Empfehlung Bremsbeläge

Diskutiere Empfehlung Bremsbeläge im R 1150 GS und R 1150 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Genau das ist das Problem. Beschleunige auf gerade Strecke ohne Verkehr und mach ne Vollbremsung. 5 Mal hintereinander, damit Temperatur in die...
AMGaida

AMGaida

Dabei seit
13.06.2005
Beiträge
6.771
Ort
NRW
Modell
BMW R 1250 GS HP
habe vor der Tür eine Strecke mit ein paar Kurven ;ist hier im Ostfriesischen ja nicht so leicht. Die bin ich gefahren, nicht allzu zügig... ein paar Mal und habe entsprechend vor den Kurven gebremst...
Genau das ist das Problem. Beschleunige auf gerade Strecke ohne Verkehr und mach ne Vollbremsung. 5 Mal hintereinander, damit Temperatur in die Beläge kommt. Dann abkühlen lassen und nicht verwenden. Wenn sie kühl sind, kannst du normal weiterbremsen.

Ich hab 2 Entwicklungsingenieure von TRW (ist Zufall, wusste erst als ich die Packung in der Hand hielt, dass Lucas und TRW zusammengehören :o ) in der Familie, einer davon Testleiter Bremsenentwicklung, von denen weiß ich das. Ist nicht auf meinem eigenen Mist gewachsen. :)
 
ex-5

ex-5

Dabei seit
30.06.2009
Beiträge
359
Ort
26506 Norden
Modell
R 1200 GS LC
Moinsen,

heute neue Beläge bestellt; vorne sind schon drin; hinten werden noch geliefert. Dann werde ich mich mal an die Tipps halten und die Beläge einbremsen...

Mal schauen, ob es so klappt, den die Q hat auch noch neue Schuh' :D

Grüße und danke, Sascha.
 
Circoloco

Circoloco

Themenstarter
Dabei seit
01.05.2011
Beiträge
449
Ort
72622
Modell
elf50er
So die Lucas / TRW sind drauf... zudem komplett neue Fischer Stahlflexleitungen mit neuer Bremsflüssigkeit.

Eingebremst habe ich die Beläge auch anständig und nun muss ich sagen.

Ansprechverhalten der Bremse, Dosierbarkeit und Kraftaufwand sind um Welten besser.

Danke für die Tipp´s!
 
voyager

voyager

Dabei seit
17.08.2011
Beiträge
2.394
Ort
Schwäbische Alb
Modell
1200 GS Adventure Triple Black 2013,1150 GS Adventure 2003,F 798 GS Twin 2012,LR 110 SW 2015
Wahnsinn was hier alles mit Bremsbelägen zu machen ist!!!! Vollbremsungen im öffentlichen Strassenverkehr bis die Scheiben glühen.Sagt mal gehts eigentlich noch? Habe ich noch nie bei meinen ca 30 Autos machen müssen.Hab ich auch noch nie in einer BMW Werkstatt gehört.Meine 1150 GSA hat vor 3 Wochen komplett neue Brembo Sinter bekommen und bremst wie die Sau obwohl ich auf dieses manchmal bei Fahrradscheibenbremsen empfohlene pubertäre Einbremsen(möglichst mit Vorderradstoppie) verzichtet habe.Nur meine Meinung

Gruss voyager
 
teileklaus

teileklaus

Dabei seit
13.07.2010
Beiträge
8.748
Ort
74847 Obrigheim Neckar
Modell
R1252 R Mod 2012
Wahnsinn was hier alles mit Bremsbelägen zu machen ist!!!! Vollbremsungen im öffentlichen Strassenverkehr bis die Scheiben glühen.Sagt mal gehts eigentlich noch? Habe ich noch nie bei meinen ca 30 Autos machen müssen.Hab ich auch noch nie in einer BMW Werkstatt gehört.Meine 1150 GSA hat vor 3 Wochen komplett neue Brembo Sinter bekommen und bremst wie die Sau obwohl ich auf dieses manchmal bei Fahrradscheibenbremsen empfohlene pubertäre Einbremsen(möglichst mit Vorderradstoppie) verzichtet habe.Nur meine Meinung

Gruss voyager
Hallo beruhige dich mal, es wurde von opimaler und vor allem schneller Einbremsung der Beläge gesprochen, dazu ausdrücklich von Verkehrsfreier Bahn! Irgendwann sind alle neuen Beläge eingebremst, kann man auch machen.
Wie das gefahrlos für A l l e geht, kann ich dir auch erklären.
Jeder kennt solche Stecken, da wartet man bis frei ist und beschleunigt auf die Geschwindigekeit und
wenn man n i e m a n d hinter sich hat, wird gebremst.
Gerade nicht, bis die Scheibe glüht. Sondern hart aber kurz, und das auch erst wenn der Belag vollflächig trägt.
Wo ist das Problem. Keine Gefahr.

Ich habe schon selbst Bremsbeläge, die falsch auf riefigen alten Bremsscheiben eingebremst und sofort punktuell überlastet wurden, weil sie nicht mit kurzen verschleißfördendem aber ausdrücklich nicht glühendem Bremsen an die Scheibenkontur angeglichen wurden, als "Garantiefall" ersetzt!

Aber der Grund war zu wenig Temperaturgefühl bei der Einbremsung. Genauso falsch sind immer zögerliche Bremsungen, die den kalten Belag verglasen lassen. ( Besonders bei Omas Stadtauto, das nie richtig warm gebremst wird und mit organischen Belägen.)
"Braucht man alles nicht, einfach Fahren", ist eine dem Material nicht angepasste Einstellung, die nicht immer mit dem erwarteten Erfolg belohnt wird.
Man kann von beiden Seiten vom Pferd fallen.
Von der Überlastungs Heiß- und Unterforderungs Kalt Seite.
Neue Beläge gasen erstmal unter höheren Betriebstemperaturen aus.
Ob das bei Sinter auch so ist, weiß ich nicht, lässt sich aber vermuten.
 
AMGaida

AMGaida

Dabei seit
13.06.2005
Beiträge
6.771
Ort
NRW
Modell
BMW R 1250 GS HP
Nur meine Meinung
Und die sei dir unbenommen... an der Akzeptanz anderer Meinungen kannst Du ja in Zukunft noch etwas arbeiten. :D

Am genaueren Lesen übrigens vielleicht bei Gelegenheit auch, denn was Du da von glühenden Scheiben "verstanden" hast, steht hier nirgendwo. :cool:
 
Michl-GS

Michl-GS

Dabei seit
25.07.2011
Beiträge
138
Modell
R 1150 GS
@ voyager
Du hast unrecht was das Bremsen der Fahrräder anbelangt. Ich habe bei meinem MTB neue SV beläge eingebaut und da hieß es die Bremsen richtig also stop and go hart runterbremsen. Auch wenn es blockieren sollte. du siehst es ist beim Radl also auch ein einbremsen gefragt,ebenso wie beo Motorrädern.
Desweiteren werden auch bei KFZ die Bremsen eingebremst, ebenso wie hier schon beschrieben.
 
firefox

firefox

Dabei seit
03.11.2008
Beiträge
228
Ort
Warburg
Modell
R 850 GS & R 1150 GS & R 80
Hallo,

ich mach seit Jahren die roten Brembos vorn und die blauen hinten drauf.

Vorn schön dosierbar und hinten sehr,sehr bissig und langlebig...

Alles in Verbindung mir Stahlflex ringsum.

Gruß

Thorsten
 
Thema:

Empfehlung Bremsbeläge

Empfehlung Bremsbeläge - Ähnliche Themen

  • Edersee, hier Zündstoff....ist das zu empfehlen?

    Edersee, hier Zündstoff....ist das zu empfehlen?: Moin Forum, das "Zündstoff" am Edersee ist ja ziemlich bekannt. War da mal schon jemand und könnte hier seine Meinung und Eindrücke schildern...
  • Sitzbank umpolstern - Sattler eure Empfehlungen/Erfahrungen gewünscht

    Sitzbank umpolstern - Sattler eure Empfehlungen/Erfahrungen gewünscht: Ich weiß, es ist ein sehr individuelles Thema. Denn jeder Hintern ist anders und wie der Claim eines bekannten Sattlers sagt, „alles für‘n Arsch“...
  • 5 Trip Empfehlungen ab und bis Arbatax Sardinien

    5 Trip Empfehlungen ab und bis Arbatax Sardinien: Hallo GS Reisende, hat mir jemand 5 oder mehr Trip Empfehlungen ab und bis Arbatax Sardinien, sehr gerne auch als gpx File? grüsse sunraiser
  • Isle of Man TT Trainingswoche Tipps und Empfehlungen?

    Isle of Man TT Trainingswoche Tipps und Empfehlungen?: Moin zusammen, war schonmal jemand zur Trainingswoche der TT auf der Isle of Man und hat Tipps und Empfehlungen für die Insel und das Event? Wir...
  • Empfehlung Regenkombination für Sommermonate

    Empfehlung Regenkombination für Sommermonate: Hallo GS Community, da ich bisher nur einen Rukka Air Anzug besitz und dieser bei Regen gänzlich ungeeignet ist, auch wenn ich die GoreTex...
  • Empfehlung Regenkombination für Sommermonate - Ähnliche Themen

  • Edersee, hier Zündstoff....ist das zu empfehlen?

    Edersee, hier Zündstoff....ist das zu empfehlen?: Moin Forum, das "Zündstoff" am Edersee ist ja ziemlich bekannt. War da mal schon jemand und könnte hier seine Meinung und Eindrücke schildern...
  • Sitzbank umpolstern - Sattler eure Empfehlungen/Erfahrungen gewünscht

    Sitzbank umpolstern - Sattler eure Empfehlungen/Erfahrungen gewünscht: Ich weiß, es ist ein sehr individuelles Thema. Denn jeder Hintern ist anders und wie der Claim eines bekannten Sattlers sagt, „alles für‘n Arsch“...
  • 5 Trip Empfehlungen ab und bis Arbatax Sardinien

    5 Trip Empfehlungen ab und bis Arbatax Sardinien: Hallo GS Reisende, hat mir jemand 5 oder mehr Trip Empfehlungen ab und bis Arbatax Sardinien, sehr gerne auch als gpx File? grüsse sunraiser
  • Isle of Man TT Trainingswoche Tipps und Empfehlungen?

    Isle of Man TT Trainingswoche Tipps und Empfehlungen?: Moin zusammen, war schonmal jemand zur Trainingswoche der TT auf der Isle of Man und hat Tipps und Empfehlungen für die Insel und das Event? Wir...
  • Empfehlung Regenkombination für Sommermonate

    Empfehlung Regenkombination für Sommermonate: Hallo GS Community, da ich bisher nur einen Rukka Air Anzug besitz und dieser bei Regen gänzlich ungeeignet ist, auch wenn ich die GoreTex...
  • Oben