seit
18.06.2020
Beiträge
6.109
Ort
Bielefeld
Modell
F 650 GS Twin
Gibt es ausser dem ION Fußrasten-Kit von SW Motech noch verstellbare Alternativen für eine F650GS?

Mit Gummi-Auflage ...


Die Touratech sind wohl nicht verstellbar und ohne Gummiauflage.

Die Wunderlich Modelle für die Maschine sind wohl nicht mehr im Programm - siehe Ergo Comfort

Die EVO1 ist ja ein Baukastensystem und mir zu teuer
 
Zuletzt bearbeitet:
MarinGS

MarinGS

Dabei seit
18.06.2020
Beiträge
6.109
Ort
Bielefeld
Modell
F 650 GS Twin
Ich kann in diesem Zusammenhang die Bremshebelverbreiterung von Touratech empfehlen: Anders als bei den Konkurrenten wird der Bremshebel mit der nicht erhöht, weil die Verbreiterung in der Verzahnung des Hebels sitzt (Fotos genau anschauen). Die anderen Verbreiterungen sitzen auf der Verzahnung und machen das Bremspedal ein paar Millimeter höher!
Guter Hinweis

Hab es leider zu spät entdeckt.

Jetzt ist das Teil von Wunderlich dran - etwas erhöht und nicht so griffig
 
Zuletzt bearbeitet:
pogibonsi

pogibonsi

Themenstarter
Dabei seit
27.07.2017
Beiträge
2.642
Ort
Niedersachsen
Modell
F700GS 2017
Die EVO 1 sind verstellbar. Aber schaut euch mal den Verstellmechanismus genauer an (gilt auch für ähnliche Modelle): Der baut ganz schön weit aus und somit setzt man mit der Fußraste leichter auf. Die Fußraste kann zwar komfortabel ferstellt werden, aber sie kommt auch deutlich weiter nach außen.

Ich wollte eine tiefere Fußraste und habe mich damals für die Wunderliche tiefe Ergo entschieden. Die ist zwar nicht vertellbar, dafür sitzt sie aber auch nur tiefer (wie ich es wollte) und ragt nicht weiter raus. Leider gibt es die nicht mehr!

Die Gummies der original Rasten passen perfekt in diese Ergo Rasten!

049-2 Fußrasten Ergo rechts.JPG
049-1 Fußrasten Ergo links.JPG
 
G

Gast 40742

Gast
Guter Hinweis

Hab es leider zu spät entdeckt.

Jetzt ist das Teil von Wunderlich dran - etwas erhöht und nicht ganz so griffig
Schnelle Entscheidung und Kauf. Den Tag vorher hier noch Alternativen gefragt und nun sind die von Wunderlich schon dran.
 
MarinGS

MarinGS

Dabei seit
18.06.2020
Beiträge
6.109
Ort
Bielefeld
Modell
F 650 GS Twin
Liest du die Sachen eigentlich nicht?

Was hat eine Bremshebelverbreiterung mit einer Fußraste zu tun?
 
HeinGS

HeinGS

Dabei seit
06.08.2016
Beiträge
246
Ort
Coesfeld
Modell
F 800 GS Bj. 2009
Moin auch, bin ganz neu hier im 800`er Forum, und habe mir die Fußrasten bei Boxerparts bestellt. Dazu brauche ich dann noch jemanden, der mir die Sitzbank extrahoch neu aufbaut.
Gruß Hein
1676_3.jpg
1676_2.jpg
 
andif62

andif62

Dabei seit
28.07.2018
Beiträge
507
Ort
Stuttgart
Modell
Royal Enfield Classic 350, Royal Enfield Interceptor 650 vorher: F800GS
Als hohe Sitzbank für die 800er kann ich die Version von Touratech empfehlen
6F8CCDB0-77F8-41C5-BA62-8C03D7D47798.jpeg
 
Thema:

Empfehlung für tiefere Fußrasten

Empfehlung für tiefere Fußrasten - Ähnliche Themen

  • Empfehlung Regenkombination für Sommermonate

    Empfehlung Regenkombination für Sommermonate: Hallo GS Community, da ich bisher nur einen Rukka Air Anzug besitz und dieser bei Regen gänzlich ungeeignet ist, auch wenn ich die GoreTex...
  • Sertao: Empfehlung für USB/Kfz-Steckdose u. Handyhalter

    Sertao: Empfehlung für USB/Kfz-Steckdose u. Handyhalter: Moin zusammen, ich nutze ein Samsung XCover 4s als Navi. Offline mit Locus Maps. Das Ganze soll nun an eine Sertao. Kann jemand was...
  • Suche Empfehlung für Schlafsack

    Suche Empfehlung für Schlafsack: Hi, kann mir jemand aus eigener Erfahrung einen guten Schlafsack empfehlen? Ich selbst bin 193cm gross und nicht superschlank. Er muss jetzt nicht...
  • Hotel-Empfehlungen für Portugal und Spanien

    Hotel-Empfehlungen für Portugal und Spanien: hallo Zusammen - wir haben auf unserer Tour durch Portugal gerade ganz wunderbar übernachtet. Für alle die einmal mit dem Motorrad eine Tour durch...
  • Euer Top 3 Empfehlung an Zubehör für die 1300

    Euer Top 3 Empfehlung an Zubehör für die 1300: Hi, da ich völlig neu im Bereich der GS gelandet bin, wollte ich mal Euch fragen, welches Zubehör für euch ein sogenanntes "Must Have ist. (Nicht...
  • Euer Top 3 Empfehlung an Zubehör für die 1300 - Ähnliche Themen

  • Empfehlung Regenkombination für Sommermonate

    Empfehlung Regenkombination für Sommermonate: Hallo GS Community, da ich bisher nur einen Rukka Air Anzug besitz und dieser bei Regen gänzlich ungeeignet ist, auch wenn ich die GoreTex...
  • Sertao: Empfehlung für USB/Kfz-Steckdose u. Handyhalter

    Sertao: Empfehlung für USB/Kfz-Steckdose u. Handyhalter: Moin zusammen, ich nutze ein Samsung XCover 4s als Navi. Offline mit Locus Maps. Das Ganze soll nun an eine Sertao. Kann jemand was...
  • Suche Empfehlung für Schlafsack

    Suche Empfehlung für Schlafsack: Hi, kann mir jemand aus eigener Erfahrung einen guten Schlafsack empfehlen? Ich selbst bin 193cm gross und nicht superschlank. Er muss jetzt nicht...
  • Hotel-Empfehlungen für Portugal und Spanien

    Hotel-Empfehlungen für Portugal und Spanien: hallo Zusammen - wir haben auf unserer Tour durch Portugal gerade ganz wunderbar übernachtet. Für alle die einmal mit dem Motorrad eine Tour durch...
  • Euer Top 3 Empfehlung an Zubehör für die 1300

    Euer Top 3 Empfehlung an Zubehör für die 1300: Hi, da ich völlig neu im Bereich der GS gelandet bin, wollte ich mal Euch fragen, welches Zubehör für euch ein sogenanntes "Must Have ist. (Nicht...
  • Oben