Wahnsinn was hier alles mit Bremsbelägen zu machen ist!!!! Vollbremsungen im öffentlichen Strassenverkehr bis die Scheiben glühen.Sagt mal gehts eigentlich noch? Habe ich noch nie bei meinen ca 30 Autos machen müssen.Hab ich auch noch nie in einer BMW Werkstatt gehört.Meine 1150 GSA hat vor 3 Wochen komplett neue Brembo Sinter bekommen und bremst wie die Sau obwohl ich auf dieses manchmal bei Fahrradscheibenbremsen empfohlene pubertäre Einbremsen(möglichst mit Vorderradstoppie) verzichtet habe.Nur meine Meinung
Gruss voyager
Hallo beruhige dich mal, es wurde von opimaler und vor allem schneller Einbremsung der Beläge gesprochen, dazu ausdrücklich von Verkehrsfreier Bahn! Irgendwann sind alle neuen Beläge eingebremst, kann man auch machen.
Wie das gefahrlos für A l l e geht, kann ich dir auch erklären.
Jeder kennt solche Stecken, da wartet man bis frei ist und beschleunigt auf die Geschwindigekeit und
wenn man n i e m a n d hinter sich hat, wird gebremst.
Gerade nicht, bis die Scheibe glüht. Sondern hart aber kurz, und das auch erst wenn der Belag vollflächig trägt.
Wo ist das Problem. Keine Gefahr.
Ich habe schon selbst Bremsbeläge, die falsch auf riefigen alten Bremsscheiben eingebremst und sofort punktuell überlastet wurden, weil sie nicht mit kurzen verschleißfördendem aber ausdrücklich nicht glühendem Bremsen an die Scheibenkontur angeglichen wurden, als "Garantiefall" ersetzt!
Aber der Grund war zu wenig Temperaturgefühl bei der Einbremsung. Genauso falsch sind immer zögerliche Bremsungen, die den kalten Belag verglasen lassen. ( Besonders bei Omas Stadtauto, das nie richtig warm gebremst wird und mit organischen Belägen.)
"Braucht man alles nicht, einfach Fahren", ist eine dem Material nicht angepasste Einstellung, die nicht immer mit dem erwarteten Erfolg belohnt wird.
Man kann von beiden Seiten vom Pferd fallen.
Von der Überlastungs Heiß- und Unterforderungs Kalt Seite.
Neue Beläge gasen erstmal unter höheren Betriebstemperaturen aus.
Ob das bei Sinter auch so ist, weiß ich nicht, lässt sich aber vermuten.