Elektroverkabelung R80GS (jg89)

Diskutiere Elektroverkabelung R80GS (jg89) im 2 Ventiler Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Boxerfreunde Mich beschäftigen divere Probleme im Zusammenhang mit der "Restaurierung" meiner R80GS. Nachdem ich letzten Sommer dutzende...
T

thorkfumble

Themenstarter
Dabei seit
14.02.2019
Beiträge
8
Hallo Boxerfreunde

Mich beschäftigen divere Probleme im Zusammenhang mit der "Restaurierung" meiner R80GS.
Nachdem ich letzten Sommer dutzende Fotos meiner GS mit Detailaufnahmen geschossen habe, die Maschine
zerlegt und den Rahmen neu beschichen lies, folgt nun der Zusammenbau.
Mechanisch habe ich das Ganze ziemlich auf die Reihe bekommen, es liegen keine überzähligen Schrauben, Muttern etc. rum :-) .
Aber ein Paar Fragen hätte ich gerne gestellt:
  • Die elektr. Verkabelung, ausgehend von der Batterie ist mir ein Rätsel.
    • Die Massekabel sind da, aber das Pluskabel kann ich nirgends finden (müsste doch direkt zum Anlasser gehen, oder?)
    • Hat wer gerade eine 80/100 GS offen und könnte mir ein paar Bilder - wie das Teil verlegt ist - zukommen lassen.
    • IMG_8014.jpeg
  • Der originale Tacho (W735) ist defekt, hat jemand Erfahrung mit alternativ Tachos wie Acewell (GPS basiert)? Ist eine Revision lohnenswert, wer macht sowas?
  • Bildschirmfoto 2022-05-21 um 23.23.24.png
  • An der Oelablassschraube (Oelwanne) sifft es leicht trotz neuen Alu Dichtringen, gibt es da einen Trick das dicht zu bekommen?
  • Die Räder vorne und hinten sind ziemlich übel oxidiert, meine Versuche das zu polieren sind nicht sehr erfolgreich gewesen ganz zu schweigen von den Speichen. Gibt es da einen Trick hier ein besseres Resultat zu erhalten oder soll ich diese Strahlen und lackieren lassen?
  • Wie bekommt man die neuen Gummigriffe übergezogen (habe orig. BMW Heizgriffe), gibt es da einen eleganten Trick (wärmen, Gleimitte/Seife)?
Für Rückmeldungen mit Tipps besten Dank
Ueli.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hermann (aus E)

Hermann (aus E)

Dabei seit
29.12.2008
Beiträge
2.132
Ort
Essen
Modell
R100GSPD, Bj 1993, 215 tkm, 1. Besitzer / Tenere 700 Bj.2020 1. Besitzer ;)
Hi Ueli,
auf fast alle deine Fragen, gibt es nur eine Antwort...
2-ventiler.de
Dort gibt es in der Technischen Datenbank einen Stromlaufplan. Und die sonstigen Fragen können dort auch beantwortet werden.
Der User "MM" repariert Tachos, gut und günstig.
Ich hab meine Felgen ausspeichen lassen, polieren und beschichten lassen und mit Edelstahlspeichen wieder aufbauen lassen. Das ist super geworden.
Gruß Hermann.
 
T

thorkfumble

Themenstarter
Dabei seit
14.02.2019
Beiträge
8
.....
Der User "MM" repariert Tachos, gut und günstig.
Ich hab meine Felgen ausspeichen lassen, polieren und beschichten lassen und mit Edelstahlspeichen wieder aufbauen lassen. Das ist super geworden.
.....

Hi Hermann

Besten Dank für Deine Antworten.
Leider finde ich im Kontext Tacho nichts das auf den User MM schliessen liesse, hastDu da etwas mehr Details.
Des Weiteren würde es mich noch interessieren was dich die "Renovation" der Felgen gekostet haben und wo Du das machen liessest.

Gruss Ueli
 
Swt

Swt

Dabei seit
16.02.2021
Beiträge
2.122
Ort
Rhoihesse
Modell
HPM
Hier ein Tipp.
Siebenrock GS 2
images.jpeg.jpg
images.jpeg-1.jpg

Manuel
www.Swt-sports.de
hat auch digital und wenn mich nichts täuscht auch den GS 2.
Google mal.
Thorkfumbe wo bist du Zuhause
PLZ ?
 
BigJay

BigJay

Dabei seit
30.10.2017
Beiträge
1.940
Ort
Oberbergischer Kreis
Modell
R1150GS, Bj. 2001, Ex-/6, Bj. 1974, 620er LC Kürbis-SuMo, NSU 2T-Fox 125ccm
Servus Ueli,

"MM" ist einer der Admins von den "2-Ventilern"...

Angegammelte Räder im zusammengebauten Zustand polieren
kannst Du vergessen, wenn es nachher gut sein soll. Zwischen
von Hand (sehr mühsam) oder mit der Polierscheibe (mühsam
und sehr dreckig), oder einfach im ausgespeichten Zustand einem
Felgenaufbereiter übergeben (hinbringen, abholen, zahlen) gibt
es nicht viel Spielraum. Einspeichen (mach ich selber) sollte aber
auch eine halbwegs vernünftige Mopedwerkstatt können.

Mein Tipp für saubere Arbeit, gute Speichen, angemessene Preise wäre:

Einspeichen und Zentrieren von Motorrad Speichenrädern
 
Hermann (aus E)

Hermann (aus E)

Dabei seit
29.12.2008
Beiträge
2.132
Ort
Essen
Modell
R100GSPD, Bj 1993, 215 tkm, 1. Besitzer / Tenere 700 Bj.2020 1. Besitzer ;)
Hi Hermann

Besten Dank für Deine Antworten.
Leider finde ich im Kontext Tacho nichts das auf den User MM schliessen liesse, hastDu da etwas mehr Details.
Des Weiteren würde es mich noch interessieren was dich die "Renovation" der Felgen gekostet haben und wo Du das machen liessest.

Gruss Ueli
Ich hab damals mehr machen lassen, deshalb kann ich keine Einzelpreise nennen.
 
T

thorkfumble

Themenstarter
Dabei seit
14.02.2019
Beiträge
8
Hallo Leute, habe meine GS heute fertig verkabelt ohne das es zu Rauchentwicklungen kam :dance:.
Besten Dank denen, die mir gute Ratschläge mitgegeben haben.
Gruss aus der CH
Ueli
 
Hermann (aus E)

Hermann (aus E)

Dabei seit
29.12.2008
Beiträge
2.132
Ort
Essen
Modell
R100GSPD, Bj 1993, 215 tkm, 1. Besitzer / Tenere 700 Bj.2020 1. Besitzer ;)
Danke für deine Rückmeldung. Haste einen der Schaltpläne aus dem 2-Ventiler Forum benutzt?
 
T

thorkfumble

Themenstarter
Dabei seit
14.02.2019
Beiträge
8
Ja auch, war aber letztendlich ein Problem das ich rasch erkannt habe. Mein Fehler war, das ich die 16 mm und 1.5 mm Litze damals beim auseinander nehmen mit Masse bezeichnet hatte (schwarze Drähte eben) , dies jetzt beim Zusammenbau aber - aufgrund der Lage der Batterieanschlüsse - überhaupt keinen Sinn ergab.

Das ist das erste Mal das ich mich an sowas ran getraut habe, bin nicht mech. ausgebildet und stehe immer wieder ziemlich schnell aufem Schlauch. Gottlob gibts Foren, das Internet und :rtfm: . Nochmals Danke und Gruss
 
T

thorkfumble

Themenstarter
Dabei seit
14.02.2019
Beiträge
8
Tacho gibt's wenn die liebste dann mal läuft, aber Dein Vorschlag mit dem Siebenrock ist vermutlich meine Wahl (noch vor dem GPS Acewell). Hast Du den an Lager? Deine url führt "nur" in deinen shop!
 
Swt

Swt

Dabei seit
16.02.2021
Beiträge
2.122
Ort
Rhoihesse
Modell
HPM
Tacho gibt's wenn die liebste dann mal läuft, aber Dein Vorschlag mit dem Siebenrock ist vermutlich meine Wahl (noch vor dem GPS Acewell). Hast Du den an Lager? Deine url führt "nur" in deinen shop!
Da musste Du Manuel mal anrufen.
Oder direkt bei Siebenrock .
Ich hab noch einen alten Acewell digital.
Aber in der Brotdose ist einer mit analog Optik besser aufgehoben.
Ich hätte auch lieber den SR aber den gab es zur Zeit meines umbaues noch nicht.
Gruß HPMaggus
20220526_221749.jpg
 
Thema:

Elektroverkabelung R80GS (jg89)

Elektroverkabelung R80GS (jg89) - Ähnliche Themen

  • Biete 2 Ventiler R80GS mit big bore kit, Bj 89, ca 65000km, HU 6/2026, 8000 EUR VB

    R80GS mit big bore kit, Bj 89, ca 65000km, HU 6/2026, 8000 EUR VB: Verkaufe wegen Hobbyaufgabe meine R80GS. Habe sie 1991 gekauft. Stand bei Nichtbenutzung fast immer in Garagen, einen Unfall 1993. 2016 Umbau...
  • Erledigt 17" Hinterrad für BMW R80GS, R100GS, R80R, R100R

    17" Hinterrad für BMW R80GS, R100GS, R80R, R100R: Hallo, ich möchte hier ein 17" Speichen Hinterrad für die BMW Modelle R80GS, R100GS, R80R, R100R zum Kauf anbieten. Das Hinterrad ist gebraucht...
  • Erledigt BMW R80GS 1991 gelb schwarz

    BMW R80GS 1991 gelb schwarz: Hallo, biete hier meine R80GS von 1991 zum Verkauf an in gelb/schwarz, aktuelle Laufleistung ca. 112.000km, Griffheizung und Koffer dabei, näheres...
  • Neue Reifen für R80GS Bj 1992

    Neue Reifen für R80GS Bj 1992: Hallo zusammen, ich würde auch gerne nochmal das Thema Reifen strapazieren: Ich habe eine R80GS Bj 1992 ohne Umbauten. Soweit ich weiß, muss ich...
  • R80GS plötzlich keine Leistung mehr

    R80GS plötzlich keine Leistung mehr: Hallo, lange ist her, dass ich hier mal schreiben musste und wenn dann ging es um die 1100er. Nun heute bin ich nochmal mit meiner R80GS eine...
  • R80GS plötzlich keine Leistung mehr - Ähnliche Themen

  • Biete 2 Ventiler R80GS mit big bore kit, Bj 89, ca 65000km, HU 6/2026, 8000 EUR VB

    R80GS mit big bore kit, Bj 89, ca 65000km, HU 6/2026, 8000 EUR VB: Verkaufe wegen Hobbyaufgabe meine R80GS. Habe sie 1991 gekauft. Stand bei Nichtbenutzung fast immer in Garagen, einen Unfall 1993. 2016 Umbau...
  • Erledigt 17" Hinterrad für BMW R80GS, R100GS, R80R, R100R

    17" Hinterrad für BMW R80GS, R100GS, R80R, R100R: Hallo, ich möchte hier ein 17" Speichen Hinterrad für die BMW Modelle R80GS, R100GS, R80R, R100R zum Kauf anbieten. Das Hinterrad ist gebraucht...
  • Erledigt BMW R80GS 1991 gelb schwarz

    BMW R80GS 1991 gelb schwarz: Hallo, biete hier meine R80GS von 1991 zum Verkauf an in gelb/schwarz, aktuelle Laufleistung ca. 112.000km, Griffheizung und Koffer dabei, näheres...
  • Neue Reifen für R80GS Bj 1992

    Neue Reifen für R80GS Bj 1992: Hallo zusammen, ich würde auch gerne nochmal das Thema Reifen strapazieren: Ich habe eine R80GS Bj 1992 ohne Umbauten. Soweit ich weiß, muss ich...
  • R80GS plötzlich keine Leistung mehr

    R80GS plötzlich keine Leistung mehr: Hallo, lange ist her, dass ich hier mal schreiben musste und wenn dann ging es um die 1100er. Nun heute bin ich nochmal mit meiner R80GS eine...
  • Oben