Einzelscheinwerfer 11erGS Umbau 1150gs

Diskutiere Einzelscheinwerfer 11erGS Umbau 1150gs im R 850 GS und R 1100 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hallo Gemeinde, ich brauche dringend Hilfe und frage wie ich meine Kabel ändere, daß auf der ursprünglichen 11erGS ein Doppelscheinwerfer der...
Joes

Joes

Themenstarter
Dabei seit
25.02.2010
Beiträge
110
Ort
Lichtenwald
Modell
11er Schwenker
Hallo Gemeinde,

ich brauche dringend Hilfe und frage wie ich meine Kabel ändere, daß auf der ursprünglichen 11erGS ein Doppelscheinwerfer der 1150GS funktioniert. Bei der 11er schaltet das Abblendlicht ab, wenn man aufblendet. Das Abblendlicht soll aber an bleiben.....wo kann ich da was "einlöten"???

Gruß Joachim
 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.560
Hi
Vier Möglichkeiten
1) Du gibtst Dauerstrom bei Zündung "ein" auf das Abblendlicht. Das ist die Schaltung wie es bei allen neuen Moppeds ausgeführt ist seit Abblendlicht am Tag als Pflicht eingeführt wurde. PIN4 an geschaltetes Plus. Das entlastet zudem den Lichtschalter. Irgendwo brücken geht nicht weil der Lichtschalter ja an an einer ganz anderen Stelle sitzt und die doppelte Last tragen müsste
2) Du schaltest eine Diode zwischen PIN1 und PIN4. Und zwar so, dass Strom vom Fern- zum Abblendlicht aber nicht anders herum fliessen kann. Das ist aber Theorie! Weil der Lampenstrom über den Schalter fliesst bräuchtest Du da eine fette Diode die ausserdem sinnlos Leistung frisst. Zudem flösse dann der doppelte Strom über den Schalter.
3) Du schaltest mit dem Fernlicht zusätzlich ein Relais das das Abblendlicht ("wieder") anschmeisst. Theoretisch geht es kurz aus, praktisch bleibt es an.
4) Du bist ein begnadeter Feinmechaniker und baust den Umschalter zum Schleppumschalter um. Leider bist Du dann kein begnadeter Elektriker (hast Du nicht behauptet :D) weil dieser Schalter dann auf einmal den doppelten Strom (zwei gleichzeitig brennende Lampen) aushalten müsste.

Ich würde 1) realisieren
gerd
 
Zuletzt bearbeitet:
L

Lumpenseckel

Dabei seit
11.01.2007
Beiträge
1.021
Ort
Trossingen
Modell
R1100GS
Hallo Joachim,

habe an meiner 11er den Scheinwerfer der 12er GS und hatte das gleiche Problem.
Mach den Tank runter und am Stecker des linken Lenkerschalters überbrückst Du Pin 4 und 7.
Hatte noch nie Probleme damit.
Gruß Bernd
 
Joes

Joes

Themenstarter
Dabei seit
25.02.2010
Beiträge
110
Ort
Lichtenwald
Modell
11er Schwenker
Danke Euch beiden,

ich werde das nachher angehen. Ist den der PIN 7 geschaltetes Plus??

J
 
Joes

Joes

Themenstarter
Dabei seit
25.02.2010
Beiträge
110
Ort
Lichtenwald
Modell
11er Schwenker
Es funktioniert! Ich habe aber-mangels Platz für den Lötkolben-oben im Schalter gebrückt. Weiß-Gelb nach Gelb.

TipTop.

Danke euch nochmals

Gruß J
 
Jörg75

Jörg75

Dabei seit
01.08.2009
Beiträge
38
Ort
Konz
Modell
BMW R 1250GS ADV 2024
was wird denn für den umbau gebraucht und wie sind die kosten hat jemand Bilder

Mfg Jörg75
 
Joes

Joes

Themenstarter
Dabei seit
25.02.2010
Beiträge
110
Ort
Lichtenwald
Modell
11er Schwenker
Hallo Jörg75,

ich hab bald alles fertig. Der Lack am Schnabel fehlt mir noch. Ansonsten rechne ich danach alles zusammen.
Bei mir hat der 1150er Ölkühler 1:1 an die neue Front gepasst, die Schläuche musste ich nicht verändern.
Die Anschlussstecker der Scheinwerfer holst du am besten auf dem Schrottplatz. Original BMW-Stecker gibt es nur noch für´s Abblendlicht.
Da ich die drei Schalter nicht unterbringe, hab ich das Gehäuse von den Nebelscheinwerfern und zusätzlich das Behördengehäuse montiert. Passt alles tiptop!! Bilder folgen.....

Gruß Joachim
 
Joes

Joes

Themenstarter
Dabei seit
25.02.2010
Beiträge
110
Ort
Lichtenwald
Modell
11er Schwenker
So, der Lack ist drauf und die Tourenscheibe dran. Alles zusammen hat genau

729,34 Euro

gekostet. Dafür ist das Ergebnis echt eine Entschädigung. Leider kann ich noch keine Bilder laden. Erst im nächsten Beitrag....
 
Joes

Joes

Themenstarter
Dabei seit
25.02.2010
Beiträge
110
Ort
Lichtenwald
Modell
11er Schwenker
So, mein erster Versuch Bilder hochzuladen.

hier die Vorher - Nachher Bilder.

Gruß J



 
gerd_

gerd_

Dabei seit
17.04.2004
Beiträge
18.560
Hi
Weshalb hast Du die Grundierung extra poliert und welche Farbe bekommt das Teil? :D
gerd (nach Diktat verreist):o
 
Joes

Joes

Themenstarter
Dabei seit
25.02.2010
Beiträge
110
Ort
Lichtenwald
Modell
11er Schwenker
Diese Farbe ist kalahari gelb. Keine Grundierung. Aber ich kenne die digitale Anerkennung dafür schon. Entweder die Farbe gefällt, oder eben überhaupt nicht. Macht aber nichts, mir gefällt se.

Gruß J
Nach Diktat Gerd hinterhergereist....
 
BMW_M54

BMW_M54

Dabei seit
19.07.2009
Beiträge
201
Ort
Odenwald
Modell
R1200GS ADV triple black
Der Umbau hat ja wohl super geklappt. Aber eines gefällt mir nicht so gut und zwar die Abdeckung um die Scheinwerfer in Silber. Ich hätte eher schwarz genommen, aber hauptsache es gefällt dir :)
 
Joes

Joes

Themenstarter
Dabei seit
25.02.2010
Beiträge
110
Ort
Lichtenwald
Modell
11er Schwenker
Hallo Oli,

da kann man auch noch spielen. Die Maske um die Scheinwerfer hab ich auch in schwarz und silber probiert. Silber sieht freundlicher aus.
Deinen Tip probier ich mal aus.

Gruß J
 
M

motorradfahrer

Dabei seit
18.10.2008
Beiträge
101
Ort
Am Teuto
Modell
R 1100 GS
Ich hänge mich mal dran, meine Teile für den Umbau sind auch bald alle da. Habe schon fleißig hier und auf Powerboxer gelesen (immer wieder eine sehr hilfreiche Seite). Ich will das Abblendlicht auch auf geschaltete Zündung legen, da soll auch mein Naviladegerät dran. Was mich aber wirklich interssiert ist der Ölkühler: ich habe einen der 1100 GS und einen der 1100 GS. Ist es wirklich einfacher den der 1150 GS zu montieren? Müsste ich da nicht erst die ganze Leitung abschrauben? Würde mich freuen wenn du dazu noch etwas sagen könntest. Kommst du eventuell aus dem Großraum Bielefeld und ich könnte mal schauen?

Grüße,
Michael
 
Joes

Joes

Themenstarter
Dabei seit
25.02.2010
Beiträge
110
Ort
Lichtenwald
Modell
11er Schwenker
Hallo Michael,

ich bin in der Nähe von Stuttgart, also nicht gerade ums Eck. Du montierst am besten den 1150er Ölkühler, da der am Schnabel sauber passt, sonst musst du einen Spalt zwischen Schnabel und Kühler überbrücken. Die Ölleitungen passen bei mir ohne Veränderung.
Ich habe das Licht im Lichtschalter gebrückt, da ich beim Starten keine unnötigen Verbraucher mag. Ist aber ein persönlicher Knall, den ich da hab. Kommt aus meinen SR Zeiten.

Sonst ist es nur Schraubarbeit und viel Elektrokabel zu verstauen. Falls du in der Nähe bist, melde dich. Schauen kannst du jederzeit.

Gruß J
 
Franky_GS

Franky_GS

Dabei seit
18.07.2010
Beiträge
66
Ort
Schweiz
Modell
R 1200 GS (2006)
wow - sieht wirklich original aus.
Tolles Upgrade.
Franky
 
M

motorradfahrer

Dabei seit
18.10.2008
Beiträge
101
Ort
Am Teuto
Modell
R 1100 GS
Hallo Joes

Danke für die schnelle Antwort. Komme so schnell nicht nach Stuttgart, weiß aber dank deiner Hilfe, dass ich mir keine Ölleitungen kaufen muss. Die Elektrik werde ich schon los, ein Massekabel wird auch neu gelegt. Wenn es los geht und es nicht klappt, reiche ich noch ein paar Fragen rein. Freue mich schon auf den Umbau, die Optik gefällt mir einfach um längen besser. Hält mich dann wohl auch vom Wechselgedanken zur 1100 S ab.
 
Joes

Joes

Themenstarter
Dabei seit
25.02.2010
Beiträge
110
Ort
Lichtenwald
Modell
11er Schwenker
So gehts mir auch.

Falls du Ideen brauchst, die drei Schalter anzubringen, dann sag bescheid.

Gruß J
 
M

Momber

Gast
Mich würde mal interessieren, wie Du die Leuchtleistung der 1150er Scheinwerfer im Vergleich zu vorher beurteiltst (v. A. das Abblendlicht).
Der Busscheinwerfer mag ja Geschmacksache sein, jedenfalls leuchtet er sehr ordentlich - meiner Meinung nach.
 
Thema:

Einzelscheinwerfer 11erGS Umbau 1150gs

Einzelscheinwerfer 11erGS Umbau 1150gs - Ähnliche Themen

  • F650GS R13 Dakar. Kupplungtausch und Umbau auf Flexible Leitung

    F650GS R13 Dakar. Kupplungtausch und Umbau auf Flexible Leitung: Bei 125.000km hat meine Kupplung angefangen durchzurutschen, wenn man im 5. Gang beschleunigt hat. Also Wochenendprojekt, Kupplungstausch. Und...
  • Suche Suche Beiwagen für eine 11erGS

    Suche Beiwagen für eine 11erGS: Ich möchte mir an meiner BMW 1100GS einen Beiwagen anbauen, sollte jemand einen Beiwagen/Umbausatz über haben .. Angebot bitte per mail...:)
  • Runder Einzelscheinwerfer

    Runder Einzelscheinwerfer: Hallo, Hat schon mal jemand eine 11er GS auf einen schönen runden Einzelscheinwerfer ohne Verkleidung umgerüstet? Ich hätt' die GS nämlich gern so...
  • Sinnvolles Zubehör für die 11erGS?

    Sinnvolles Zubehör für die 11erGS?: Hallo zusammen, habe seit einigen Tagen eine 97er GS.:D Dazu bekommen habe ich 2 Hepco Becker (30l) Exclusiv Koffer (Rimova-Design) samt Träger...
  • Kardanwelle R1100R/RS/RT/GS u.Scheinwerfer 11erGS

    Kardanwelle R1100R/RS/RT/GS u.Scheinwerfer 11erGS: Da ich etwas zu viele Gebrauchtteile gekauft habe ist nun einiges zuviel. Die Kardanwelle macht einen sehr guten Eindruck. Das Kreuzgelenk hat...
  • Kardanwelle R1100R/RS/RT/GS u.Scheinwerfer 11erGS - Ähnliche Themen

  • F650GS R13 Dakar. Kupplungtausch und Umbau auf Flexible Leitung

    F650GS R13 Dakar. Kupplungtausch und Umbau auf Flexible Leitung: Bei 125.000km hat meine Kupplung angefangen durchzurutschen, wenn man im 5. Gang beschleunigt hat. Also Wochenendprojekt, Kupplungstausch. Und...
  • Suche Suche Beiwagen für eine 11erGS

    Suche Beiwagen für eine 11erGS: Ich möchte mir an meiner BMW 1100GS einen Beiwagen anbauen, sollte jemand einen Beiwagen/Umbausatz über haben .. Angebot bitte per mail...:)
  • Runder Einzelscheinwerfer

    Runder Einzelscheinwerfer: Hallo, Hat schon mal jemand eine 11er GS auf einen schönen runden Einzelscheinwerfer ohne Verkleidung umgerüstet? Ich hätt' die GS nämlich gern so...
  • Sinnvolles Zubehör für die 11erGS?

    Sinnvolles Zubehör für die 11erGS?: Hallo zusammen, habe seit einigen Tagen eine 97er GS.:D Dazu bekommen habe ich 2 Hepco Becker (30l) Exclusiv Koffer (Rimova-Design) samt Träger...
  • Kardanwelle R1100R/RS/RT/GS u.Scheinwerfer 11erGS

    Kardanwelle R1100R/RS/RT/GS u.Scheinwerfer 11erGS: Da ich etwas zu viele Gebrauchtteile gekauft habe ist nun einiges zuviel. Die Kardanwelle macht einen sehr guten Eindruck. Das Kreuzgelenk hat...
  • Oben