ich wundere mich immer wieder darüber, wie viele und wie häufig BMW-Fahrer in den ABS-Regelbereich bremsen. Alle Achtung. Geht mir bis auf ganz wenige Ausnahmen nicht so.
Vielleicht bremse ich zu wenig oder zu zart?
Sicherlich nicht.
Hier wird ja davon geschrieben, daß das Hinterrad abhebt. Das zeigt, daß vorne mit hoher Wahrscheinlichkeit noch nichts geregelt wurde. Das entspricht auch meinem Wahrnehmen. Die erzielbaren Verzögerungen am VR auf trockener Straße sind enorm. Hinten blockiert es schon mal, wenn man es drauf anlegt (richtig reinsteigen) oder wenn das HR beim Bremsen zusätzlich statisch entlastet wird, etwa bei starker Bremsung bergab.
Im Nassen sieht es etwas anders aus. Wer hier kräftig bremst und nichts regelt, hat tatsächlich nicht stark genug gebremst. Obwohl, auch im Nassen überträgt das VR enorme Bremskräfte, mehr als man vermutet. Die Regelung setzt in aller Regel hinten ein.
Jetzt kommt noch dazu, daß die alten Systeme mit Steuer- und Bremskreis und BKV voneinander entkoppelt sind. Also nix pulsieren am Hebel oder pedal. Man merkt das Regeln u. U. gar nicht. Außerdem arbeitet die Regelung bei den neueren Modellen sehr fein, so daß es noch nicht mal zum Blockieren kommt.
Gruß Thomas